Welpe jagt Katzen und beißt uns

Hallo Zusammen,

Wir haben einen 14 Wochen alten Welpen bei uns, der bereits 5 Wochen bei uns ist.

Seit Anfang an hat Sie unsere Katzen gejagt. Ich habe zuerst immer gesagt, die regeln es unter sich. Aber wir haben einen Maincoon-Kater, der sich absolut nicht wehrt. Mira (Welpe) springt auf ihn und beißt ihn oder rupft ihm das Fell aus. Vom Kater hört man nur ein Schreien aber er wehrt sich nicht…

Was sollen wir tun? Was „Aus“ und „Nein“ bedeutet weiß sie ja noch garnicht.
Wenn wir sie festhalten dann geht sie sofort wieder auf die Katzen los, wenn wir sie los lassen. Sie hat auch schon ein paar mal von den anderen Katzen eine gewatcht bekommen aber das interessiert sie nicht.

Auch uns gegenüber ist sie recht frech. Ich weiß ein Welpe erkundet seine Umwelt mit dem Maul und es ist auch normal, dass Welpen mal zwicken. Aber Mira schnappt immer nach uns…egal beim streicheln oder spielen. Sie beißt dann richtig zu und schüttelt unsere Hand wir ihre beute…auch aufs Gesicht hat sie es abgesehen. Wenn wir sie wegschubsen sieht sie es spiel und macht weiter. Auch das ignorieren bringt nichts…sie macht und macht weiter. Wir haben auch schon „Aus“ gesagt und ihr ihr Spielzeug als Ersatz angeboten. Sie kaut dann 2sek. drauf rum wird gelobt und das Spiel geht von vorne los.In unserer Hundeschule wurde gesagt, wir sollen den Schnauzgriff anwenden. Aber davon blüht sich erst recht auf und knurrt uns an.

Es ist unser erster Hund und ich hoffe das mir jemand helfen kann.

Guten Morgen,

das sind leider so Probleme, die man nicht „pauschal“ beantworten kann, denn man müsste sich den Welpen im häuslichen Umfeld ansehen. Es gibt immer eine Ursache für das Verhalten und ich vermute, es läuft so einiges falsch bei Euch. Diese Fehler kann man nur heraus finden, wenn man vor Ort ist. Im Normalfall reicht es, wenn der Mensch sein Verhalten dem Hund gegenüber verändert.

Von der Hundeschule, die zum Schnauzgriff rät, würde ich an Eurer Stelle Abstand nehmen. Mit Strafe baut man keine Vertrauensbasis auf, sondern erreicht das Gegenteil. Ein Welpe sollte Vertrauen in die Führungsqualität seiner Halter haben, dafür muss dieser sich aber auch dementsprechend verhalten.

Wir können gerne telefonieren. Meine Kontaktdaten findet Ihr auf http://www.cat4dogs.de

Freundliche Grüße
Cathrin Laurenz