Wellige Haare =/

Hallo,
ich habe leider total wellige, schulterlange Haare. Ich benutze ein Shampoo mit Anti-Frizz-Effekt (das von Nivea), eine Gättcreme (Schutz vor dem Glätteisen + glättet zusätzlich, von Loreal Hot Glatt) und glätte meine Haare jeden Tag… Am Anfang sind sie ja auch glatt, aber spätestens nach drei bis vier Stunden Schule sind sie wieder kraus =(
Ganz schlimm ist es vor allem bei Regen.
Kann man da was machen, oder könnt ihr mir da irgendwas empfehlen? Das regt mich nämlich echt auf…
Lg, Ginny

Hi Ginny,

als ich noch lange Haare hatte, hatte ich ein ähnliches Problem. Ich vermute, es sind weniger Wellen (weil die wären doch schön, oder?) sonder mehr winzige Krause, die die Haare stumpf und spröde aussehen lässt und die (wie Flaum) abstehen lässt.
Wenn dir all die Glätt-Geschichten und das Glätteisen nicht helfen, dann bleibt dir (wenn dein Problem dasselbe ist, wie ich es hatte) nur, dich damit anzufreunden (oder eine Kurzhaarfrisur). Mein Problem liegt daran, dass die Haare nun mal so sind - da kann kein Haarpflegeprodukt der Welt was dran ändern.

Ich hoffe, dass dein Problem ein anderes ist, und dass es etwas gibt, was dir hilft.
John Frieda wird hier im Brett oft empfohlen, aber damit habe ich keine Erfahrungen.

Liebe Grüße,
Sabine

Hallo,

Kann man da was machen, oder könnt ihr mir da irgendwas
empfehlen? Das regt mich nämlich echt auf…

Ähnlich wie man in glatte Haare Locken hineinbekommt (Dauerwellen), kann man vorhandene Locken auch herausziehen. Lass Dich mal von einem Friseur beraten.

Gruß
Maja

Danke ^^
Danke schön =)
@ Maja: Ist das arg teuer?
@ Sabina: Ja, das ist genau so ein Mittelding zwischen schönen Locken und glatten Haaren… Und leider sinds auch keine schönen Wellen, sondern so wie du es beschrieben hast =(
Eine Kurzhaarfrisur steht mir leider nicht, außerdem mag ich eigentlich meine langen Haare (wenn sie mal glatt sind…) Am liebsten würde ich immer ein Mini-Glätteisen in die Schule mitnehmen ^^ Gibts sowas? *lach* Aber dann würden mich eh alle für bescheuert halten xD
Das John-Frieda Zeugs sieht ganz schön teuer aus =/ Wo kann man das kaufen? Hab ich eigentlich noch nie gesehen *sich wundert*
Lg,
Ginny

Hm, das ist ja im Prinzip dasselbe, wie das Glättzeug, dass ich sonst auch schon benutze (nur halt von Nivea & Loreal Paris)
Bringt das wirklich viieel mehr?

Hallo Ginny!

Produkte, die vor dem Glätten ins Haar gegeben werden, beschweren das Haar und schützen es vor der Hitze . Sie versiegeln aber das geglättete Haar nicht. Sowie das Haar wieder feucht wird, bekommt es sein ursprüngliche Form wieder.

[Ausflug in die Chemie: Die Form des Haares wird durch bestimmte chemische Bindungen stabilisiert, durch Wasserstoffbrücken. Diese werden durch Wasser aufgelöst und bilden sich beim Trocknen der Haare bzw. beim Erhitzen wieder neu aus und stabilisieren die Form, die man dem Haar gegeben hat. Sowie das Haar wieder Feuchtigkeit abbekommt lösen sich diese Wasserstoffbrücken wieder auf und das Haar hat seine alte Form].

Um die Glättung haltbar zu machen müsste man das Haar also vor jeglicher Feuchtigkeit schützen. Das macht man meistens mit Haarspray oder Haarlack. Aber nur je mehr Haarlack drauf ist, desto besser wird Feuchtigkeit abgehalten, aber desto härter ist die Frisur. Ist also nur was, wenn du auf Betonfrisuren stehst :-/

Die chemische Glättung, die dir schon empfohlen wurde, funktioniert nur auf Haaren, die chemisch noch nicht vorbehandelt sind (also weder gefärbt noch blondiert noch intensivgetönt). Dann allerdings kann das ziemlich klasse aussehen. Haltbarkeit liegt zwischen 4 und 9 Monaten.
Das Produkt, das ich kenne, ist von Goldwell und heißt „straight and shine“. Du müsstest dich also nach Goldwellsalons erkundigen, die dies anbieten. Dauert ca. 3 Stunden und kostet auch 'n bisschen was.

