Wellensittiche neu in vorhandenen Schwarm?

Hallo! Mein Freund und ich haben 2 Wellensittiche, ca. 4 Jahre alt, Männchen und Weibchen, die sich gut verstehen. Wir überlegen jetzt, zwei weitere Wellis dazuzukaufen, um den vorhandenen „Schwarm“ zu vergrößern. Was ist zu beachten, wenn wir zwei Vögel dazukaufen? Auch ein Pärchen? Erst in getrennten Käfigen sich gegenüber stellen und anschauen lassen oder sofort zu den beiden vorhandenen reinsetzen? Unsere Wellis haben viel Freiflug. Die beiden neuen gleich mitfliegen lassen oder erst ein paar Tage im Käfig an die neue Umgebung gewöhnen? Ich freue mich über eure Antworten! Danke!

Moin,danke für Deine Anfrage. Ich kann Dir insoweit helfen, wie wir es machen. In einen Extra Käfig, und neben den anderen Käfig stellen. Vorerst mal wenigstens eine Woche nicht rauslassen, sondern erst die Umgebung kennenlernen.Wenn sie viel Freiflug haben, dann würde ich es nach einer Woche versuchen, erstmal alleine rauszulassen dann zusammen mit den anderen. Sie werden sich dann im Freiflug kennenlernen und das wird dann schon klappemn. Zumindest bei uns klappt es. Zusammen Sperren, erst nach einiger Zeit, wenn ihr feststellt, das sie sich vertragen .
Wünsche viel Spaß, wir haben unseren Spaß mit je 2 Nymphensittichen und 7 Wellensittichen.

Hallo,
ich würde die Vögel am Anfang noch in eigene Käfige stecken, aber ruhig zusammen fliegen lassen. Da können sie sich dann aneinander gewöhnen.
LG
jomuri

Hallo,
also ich würde es genauso machen wie Du es schon geschrieben hast. Also erst im Extrakäfig aklimatisieren lassen um dann nach Erkennen von einem Zusammengehörigkeitsgefühl oder Vertrautheit eine Zusammenführung zu starten.
Viel Spaß
Gruß
Gerald

Puh, dass ist aber eine schwere Frage, da ihr schon zwei Wellensittiche bzw ein Pärchen habt. Ich kenn mich leider nur mit einem aus wo ein zweiter dazu kommt:
Bei einem Wellensittich wo ein neuer dazu kommt, wäre es besser wenn diese sich ca eine Woche oder auch weniger durch getrennte Käfige erst kennenlernen können. Jetzt weiß ich aber leider nicht wie das mit dem Pärchen aussieht.
Eigentlich sind das ja ganz gesellige Tiere die Kontakt zu anderen Wellis suchen. Also ich würde das so versuchen das ihr sie getrennt nebeneinander stellt und guckt ob sie sich nähern. Wenn sie interesse zeigen und der Freiflug viele Rückzugsmöglichkeiten bietet würde ich es auch mit einem Freiflug ausprobieren. Ihr seit ja dann sowieso dabei und beobachtet.
Also ich gab meinem einzelnen einen ganzen Tag zur Beobachtung und am nächsten Tag hab ich dann beide fliegen lassen, mit Erfolg.

Ich hoffe es klappt :smile: Würde mich freuen wenn die beiden zu viert wären :smile:

Liebe Grüße Nadine

Hallo,
ich bin der Meinung, dass es auch noch ein Pärchen sein sollte. Des weiteren sollte man sie, wie schon geschrieben, in getrennten Käfigen gegenüberstellen damit die vier sich erst andeinander gewöhnen können!
Auf KEINEN Fall aber gleich mit den anderen Mitfliegen lassen, da sie am anfang komplett orientierungslos sind.(das wird zwar auch nach längerer Zeit so sein, dann aber nicht so schlimm). Abschließend kann ich noch dazu sagen, dass die beiden jungen und die beiden älteren jeweils mehr auf den jeweiligen Partner fixiert sein werden! Lg Aero7