Welli gefunden was nun? und Spezieler käfig ?

Hallo Alle mit einander!
Ich habe ein echt süßes Problem!
VOn meiner Mutter die Freundinn hat beim Joggen einen Wellensittich gefunden. Ich habe ihn übergangsweise zu meinem eigenen Welli getan, da er total ausgehungert war.
Wir wollen nun einen Aushang machen ob ihn jemand vermisst.
Das blöde ist nur er trägt keinen ring am fuß.
Mein Käfig ist viel zu klein für 2! Aber ich würde einen neuen kaufen Wo finde ich denn einen günstigen Käfig?
Ich stelle mir da so einen vor wo in der mitte so eine Wand ist mit der mann sie trennen kann aber es auch herausnehmen kann. Wo findet man sowas?
Sol ich nun mit ihm zum Tierarzt?

Danke Schonmal im voraus :smiley:

LG Josi L.

Hallo Josi,

erstmal ist es schön das du dem Welli ein neues Zuhause gegeben hast und ihn - wenn auch evtl. nur vorrübergehend - bei dir aufgenommen hast. Da du ja schon einen Welli hast, wird sich dieser auch um den Neuankömmling kümmern. Wenn du der Meinung bist, es geht dem gefundenen Welli schlecht, dann wäre ein Besuch beim Tierarzt sinnvoll. Du wirst ja sicher in den letzten Tagen schon Veränderungen bemerkt haben an seinem Verhalten. Frisst und trinkt er, zwitschert er hätte ich erstmal keinen Grund zur Sorge. Sicher ist er dann nur entkräftet gewesen.

Ich würde aber auch das Suchplakat aufhängen oder evtl. in einer lokalen Zeitung eine Anzeige reinsetzen, das du einen zugeflogenen Welli bei dir hast.

Wegen einem günstigen Käfig schau mal bei ebay. Wobei ich die beiden nicht trennen würde. Ich habe 3 Wellis zusammen in einem Käfig, allerdings haben sie den ganzen Tag Freiflug und sind da nur zum schlafen, essen und trinken drin.

Ich wünsche dir und den Wellis alles Gute.

Hallo Josi,

eigentlich sollte man nicht einen fremden Welli zum eigenen setzten, aber es hat ja auch nicht jeder einen 2. Käfig zu hause, insofern war es einfach eine Notlage.
Allerdings ist da nun ein 2. „Problem“.
Der Welli kann z.B. ansteckende Krankheiten haben, Milben etc.
Meine Meinung ist, wenn jemand den Welli vermisst, hat er bestimmt inseriert oder Aushänge gemacht. Wenn nicht, ist es der Person egal.
Auch für deinen Welli wäre es ein Vorteil, da man Wellensittiche als Schwarm (also mind. zu zweit) halten soll.
So, jetzt ist für dich erstmal Tierarzt mit beiden angesagt. Kotkontrolle ist sehr wichtig, dadurch lasst sich viel erkennen. Hallo Josi,

eigentlich sollte man nicht einen fremden Welli zum eigenen setzten, aber es hat ja auch nicht jeder einen 2. Käfig zu hause, insofern war es einfach eine Notlage.
Allerdings ist da nun ein 2. „Problem“.
Der Welli kann z.B. ansteckende Krankheiten haben, Milben etc.
Meine Meinung ist, wenn jemand den Welli vermisst, hat er bestimmt inseriert oder Aushänge gemacht. Wenn nicht, ist es der Person egal.
Auch für deinen Welli wäre es ein Vorteil, da man Wellensittiche als Schwarm (also mind. zu zweit) halten soll.
So, jetzt ist für dich erstmal Tierarzt mit beiden angesagt.

Hallo Josi,

eigentlich sollte man nicht einen fremden Welli zum eigenen setzten, aber es hat ja auch nicht jeder einen 2. Käfig zu hause, insofern war es einfach eine Notlage.
Allerdings ist da nun ein 2. „Problem“.
Der Welli kann z.B. ansteckende Krankheiten haben, Milben etc.
Meine Meinung ist, wenn jemand den Welli vermisst, hat er bestimmt inseriert oder Aushänge gemacht. Wenn nicht, ist es der Person egal.
Auch für deinen Welli wäre es ein Vorteil, da man Wellensittiche als Schwarm (also mind. zu zweit) halten soll.
So, jetzt ist für dich erstmal Tierarzt mit beiden angesagt, Kotprobe ist u.a. wichtig. Schau mal hier:
http://www.birds-online.de/gesundheit/gesallgemein/i…

Weitere Frage ist auch der Käfig, bekommen die Wellis ausreichend Freiflug?
Haltung in Käfig (Mindestmaße 1 x 0,5 x 1 m LxBxH) mit Freiflug. Ein etwas kleinerer Käfig mit sehr viel oder sogar ganztags Freiflug ist möglich. Oder Haltung in Voliere oder Außenvoliere (Mindestmaße der Außenvoliere 2 x 1 x2 m LxBxH) mit frostfreiem Schutzraum.
eine Trennung ist nicht unbedingt notwendig.

Günstige Käfige bekommt man u.a. bei Quoka.de oder sonstigen Kleinanzeigen
Ansonsten mal bei den gängigen Zoogeschäften im Inet schauen.

Noch Fragen? Melde dich, ich helfe dir und den Wellis gerne :smile:)
Alles Liebe für dich und deine beiden Krummschnäbel
Bibiana

Schau mal hier Josi,
http://www.zooplus.de/shop/vogel/kaefig/wellensittich
da hat es einige schöne Modelle ab 80cm Länge

und denke daran, dass der Käfig länger ist als hoch.

