Welpe hat Giardien

Hallo!

Folgendes Problem: Wir haben 2 Hunde und haben uns entschlossen einen weiteren Hund bei uns aufzunehmen. Unser anderen beiden Fellnasen haben wir von einer Pflegestelle und sie kommen aus Kreta. Nun haben wir uns bei derselben Pflgestelle in einen Welpen verliebt. es war ausgemacht das wir ihn heute (Sonntag) abholen. Nun kam die Nachriht das der Tierart Giardien bei ihm festgestellt hat, es wurde ein Medikament aus England bestellt-Tabletten-laut Pflegestelle-diese würden die Erreger abtöten, hinzu kommt das der lütte Husten bekommen hat. Ich hab mal gegoogelt…das sind ja fiese Dinger…meine Angst ist halt das sich unsere beiden anderen Hund nun anstecken können bei dem Lütten…was meint ihr? besteht die Gefahr…wir könnten ihn am Dienstag, also in 2 zagen abholen, ist die Gefahr bis dahin gebannt?

LG und schon mal Danke für Antworten

Hallöchen…
…also so wirklich sicher bin ich mir bei diesem Thema nicht!!! Meine Empfehlung: direkt morgen beim Tierarzt Eures Vertrauens anrufen und das Thema besprechen! Der TA ist vom Fach und sicherlich kompetent genug Euch zu helfen! Sicher ist sicher!
Alles Gute für Euch!

Zunächst muss ich leider mitteilen das ich nicht die leiseste Ahnung habe was Giardien sind. Jedoch bei Husten ist Vorsicht geboten. Zum größtmöglichen Schutz eurer 2 anderen Hunde würde ich euch empfehlen, euren Haustierarzt um Rat zu fragen und wenn der grünes Licht gibt holt den „lütten“ zu euch ansonsten lasst euch unbedingt ein Attest über die unbedenklichkeit geben.

Hallo,
ich bin zwar kein Tierarzt aber meines Wissens sind Giradien hochansteckend. Das das nach 2 Tagen (auch mit Medikamenten) nicht mehr der Fall sein soll glaub ich nicht. Warum werden die Medikamente überhaupt in England bestellt??? Es gibt die doch auch ganz normal bei jedem Tierarzt. Ausserdem wäre es sinnvoll bei dem Kleinen das Immunsystem zu unterstützen, wenn er auch noch Husten hat. Bei Husten fällt mir spontan ein: Seid ihr sicher, das das KEIN Zwingerhusten ist? Das wäre fatal.
Seid lieber vorsichtig. Wenn ihr den Kleinen holt, sofort mit ihm zum Tierarzt eures Vertrauens und untersuchen lassen. Hab ich selbst mit meinen auch gemacht. Sicher ist sicher…
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen…
Viel Spaß mit euren Vierbeinern
Liebe Grüße,
Yasminé

Hallo Seefee71
Ich glaube nicht, dass das Problem so schnell gelöst werden kann, da eine Behandlung unter Umständen sich mehrere Monate hinziehen kann, desgleichen mit dem Husten. Was ist die Ursache des Hustens?

Die Ansteckungsgefahr für ihre beiden anderen Hunde ist zu groß. Sei denn es besteht die Möglichkeit einer strikten Trennung der Hunde und die Möglichkeit einer strengen Hygiene, da die Parasiten auf den Menschen übertragen werden können.
LG Gisela

Hallo,

Tut mir leid, da kann ich so nicht helfen.

Alles gute mir dem Welpen…

Lg

Hallo,
ich würde Euch ganz dringend davon abraten den kranken Welpen zu nehmen!! Die Hunde der Mittelmeer Region haben sehr oft Krankheiten die bei uns kaum zu behandeln sind und die die hiesigen Hunde unvorstellbar gefährden! Dort krepieren sie oder einige schaffen es, die sind dann aber meistens weiterhin Träger dieser Krankheits-Erreger.
Ihr tut niemanden etwas Gutes damit. Auch Euch nicht - auch wenn der Kleine - wie alle kleinen Hunde - soo süss ist.

Hi
Giardien sind ansteckend,über Kot auf jeden Fall.In der Packungsbeilage wird aber mit Sicherheit stehen,wie das Mittel wirkt,ob es sofort abtötet oder nicht.Holt ihr den Welpi jetzt zu euren beiden dazu,besteht auf jeden Fall das Risiko der Ansteckung.Es wird aber auch nach der zweiten Gäbe des Medikaments ein Restrisiko,da es immer noch Eier geben kann die sich irgendwie „versteckt“ haben.Ihr könnt nur Kostproben über 3Tage von allen 3 sammeln und kontrollieren lassen.Ich rate euch nicht ab und auch nicht zu,denn ihr wisst was der Welpi brauch,oder ob er erst gesund zu euch kommen soll.So oder so bleibt das Risiko das es alle kriegen und dann müssen alle behandelt werden.
.Gegen den Husten nehm ich oftmals Plantago-Hustensaft ( der ist ohne Alkohol)kombiniert mit Sinupret Tabletten(keine Tropfen die enthalten Alkohol)und es gibt über jede Mahlzeit einen Löffel Hustenteekräuter (einfach Teebeutel öffnen und trocken darüber streuen)
Ich drück euch die Daumen das alles gut geht und ihr bald Spass an eurer neuen Meute haben werdet

Sorry, irgendwie komme ich mit dieser Site nicht so recht… weswegen ich Deine Anfrage erste heute lese! Hast Du eine Antwort bekommen? Hast Du den Hund zu Dir genommen? Ich würde mich über Antwort auf:
[email protected] freuen.
Bin in Spanien bzgl. der Hundevermittlung aktiv und immer interessiert…
LG
Silvie