Wellkunststoffdach - Lichtschutz durch transparent ersetzt

Hallo,

ein Eingangsbereich ist auf zwei Seiten und von oben durch gelbliche, ältere Wellkunsstoffplatten geschützt. Die obere soll wegen Ziegelbruchs ersetzt werden. Der vom Vermieter beauftragte Handwerker ersetzt diese aber mit einer transparenten Platte (wie im Bild).

Dadurch entstehen wenn die Sonne scheint im Eingangsbereich Temperaturen von knapp 50 Grad Celsius und man sieht nach wenigen Tagen schon jede Menge „Hinterlassenschaften“ der Vögel.

Kann man auf eine licht- und sichtgeschützte Bedachung bestehen?

Dank und Gruß

Danke und Gruß

Nö, aber mit den Vermieter Reden kann man.

Genau aus diesem Grund poste ich das Problem hier, denn ich würde mich gerne mich mit Fakten auf das Gespräch vorbereiten.

ok, das Objekt ist Eigentum des Vermieters, dieser hat daher auch die Entscheidungsgewalt. er darf nur nciht die Vermietete Sache schlechter machen als zum Zeitpunkt der Anmietung. Der Mieter muss diese Arbeiten Dulden .

535 BGB

550 BGB

Das ist mal was, Danke.

Zum besseren Verständnis: Meine Befürchtung bei diesem angenommenen Fall ist, dass der Mieter in diesem Eingangsbereich eine kleine Sitzecke hätte, um z.B. rauchenden Besuchern einen Platz anzubieten. Und der Vermieter aber sagen könnte, eine solche Nutzung wäre im Mietvertrag nicht vereinbart und daher ohne Belang, ob in diesem Bereich ein Licht- und Hitzeschutz besteht oder nicht.

Ja nach Mietsache und Platz ist die Sitzecke sicherlich möglich und als normaler Gebrauch anzusehen. Bei einen Mehrfamilienhaus sicherlich nicht, bei einer Miete für Grundstück mit Haus ist die Nutzung sicherlich zuslässig. Aber da das Objekt und einzelheiten des Vertrages nicht bekannt sind kann man darüber nur Raten.

Das hilft mir in meiner Argumentation weiter, super.

Es ginge um eine gemietete Doppelhaushälfte mit Grundstück drumherum.

Kann man auf eine licht- und sichtgeschützte Bedachung bestehen?

Nein. Ganz abgesehen davon, dass durch die nunmehr erhöhte Transluzenz allenfalls eine marginale Temperaturerhöhung vor der Eingangstür messbar sein dürfte sowie die neue Farbgebung keinerlei Einfluss auf Verkotung durch Vögel haben dürfte, unterliegen Massnahmen an nichtvermieteten Gemeinschaftsflächen oder im Außenbereich dem ausschliesslichen Weisungsrecht des Vermieters.

Hier wurde ein Wetterschutz gleichartig erneuert - und der darf durchaus moderner, jedenfalls nach den Vorstellungen des Eigentümers erfolgen.

G imager

Kommentar verstanden? Dir ist die Zuwegung zum Haus wie eine Sitzecke vor der Eingangstür nicht vermietet. Und das Vordach dient nicht als schattiges Raucherplätzchen, sondern als Wetterschutz gegen unter der Eingangstür eindringender Schlagregen, durchnäßte Briefkästen oder euren Klingelknopf.

da es sich um eine komplette doppelhaushälfte handelt ist das natürlich falsch.

Inwiefern? Das der M den Platz vor seiner DHH derat nutzen darf, ist unbestritten. Ist aber eine sonnengschütze Raucherecke (Pergola) Gegenstand des Mietvertrages? Nein? Sie wurde nur als solche genutzt? Dann muss der VM nur den Wetterschutz vor der Hauseingangstür erneuern

meine aussage bezog sich auf genau das, was ich zitiert habe.

Hallo,

so ähnlich antwortete mir der Vermieter leider auch.

Aber zum besseren Verständnis:
Transulenz bedeutet lichtdurchlässig aber nicht transparent. Oder?
Das neue ist jetzt komplett glasklar und das alte war wie das Bild, etwas gelblich, aber schon nachgedunkelt.
Man konnte nicht durchschauen, nun sieht man jeden einzelnen Kackfleck der Vögel.Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass das keinerlei Einfluss hätte. Das sieht teilweise aus, wie ein Himmel voller Schei…

Und die Fläche heizt sich auch nicht nur marginal auf, sondern deutlich mehr, als mit dem alten Dach.
Gewächshäuser macht man doch auch transparent, weil sie sich so mehr aufheizen.

Wie auch immer, mein Vermieter meinte das sei jetzt Standard, das man transparente Dächer montiert und ich
soll doch doch Vorhänge hinmachen oder selbst abdunkeln.

gewaechshausdach

Das hätte mir ja auch gereicht: Den alten Zustand wieder herstellen. Leider wurde das aber verschlimmbessert.