Hi liebe Tierfreunde!
Ich habe folgende Frage, respektive weiss ich nicht so genau, was ich tun soll:
Ich habe zwei Deutsche Doggen, eine Hündin und ein Rüde, wegen einer Unachtsamkeit von mir gabs am 31. Juli 6 Welpen (ich hatte vergessen, dem Rüden sein Suprelorin zu verabreichen, jaja, ich weiss…)
Jedenfalls konnte ich 5 der Welpen rasch an den Mann/die Frau bringen, nur auf dem 6. scheint ein Fluch zu lasten, jedesmal machten die potenziellen Käufer einen Rückzieher etc, nun ist also der Browny (ich nenn den so, weil er ein braunes Halsband gekriegt hatte, damit ich die Welpen unterscheiden konnte) immer noch bei mir.
Klar, mir ist er schon unheimlich ans Herzen gewachsen, trotzdem möchte ich eigentlich nicht 3 (ausgewachsene) Doggen, da bräuchte ich u.a. wohl auch ein neues Auto und einen dritten Arm
In unserer Meute hat er sich schon bestens integriert, beide Elternteile spielen mit ihm usw. geht also alles prima.
Meine Empfindungen lassen wir mal aussen vor, mir ist es wichtig, dass es meinen Hunden gut geht! Was denkt ihr wie:
- die Eltern reagieren würden, wenn der letzte Welpe weg ist?
- wie der Welpe reagiert, wenn er aus seinem Umfeld gerissen wird?
Ich habe per Mail wieder anfragen erhalten, weiss aber nicht, ob ich den betreffenden Personen überhaupt noch sagen soll, dass ein Rüde noch zu haben wäre? Kann ich mit gutem Gewissen den 18 Wochen alten Welpen weggeben? Bin ich ein Opfer von vermenschlichter Tierwahrnehmung?
Ich freue mich über Euer Feedback
Lieber Gruss
Laurent