Hallo liebe Josi,
Aushang - am Besten mit Foto - ist immer gut, vielleicht ist er ja nicht allzuweit geflogen und kommt aus der näheren Nachbarschaft. Bitte melde Dich auch beim nächsten Tierheim und sag Bescheid, vielleicht haben die Besitzer auch schon ihre Suchmeldung beim TH abgegeben?!
Sollte der kleine Flugkünstler dann doch bei Dir bleiben dürfen, ist es bestimmt für Deinen gefiederten Freund das Allerbeste - Wellis sind ja Schwarmvögel und brauchen Artgenossen!!!
Können die zwei bei Dir (gesicherten) Ausflug haben? Dann reicht der Käfig zum übernachten und fressen. Wenn er tagsüber offen ist und die Vögel im Zimmer andere Plätze zum sitzen haben, und nur im Käfig gefüttert werden (!) dann kriegen die das total schnell hin abends „heim“ zu gehen und kannst die Käfigtür schließen und ggf. ein Tuch drüber machen, damit Ruhe ist :smile: Zwei Vögel machen nämlich ein echtes Konzert (Ich habe zurzeit noch 5 Wellis, es waren mal 9)
Falls das mit dem Freiflug nicht möglich ist, dann unbedingt einen großen Käfig/Voilere besorgen, Zooplus hat da oft gute Angebote, also runtergesetzte Preise. Wir haben für unsere Wellis eine selbstgebaute Voilere in der Küche. Auf 3 Unterschränke bis zur Decke, Dachlatten, Drahtgeflecht, Rückwand an der Wand aus Schilfrohr, vorn mit dicker durchsichtiger Folie und mehreren Klappen und unten Schubläden zum „ausmisten“. Äste, Stangen, Hängeschaukeln und Seile komplettieren das Ganze. Kenn aber nicht Deine baulichen und handwerklichen Möglichkeiten.
Viel Erfolg bei der Rückgabe, oder Vergesellschaftung - ne nachdem :smile:
Birgit

Hallo Josi,

als Allererstes: ab zum Tierartzt (jetzt sitzen sie schon zusammen, da nützt das trennen jetzt eigentlich auch nix mehr) und beim Tierarzt kannst Du gleich mal fragen, ob die dir übergangsweise mal einen größeren Käfig leihen, mein Tierarzt macht das, kostenlos. Ansonsten gibt es neben ebay auch noch die Zeitung und andere Börsen und Märkte… wenn Du schreibst wo Du wohnst (nur in welcher Stadt)kannst Du auch Glück haben und jemand schenkt Dir einen Käfig.
Beim Tierarzt kannst Du auch gleich mal fragen, ob Du dort den „Neuen“ in einem Aushang als gefunden melden kannst.
Ansonsten: viel Glück!
Gruß tonicco

Hallo Josi,

ich habe seit 15 Jahren einen Schwarm Wellensittiche zu Hause. Ich habe noch nie Wellensittiche trennen müssen. Ich habe noch einen großen Käfig übrig (funktionsfähig, aber leicht beschädigt), falls Du die Kosten für den Transport übernimmst, kannst Du den gerne haben. Ansonsten suche mal in den Kleinanzeigen, da gibt es immer wieder Käfige zum Verschenken. Falls dem Vogel nichts fehlt, er frißt und schläft, brauchst Du sicher nicht zum Tierarzt, bei meinen Vögeln konnte der Tierarzt bisher nicht viel mehr machen als einschläfern. Geheilt hat er nicht einen Vogel. Dadurch habe ich ganz viel über Wellensittiche gelernt und alles was möglich ist, selbst gemacht. Jetzt viel Spaß mit dem Neuen.

Liebe Grüße
Ulrike Stang
PS. Falls Du antworten willst, meine Email-Adresse ist: [email protected]

Hi!

Also soweit ich weiss braucht er einen Ring, wenn er den nicht hat, dann muss er einen bekommen. Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und ihn generell mal untersuchen lassen. Der Tierarzt kann dir bestimmt Tipps geben.

Wegen Käfig: Mit einer Wand dazwischen wird es so nicht geben. Wenn dann 2 getrennte Käfige. Aber warum willst du sie nicht zusammen setzen? Wellensittiche sind gesellige Tiere und brauchen min. 1 weiteren Vogel. Alleine hält man solche Tiere nicht.
Kauf einfach einen grösseren Käfig und dann passt das doch, solange sie sich nicht in die Haare kriegen.

LG Sora

Hallo Josi,

du solltest mit dem Vogel auf jeden Fall zu einem vogelkundigen! Tierarzt gehen. Ein Arzt der nicht auf Vögel spezialisiert ist, hat oft Probleme Krankheiten zu erkennen oder das Tier richtig zu behandeln. Da er keinen Ring am Fuß hat würde ich behaupten, dass er aus einer nicht genehmigten Zucht stammt. Von daher könnte es schwer werden den Besitzer zu finden.
Einen günstigen Käfig bekommst du zum Beispiel bei Ebay oder dhd.24/quoka.de. Dort kannst du auch eine kostenlose Anzeige aufgeben zwecks Besitzersuche. Wenn sich kein Besitzer meldet, solltest du den kleinen Kerl ruhig bei deinem anderen Vogel lassen. Wellensittiche sind Schwarmtiere und sollten daher grundsätzlich nicht alleine gehalten werden.

Falls noch Fragen sind, kannst du dich gerne an mich wenden. [email protected]

Liebe Grüße
Tina