Wenn du noch Fragen hast, meld dich!

LG ChrisTine

Hallo!
Danke für deine ausführliche Antwort! =)
Ein normaler Friseur macht so etwas also nicht, oder? Und kannst du mir so ungefähr sagen, was das kostet?
Lg, Ginny

Hallo Ginny,

ein Tip, den du sicher nicht hören willst:
Such dir eine Frisur, die du mit den Haaren, die du „mitbringst“, ohne großes Brimborium realisieren kannst!

Schmieren, glätten, bügeln… alles gut und schön. Dir ist aber schon bewußt, daß du auf Dauer deine Haare kaputtmachst!?
(Mal von dem enormen täglichen Aufwand und dem nicht minder enormen Frustfaktor - bei Regenwetter etc. - ganz abgesehen!)

Mein ganz ernstgemeinter Rat:
Geh zu einem wirklich guten Friseur und finde mit ihm zusammen eine alltagstaugliche(!) Frisur, die zu dir und zu deinem „Material“ paßt.
Alles andere ist doch ein Krampf!

Viele Grüße,
Frau Oberlehrer :wink:

Hallo!

Danke für deine ausführliche Antwort! =)
Ein normaler Friseur macht so etwas also nicht, oder?

Definiere „normal“… :wink:
Es gibt nur wenige Friseure, die dieses Verfahren anbieten, weil es einer aufwendigen Schulung bedarf und diese relativ teure Behandlung nur einen begrenzten Kundenkreis findet. Bei uns in Koblenz gibt es jedenfalls noch keinen Salon, der das anbietet.

Du könntest auf der homepage von Goldwell schauen, ob du eine Kontaktadresse bekommen kannst.

kannst du mir so ungefähr sagen, was das kostet?

So gaaanz ungefähr bei 200 bis 300 Euronen.

Aber ich schließe mich dem Rat meiner Vorposterin an: Such dir 'ne Frisur, die zu deinen Haaren passt. Haste mehr Freude mit!

Liebe Grüße

ChrisTine

Hi ^^
Du hast ja recht =/ Aber ich bezweifle, dass ich jemals so eine Frisur finden werde, da mein Pony leider auch total wellig ist…
Und mir würde im Moment keine Frisur einfallen, die mir gefällt und bei der der Pony weg ist o_0
Oder muss ich den dann wachsen lassen?
Danke für deinen Ratschlag ^^
Lg, Ginny

Hi Ginny

kenne jetzt dein genaues Ausmass nicht, aber ich mag die Produkte von John Frieda, klebte in meinen Haaren nicht etc. und hat einen Effekt erzielt, wenn auch nicht 100%. Inzwischen trage ich eine angemessene Frisur wie hier bereits vorgeschlagen. Ich habe gestufte Haare mit leichten Wellen und muss mich nie stylen und sehe trotzdem nie nach 08 15 aus. Und wenn ich daran denke, dass andere versuchen, sich Wellen ins Haar zu foenen, bin ich immer ganz gluecklich.

Hast du einen kurzen Pony? Ich finde die muessen relativ lang sein, damit die Haare schwerer sind.

Weiss nicht, aber ich finde Nivea Produkte Muell und hatte vor John Frieda auch schon einiges ausprobiert.

kenne jetzt dein genaues Ausmass nicht, aber ich mag die
Produkte von John Frieda, klebte in meinen Haaren nicht etc.
und hat einen Effekt erzielt, wenn auch nicht 100%.

Okay, dann werd ich mir das mal kaufen ^^

Inzwischen trage ich eine angemessene Frisur wie hier bereits
vorgeschlagen. Ich habe gestufte Haare mit leichten Wellen
und muss mich nie stylen und sehe trotzdem nie nach 08 15 aus.

Habe auch gestufte Haare ^^ Nur gefallen mir die Wellen nicht =/

Und wenn ich daran denke, dass andere versuchen, sich Wellen
ins Haar zu foenen, bin ich immer ganz gluecklich.

Schon, aber meine Wellen sind leider nicht so gleichmäßig, wie ich sie gerne hätte. Und am liebsten wäre mir ja immer noch glatt ^^

Hast du einen kurzen Pony? Ich finde die muessen relativ lang
sein, damit die Haare schwerer sind.

Hm, relativ. Mein Pony geht bis zu den Augenbrauen, aber ich will ihn eh wachsen lassen.

Danke schön für deine Antwort! =)
Ginny