Guten Tag,
ich habe einen Wellensittich der seit einiger Zeit einen etwas breiigen und unterschiedlich farbigen Kot absetzt. Sogar die Fruchtfliegen kreisen schon drum herum was noch nie der Fall war. Im allgemeinen ist er schon recht munter (spielt, pfeift, frisst und trinkt viel). Ich musste in letzter Zeit einige Mal zum TA wegen seinem Schnabel der gekürzt werden musste. Das Kot-Problem habe ich auch angesprochen und der TA fand, dass der Kot normal sei und ich mir keine Kopf machen solle. Weiß jemand was dazu?
Vielen Dank schon mal.
Hi
Bekommt dein Welli viel Grünfutter? Gurken? Salat?
Lass mal alles Grünfutter für ein paar Tage weg und gib ihm nur Hirse.
Sollte sich dann eine Besserung einstellen, weißt du, dass es an zu viel Grünfutter lag.
Bitte prüfe auch, ob er irgendwelche Pflanzen (oder sonstwas) in seiner Umgebung anknabbern kann.
Grüße
Laralinda
Hallo,
Grünfutter frisst er gar nicht. Nur Hirse geben habe ich schon versucht, aber er besteht halt noch auf seine Körnchen.
Ich dachte mir schon vielleicht liegt es auch an dem VitaKomplex den ich ihm einmal die Woche ins trinkwasser geben, denn seither ist es irgendwie so…
Ich habe keine Ahnung warum das so ist.
LG
A.
Hallo,
VitaKomplex den ich ihm einmal die Woche ins trinkwasser
geben, denn seither ist es irgendwie so…
Wenn er hin und wieder Obst und Gemüse bekommt (natürlich welches, das Wellis vertragen!) dann brauchst du so ein Zusatz nicht. Ist wie mit Vitaminpräparaten und Menschen
Lass es einfach weg.
Übrigens: lass auch Futter weg, wo getrocknetes Obst enthalten ist, das ist nicht gesund und macht nur dick. Vitamine sind da eh kaum noch vorhanden. Lieber mal ein Stückchen Afpel reinhängen und gut ist.
Hallo,
vielleicht hilft dir diese Seite weiter:
http://www.welliworld.de/nahrung/obst.php
Gruß
BelRia
ich habe einen Wellensittich der seit einiger Zeit einen etwas
breiigen und unterschiedlich farbigen Kot absetzt. Sogar die
Fruchtfliegen kreisen schon drum herum was noch nie der Fall
war. Im allgemeinen ist er schon recht munter (spielt, pfeift,
frisst und trinkt viel). Ich musste in letzter Zeit einige Mal
zum TA wegen seinem Schnabel der gekürzt werden musste. Das
Kot-Problem habe ich auch angesprochen und der TA fand, dass
der Kot normal sei und ich mir keine Kopf machen solle. Weiß
jemand was dazu?
Vielen Dank schon mal.
Hallo fradiavola
Ich musste in letzter Zeit einige Mal
zum TA wegen seinem Schnabel der gekürzt werden musste
Wie oft warst du den in letzter Zeit beim TA wegen des Schnabel kürzen
Normalerweise nutzen sich die Schnäbel der Wellis von alleine ab.
Wenn ein Schnabel schnell nachwachst ist das oft ein Zeichen für einen Leberschaden.
Wurden Krankheitssymptome wegen des Schnabels ausgeschlossen?
ich habe einen Wellensittich der seit einiger Zeit einen etwas
breiigen und unterschiedlich farbigen Kot absetzt. Sogar die
Fruchtfliegen kreisen schon drum herum was noch nie der Fall
war.
Das Durchfall von zu vielem Obst/Gemüse kommen kann, hast du ja schon gelesen und ausgeschlossen. Da währe es eigentlich auch eher dünnflüssig als breiig.
Aber, Durchfall von Obst/Gemüse/zu viel Wasser trinken … ist immer kurzfristig!
Kannst du ‚seit einiger Zeit‘ bitte etwas genauer definieren.
Auch ist ‚unterschiedlich farbiger Kot‘ ein weiter Begriff - ist den mehr weißer Anteil als schwarzer dabei? Oder vielleicht sogar grünlich?
Im allgemeinen ist er schon recht munter (spielt, pfeift,
frisst und trinkt viel).
Was ja erstmal ein gutes Zeichen ist, aber leider sind Wellis auch Weltmeister darin Krankheiten zu verstecken. (Beutetiere )
Beobachte einfach weiter.
Ich weiß nicht, ob dein Tierarzt wirklich vogelkundig ist. Normale Kleintierärzte haben nicht die notwendigen Weiterbildungen für Vögel.
