Wellensittiche zusammenführen

Hallo zusammen.
Meine oma hat den wellensittich meiner mutter übernommen , nachdem der partner der wellensittigdame gestorben war. Der vogel ist so ungefähr 3-4 jahre alt, so genau weis ich das aber nicht. Meine oma würde gerne wieder einen zweiten partner für die dame besorgen. Der alte partner war grün-gelblich, sehr aufgeschlossen aber hat sich öfters gerne von ihr unterdrücken lassen.

Jetzt wollte ich fragen auf was man denn achten müsste wenn man wieder einen partner dazu bringen möchte. Ob jungtier oder älterer vogel, männlich oder weiblich und ob die farbe oder sogar die vogelart eine rolle spielen.

Ich danke euch schon mal für eure antworten.
Gruß anne :smile:

Hallo,

meine Erfahrung hat gezeigt, dass Wellensittiche bei der Partnerwahl nicht wählerisch sind.

Wichtig ist, dass überhaupt ein Partner da ist.

Es sollte auch ein Wellensittich sein. Bestenfalls in ähnlichem Alter.
Das Geschlecht ist nicht ausschlaggebend, ich würde aber ein echtes Pärchen immer bevorzugen.
Die Farbe des Vogels spielt gar keine Rolle.

Gruß
Lawrence

Hallo

Meine oma hat den wellensittich meiner mutter übernommen, …

Und deine Mutter sollte keine Einzel-Wellensittiche mehr halten.

Viele Grüße

Hallo,

weiter als bis zum Komma hast Du aber nicht gelesen, oder?

nachdem der Partner der Wellensittichdame gestorben war.

Ich glaube, Du warst etwas schnell im Antworten…

Freundlichen Gruß,

Jule

Hallo

weiter als bis zum Komma hast Du aber nicht gelesen, oder?

Ne, doch, ich hatte nur was ganz Falsches verstanden.
Ich dachte irgendwie, die Oma hätte 2 Wellensittiche gehabt, und davon wäre einer gestorben, und deswegen hätte sie den Einzelwellensittich der Mutter übernommen, und jetzt wäre fraglich, ob es sich lohnt, die beiden zusammenzuführen …

Ok, ok, ok, ok …

Viele Grüße

ot
Ging mir auch schon manchmal so!

Schönen Gruß nochmal,

Jule

1 Like