Welpe mit 18 Wochen weggeben?

Hi liebe Tierfreunde! :wink:

Ich habe folgende Frage, respektive weiss ich nicht so genau, was ich tun soll:

Ich habe zwei Deutsche Doggen, eine Hündin und ein Rüde, wegen einer Unachtsamkeit von mir gabs am 31. Juli 6 Welpen (ich hatte vergessen, dem Rüden sein Suprelorin zu verabreichen, jaja, ich weiss…)
Jedenfalls konnte ich 5 der Welpen rasch an den Mann/die Frau bringen, nur auf dem 6. scheint ein Fluch zu lasten, jedesmal machten die potenziellen Käufer einen Rückzieher etc, nun ist also der Browny (ich nenn den so, weil er ein braunes Halsband gekriegt hatte, damit ich die Welpen unterscheiden konnte) immer noch bei mir.

Klar, mir ist er schon unheimlich ans Herzen gewachsen, trotzdem möchte ich eigentlich nicht 3 (ausgewachsene) Doggen, da bräuchte ich u.a. wohl auch ein neues Auto und einen dritten Arm :wink:

In unserer Meute hat er sich schon bestens integriert, beide Elternteile spielen mit ihm usw. geht also alles prima.

Meine Empfindungen lassen wir mal aussen vor, mir ist es wichtig, dass es meinen Hunden gut geht! Was denkt ihr wie:

  1. die Eltern reagieren würden, wenn der letzte Welpe weg ist?
  2. wie der Welpe reagiert, wenn er aus seinem Umfeld gerissen wird?

Ich habe per Mail wieder anfragen erhalten, weiss aber nicht, ob ich den betreffenden Personen überhaupt noch sagen soll, dass ein Rüde noch zu haben wäre? Kann ich mit gutem Gewissen den 18 Wochen alten Welpen weggeben? Bin ich ein Opfer von vermenschlichter Tierwahrnehmung?

Ich freue mich über Euer Feedback :wink:

Lieber Gruss

Laurent

Hallo Laurent,

  1. die Eltern reagieren würden, wenn der letzte Welpe weg ist?

Möglicherweise werden sie ihn ein paar Tage suchen und das sollte es dann gewesen sein. Mach’ ein paar schöne Spaziergänge mit den Eltern, bei denen sie sich gut auspowern können, dann werden sie schnell zum gewohnten Tagesablauf zurückkehren.

  1. wie der Welpe reagiert, wenn er aus seinem Umfeld gerissen wird?

Schwer zu sagen. Mag sein, dass er ein paar Tage braucht, um sich in seinem neuen Zuhause einzufinden. Mag aber ebenso sein, dass er dort reinspaziert und es von der ersten Sekunde an genießt, Alleinherrscher zu sein. Nach meiner Erfahrung reagieren jüngere Welpen oftmals stärker auf die Trennung vom Geschwisterrudel als Junghunde.

Kann ich mit gutem Gewissen den 18 Wochen alten Welpen weggeben?

Könntest du ihn mit gutem Gewissen behalten? Ich würde sagen, dass einiges mehr dafür spricht, ihm ein neues Zuhause und deinen Althunden ein dauerhaft entspanntes Rudelleben zu ermöglichen, als dich zu verrenken, um ihn bei dir zu lassen.

Und: Lass mal noch ein paar Monate ins Land ziehen und freu’ dich dann darauf, was zwischen dem Herrn Papa und Junior so abgeht. Unter Umständen geht das auf Dauer bei den beiden so ans Eingemachte, dass du dich spätestens dann doch noch für eine Abgabe des Junghundes entscheiden musst. Ihn dann loszukriegen, wird deutlich schwieriger werden. Vom Stress, den du und dein Altrüde bis dahin hatten, mal ganz abgesehen.

Bin ich ein Opfer von vermenschlichter Tierwahrnehmung?

Ein bisschen vielleicht :smile:. Logischerweise ist deine Bindung an den Knaben enger als an die Geschwister, die du jünger weggegeben hast. Das heißt aber nicht, dass er anderswo weniger gemocht wird :wink:. Vielleicht tröstet dich, dass das derzeitige Familienidyll mit eintretender Geschlechtsreife nicht so bleiben wird.

Versuch es doch positiv zu sehen: Ihr habt dem Junior höchstwahrscheinlich ein prima Rüstzeug mitgegeben: Er hat eine hervorragende Sozialisation im Rudel genossen und gleichzeitig positive Menschenbindung entwickelt. Besser kann er wohl kaum auf ein Leben da draußen vorbereitet sein.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Leroux!

Jule hat ja eigentlich schon alles geschrieben, was es da zu sagen gibt.

Deshalb möchte ich mich zu 100% anschließen.

Wir haben vor einigen Jahren einen ebenfalls 18 Wochen alten Schäferhundrüden bekommen. Alles lief wirklich toll und bis heute haben wir (und er wohl auch) nie an der Entscheidung zweifeln müssen!

Viel Glück bei der Herrchensuche wünscht

Yvisa

Hi :wink:

Danke euch beiden… Dann werd ich mal (schweren Herzens) weiter ein Plätzchen suchen, ich muss mir nur vor Augen führen, dass der auch mal so ein Riesenmonster wird… :wink:

bye & thx

Laurent