Jeder vk TA unternimmt mehrere Untersuchungen, wenn ein Wellensittich über eine längere Zeit Durchfall hat (oder der Vogelbesitzer das anmerkt), da dem kleinen Körper viel zu viel Wasser entzogen wird.
Vielleicht hast du die Möglichkeit den kleinen Kerl einem anderen TA vorzustellen?
LG Nauraa
Liebe Nauraa,
ich war dieses Jahr 3mal beim Schnabel kürzen. Der TA schloss das Schnablekürzen auf eine alte Verletzung, die er sich mal zugezogen haben muss. Leberschäden wurden aber ausgeschlossen.
So richtig Durchfall ist das nicht, denn hin und wieder hat der Kot seine normale Form. Die Farbe ist manchmal mehr weißer Anteil und manchmal grünlich.
Seit einger Zeit bedeutet seit Juli ungefähr (Zwischendurch war es aber besser?)
Ich habe mir schon mal überlegt zu nem anderen TA zu gehen, nur der ist außerhalb der Stadt. Mal schauen, vielleicht ruf ich da mal an.
LG
fradiavola
Moi Moi fradiavola
ich war dieses Jahr 3mal beim Schnabel kürzen. Der TA schloss
das Schnablekürzen auf eine alte Verletzung, die er sich mal
zugezogen haben muss.
Dreimal Schnabel kürzen wegen einer alten Verletzung? Sorry, aber das halte ich für einen totalen Unsinn! Keine Verletzung kann ein Schnabelwachstum verursachen.
Leberschäden wurden aber ausgeschlossen.
Weißt du zufällig welche Untersuchung gemacht wurde, um die Leberschäden auszuschließen??
So richtig Durchfall ist das nicht, denn hin und wieder hat
der Kot seine normale Form. Die Farbe ist manchmal mehr weißer
Anteil und manchmal grünlich.
Seit einiger Zeit bedeutet seit Juli ungefähr (Zwischendurch
war es aber besser?)
Seit Juli hat der arme Kerl immer mal wieder Durchfall? Also ohne dir Angst machen zu wollen, aber so was ist ernst zu nehmen.
Vor allem wenn der Durchfall ohne Zufuhr von Frischkost ins grünliche geht, oder der Urinanteil überwiegt.
Als erstes und um den Magen wieder zu beruhigen würde ich den Hauptteil des Futters durch Haferflocken ersetzen. Auch wenn dein Welli erstmal schief in den Futternapf schaut, weil er vielleicht Haferflocken nicht kennt, mit der Zeit wird er (oder ist es eine sie?) es versuchen.
Und Haferflocken tun wirklich gut, außerdem beruhigen und reinigen den kleinen Magen.
Als zweites möchte ich dir ans Herz legen dir einen neuen, wirklich vk TA zu suchen und den kleinen Kerl mal ganz genau durchchecken zu lassen.
Besonders die Leber, Galle und die Nieren - Kropfabstrich und Röntgen, um einen Tumor auszuschließen. Aber ein verantwortungsbewusster TA macht das bei den Symptomen sowieso. Keine Angst wegen den Kosten, so teuer ist das nicht!
Alles gute für deinen kleinen Federball
LG Nauraa
Hallo Nauraa,
Dreimal Schnabel kürzen wegen einer alten Verletzung? Sorry,
aber das halte ich für einen totalen Unsinn! Keine Verletzung
kann ein Schnabelwachstum verursachen.
jede Verletzung am Schnabel, bei der das Mutterhorn betroffen ist, kann zu missgebildetem Schnabelwachstum führen, was das Schneiden dann nötig macht.
Gruß
Johnny
Dreimal Schnabel kürzen wegen einer alten Verletzung? Sorry,
aber das halte ich für einen totalen Unsinn! Keine Verletzung
kann ein Schnabelwachstum verursachen.jede Verletzung am Schnabel, bei der das Mutterhorn
betroffen ist, kann zu missgebildetem Schnabelwachstum führen,
was das Schneiden dann nötig macht.
schönen Guten Morgen Johnny
das stimmt, aber von einem missgebildeten Schnabel wurde ja nie etwas geschrieben
LG Nauraa
Hallo,
es wurden eben keine derartigen Untersuchungen beim TA vorgenommen um derartiges festzustellen. Er frisst im Moment mehr Hirse als sonst irgendwas. Aber das mit dem Haferflocken ist keine schlechte Idee.
Jetzt habe ich einen Termin bei unserem alten Haustierarzt gemacht. Der weiß vielleicht mehr…
LG
Andrea