Guten Tag,
ich habe jetzt seit ca. nem Jahr zwei Wellensittiche. Normalerwiese sind die den ganzen draussen und fliegen rum, aber seit einiger Zeit hocken die nur in ihrem Käfig rum und wollen nicht mehr raus. Auch an frisches Obst gehen die nicht mehr so oft wie vorher.
Ich befürchte jetzt, dass irgendwas nicht stimmt mit denen. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Und noch eine kurze Frage: Weiß wer, wie sich eine Allergie gegen Vögel ausdrückt? habe jetzt seit ca. 3 Wochen Husten. War schon beim Artzt deswegen, aber meine Eltern meinen, dass könnte eventuell ne Allergie sein.
Hallo Sebi,
ich habe jetzt seit ca. nem Jahr zwei Wellensittiche.
Normalerwiese sind die den ganzen draussen und fliegen rum,
aber seit einiger Zeit hocken die nur in ihrem Käfig rum und
wollen nicht mehr raus.
Da fallen mir erstmal vier Ursachen für ein:
Krankheit:
Wie verhalten sich deine beiden Wellis den in dem Käfig? Zeigen sie Anzeichen von Krankheiten?
z.B. starkes Plustern, Schwanzwippen, schlafen viel …
dann ab mit den kleinen Federbällen zu einem vogelkundigen Tierarzt.
Langeweile:
Vielleicht haben sie alle Spielsachen schon erkundet, für langweilig befunden und jetzt fehlt ihnen einfach der Anreiz draußen herumzuflattern.
Stelle doch einfach mal alle Vogelbäume und Spielplätze anders,
besorge dir neue Äste (und lass die Blätter erstmal dran, die können in akribischer Kleinstarbeit abgeknabbert werden)
ein-zwei neue Spielzeuge kaufen, oder selber basteln,
Korkrinde,
ganz nassen Möhrengrün aufhängen (da kann man baden, sich einparfümieren, schreddern),
Grassamen zum knabbern,
und und und …
lass deine Phantasie spielen, es ist nicht schwer sich neue Beschäftigungen für Wellis auszudenken
Angst:
Vielleicht haben sich deine Wellis bei einem ihrer Ausflüge mal so erschreckt, dass sie jetzt Angst haben den sicheren Käfig zu verlassen. Angst und Stress können tief in so einer kleinen Welliseele sitzen. Da hilft nur Geduld und Kolbenhirse um die Stubenhocker wieder aus dem Käfig zu locken.
Übergewicht:
Sind deine Wellis vielleicht ein bisschen zu dick? Es fällt einem übergewichtigen Welli sehr schwer seine Masse in die Luft zu bringen und bleiben daher lieber gemütlich hocken.
Aber bitte - versuche nicht deine Wellis mit scheuchen und drängen aus dem Käfig zu bekommen. Wellis sind Beutetiere und würden dann das Fliegen immer mit Stress und Überlebensangst assoziieren.
Auch an frisches Obst gehen die nicht
mehr so oft wie vorher.
Hast du die Farbe des Obst/Gemüse gewechselt? (z.B. von Salat,Apfel und Gürke zu Tomaten und Möhren) Viele Wellis haben Angst vor roten Obst-Gemüsesorten.
Du könntest versuchen das Gemüse/Obst zu raspeln und unter das Körnerfutter zu mischen, oder es mit Körnern panieren und versuchen die kleinen Federbälle damit zu überlisten.
Ansonsten immer weiter probieren und alle möglichen Obst/Gemüsesorten anbieten.
Und noch eine kurze Frage: Weiß wer, wie sich eine Allergie
gegen Vögel ausdrückt? habe jetzt seit ca. 3 Wochen Husten.
War schon beim Artzt deswegen, aber meine Eltern meinen, dass
könnte eventuell ne Allergie sein.
Könnte, muss aber nicht
Einfach mal zu einem Arzt gehen und einen Allergietest auf Federn machen lassen, dann hast du 100%ige Sicherheit.
LG und alles gute für deine Wellis
Nauraa
hat sich glaub ich erledigt. ich denke das lag am Wetter, ist momentan sehr dunkel und nass
Hab denen Feige gegeben, an die sie mit freuden gegangen sind. Hocken jetzt im Käfig und zwitschern fröhlich vor sich hin. Was das Spielzeug angeht haben die genug abwechslung. Hab denen Äste in nen Kübel mit Kies gestellt und mit allen möglichen sachen beladen, z.b. ne halbe Kokosnussschale oder leitern aus Ästen und Kokossseilen.
Viele Grüße,
Sebi