Welpe löst sich draussen nicht

Hallo! Ich habe einen 8 Wochen alten welpen, allerdings löst er sich nicht draußen. Sobald er sich in der Wohnung 'schussbereit’macht nehme ich ihn und geh mit ihm nach draußen. Wenn er dann aber in der Wiese sitzt macht er nichts. Was kann ich machen, dass er sich draußen löst?
Danke schonmal!

Hallo,
Welpen fühlen sich wohl in der Geborgenheit der „Meute“. Die Größe des Reviers ändert sich mit der Größe und dem Alter des Hundes. Noch ist das Haus oder die Wohnung sooo groß, dass ein Gang in ein anders Zimmer schon genügen kann um sich dort zu lösen.
Wenn nun beide: Meuteführer(in) und Welpe draußen sind, braucht es Zeit. Hier riecht es ganz anders und interessant, das lenkt nun mal ab. Bewegung und spielen regt die Darm und Blasentätigkeit an. Bei mehr oder weniger Geduld wird es dann klappen.
Dann muß aber auch sehr viel Lob kommen…
— frohes Fest —

Liebe min94,
8 Wochen ist sehr jung! Mein Hund Theo hat bis 4 Monate Probleme gehabt.
Es könnte sein, dass dein Welpe Probleme mit der Unterbrechung hat!
Du könntest schrittweise vorgehen. Lege eine dicke Zeitung
Vor die Tür manch draussen und gewöhne
Ihn erst einmal daran, die Zeitung zu benutzen.
Und immer loben, ganz wichtig, wenn er es richtig gemacht hat.
Wenn ein Malheur passiert, nicht schimpfen, sondern
sondern gelassen reagieren. Später kannst du sofort mit
Ihm nach draußen, sobald er auf die Zeitung geht.
Ein empfehlenswertes Buch ist ‚braver hund‘ autor???
Wir können gerne privat mailen, gib Bescheid. Gruß j.

Hallo Min94,
pauschalieren kann man dieses Problem nicht.
Du schreibst, daß du den welpen aufnimmst und ihn nach draußen bringst, sobald er sich schußbereit macht.
Wie ist das denn mit dem kleinen geschäft?
Löst der welpe dies auch nur drinnen, oder klappt das in der freien wildbahn?
Fall 1 (nur das große geschäft)
Hier muß man mit geduld arbeiten,
sprich: Den Welpen zu einem kleinen Spaziergang auffordern und laufen.ABER VORSICHT!!!
Hier droht eine Falle!!!
Man darf auf keinen Fall mit dem Hund spielen, da er sich sonst verspielt und das Übel nimmt seinen lauf.
Fall 2 (beides entleert der welpe in der wohnung)

Tja, welpen haben nun mal die Angewohnheit ihr Geschäft, ob klein oder groß, da zu machen, wo sie gerade stehen. Die Mutter übernimmt in dieser Zeit die Reinigung.
Nun kommt der Welpe von der Mutter weg und der/die Kleine weiß nicht so recht, was der/die da oben von ihm wollen.
Hier kann man die Natur austricksen.
Tageszeitung oder Zeitschriften in eine Ecke packen und genau darauf den Welpen setzen um sich zu entleeren.
Nach vier bis sechs Wochen versucht man die Zeitung nichtmehr auszulegen sonder nimmt, wie du es jetzt versuchst, den Kleinen auf und trägt ihn raus.
klar, will man alles früher erreichen, aber vergiß nicht, der Welpe muß es erst lernen und dazu sollte man ihm auch die entsprechende Zeit lassen.
Geduld und Ausdauer werden nirgends mehr belohnt als in der Hundeerziehung.

Hallo Mine,

es tut mir wirklich leid, aber mit einem solchen Problem war ich noch niemals konfrontiert und kann darum nicht weiterhelfen. Vermutlich gibt es andere Experten, die hier weiterwissen.

Ich wünsche Dir und Deinem Welpen ein frohes Weihnachtsfest

Peter

Du musst echt einige Male so lange warten, bis er sich im Freien löst, falls notwendig mit etwas Tollen zwischendurch und wenn es dann soweit ist, ihn umgehend intensiv loben und (mit Leckerlis) belohnen. Ich weiß, das ist etwas Zeit aufwendig, aber diese Zeit muß man sich halt nehmen, wenn man dieses Problem hat.

HI,
schafft ihr das denn schon mal?Und wo löst er sich dann?In der Wohnung?Hat er da einen bestimmten Platz?Wi ist er ansonsten draussen?Fröhlich?Spielt und ist neugierig?Oder ist er ängstlich?Ich würde jetzt spontan auf 2 Dinge tippen, aber dazu fehlen mir noch ein paar Infos:1.wenn er sich in der Wohnung löst an einer bestimmten Stelle, dann hat er vielleicht eine Fehlverknüpfung oder 2. er ist mega unsicher…
bei beidem würde ich mir nen Trainer vor Ort suchen und ihn mal "drauf"schauen lassen, denn man kann viel falsch machen in dieser wichtigen Zeit, des Heranwachsens. Und wenn das eure einzige Baustelle ist, dann braucht ihr auch kein 10er Abo oder so, dann reichen in der Regel ein paar Stunden, eben um Euch Grundlagen zu verschaffen. Klar kann ich hier rumraten, aber es kann eben auch völlig falsch sein, da ich den kleinen nicht mit seinem Verhalten sehen kann… So, ich hoffe das konnte dir ein bisschen weiterhelfen
Viel Erfolg und wie bei fast allem in der Erziehung von Hunden:in der Geduld und Kontinuität liegt der Schlüssel zum Erfolg :smile:
LG

Hallo,
zuerst einmal eine grundlegende Frage: Woher hast du den Welpen? Welcher Rasse gehört er an und falls es ein Mischling ist, was weißt du von seinen Eltern?
Ein Welpe mit 8 Wochen ist noch sehr, sehr jung. Von den Züchtern werden die Welpen manchmal bereits in diesem Alter abgegeben, oft aber auch erst mit 10, im Idealfall mit 12 Wochen. diese Wochen bei der Mutter und den Geschwistern ist für den Kleinen äußerst wichtig!
Ein paar Hinweise, wann du den Kleinen nach draußen bringen musst: Sofort nach dem Aufwachen, nach dem Spielen und nach dem Fressen. Immer und jedes Mal. Dann ist es wichtig, dass du einen Platz auswählst, an welchem er sich ungestört lösen kann. Am Anfang würde ich auch ein trockenes Plätzchen aussuchen, in dieser Jahreszeit nicht immer leicht, aber der Bauch des Kleinen ist noch nicht vollständig behaart und wenn er dann feucht wird, kann er auch leicht krank werden.
Falls es doch einmal im Haus passiert, bitte nicht schimpfen oder bestrafen. Er kann es noch nicht besser!!! Und denkt daran, er ist körperlich ungefähr ein 1- järiges Kind, und das trägt noch Windeln!
So, das wär´s fürs erste und ich freue mich, wenn du mir weiterhin berichtest.
Schönes Weihnachten und Grüße

Hallo! Wenn er erst8 Wochen ist, ist er noch nicht lange bei euch, oder? Erstmal hartnäckig weiter machen und schon den Anssatz feiern wie einen Hauptgewinn! durchhalten und wenn in14 Tagen noch kein Erfolg zu verzeichnen ist, melde dich wieder!

Lg Anna