Hey ihr lieben,
ich hab jetzt schon fast das ganze Forum durch gescrollt…nur ich hab einfach nichts passendes gefunden. Genauso wie bei Google…also fang ich an in Foren nach zufragen.
Zu erst mein erstes Problem. Alle meine T-Shirts und Sweatshirts haben nach dem trocknen einen welligen Kragen. Bügeln tue ich nicht. Hab noch nicht mal ein Bügeleisen
Anfangs habe ich mit dem Sport-Programm gewaschen (30°-40°; 1000 U/min; 55min). Ich habe die Wäsche einfach einmal ausgeschlagen und dann über den Wäscheständer gelegt und glatt gestrichen. Ganz so wie Mutti es immer gemacht hatte. Als die Wäsche dann trocken war, waren wie gesagt die Kragen wellig. Auch bei weniger Schleuderumdrehung (800). Egal ob billig oder teure Shirts.
Jetzt wurde mir gesagt man muss die Wäsche heiß waschen damit sich die Gummis wieder zusammen ziehen. Aber auf den meisten Shirts steht drauf dass man sie bei 40° waschen soll. Hinzu kommt dass ich wiederum gehört habe das zu heißes waschen die Gummis kaputt macht. Somit hab ich mich nur an das Synthetik-Programm ran gewagt (50°; 1000 U/min; 1:35h ). Achso benutzen tue ich bei weißer Wäsche normales Pulver Waschmittel (glaub Vollwaschmittel nennt man das). Bei farbiger Wäsche benutze ich Farbwaschmittel (Pulver).
Ab und an geb ich dann auch noch Anti-Flecken Pulver hinzu.
So nach dem langen Text mein zweites Problem ^^
öfters hab ich es dass ich so einen gelb Stich in einigen weißen T-Shirt Krägen habe. Gerade im Sommer wenn ich Sport gemacht habe oder allgemein viel geschwitzt habe. Nur diese Ränder gehen dann Teilweise gerade mal nach ca 2-3 Waschgänge weg. Trotz meiner Anti-Flecken Pulver und Normal Waschmittel (Vollwaschmittel?) Mischung…also irgendwie verfehlt dass doch den Sinn wenn ich die Shirts so oft waschen muss
Also junger Azubi mit eigener Wohnung braucht nach 1 Jahr experimentieren Hilfe ^^