Welpe nach magen darm infekt blasenentzündung?

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen…
wir haben nun seit fast 4 wochen einen schäferhundwelpen, der jetzt 13 Wochen alt wird… und uns eine menge sorgen bereitet…
vor knapp einer woche hat er wohl etwas falsches gefressen oder sich einen magen darm infekt eingefangen, sind direkt zum ta, weil die kleine das essen erbrochen hat… der hat mcp und synulox verschrieben, als dann keine besserung eintrat hat er zusätzlich gastrosel und diarsanyl mitgegeben… Nach diät gings ihr dann endlich wieder besser…
Jetzt 2 Tage nach absetzten der antibiotika muss sie ständig pinkeln… sieht für uns laien nach ner blasenentzündung aus…
kann das sein, dass sie so kurz nach der antibiotika eine blasenentzündung bekommt ?! normalerweise tötet das doch alle bakterien ab…
müssen dann morgen wohl nochmal zum ta oder? … der dann aber wahrscheinl wieder antibiotika verschreiben wird… denn blasenentzündung kann man soweit ich weiß nich anders bekämpfen… -.-
wisst ihr weiter?

Guten Morgen,
versuch etwas Urin aufzufangen und nimm es zum Doc mit, damit die das untersuchen können. Sowas geht gut mit Suppenkelle oder kleinem Tellerchen.
Was heißt denn „macht dauernd Pipi“, wie sind die Abstände und Mengen ? Eigentlich dürfte nach AB nicht so schnell etwas kommen, aber je nach Keim kann es dann doch sein.
Lass auf jeden Fall den Doc drauf gucken, mit Nieren bzw. Blasenprobs ist nicht zu spassen.
Grüße
Margit

Waren heut morgen nochma beim ta… verdacht hat sich bestätigt…
blasenentzündung/ harnwegsinfekt wir haben jetzt ein anderes antibiotikum extra für die harnwege bekommen… den urin hat er direkt mit einem teststreifen untersucht und will später nochmal mit dem mikroskop oder ähnliches drüber sehn, wegen anderen bakterien oder so…
hoffen wir dass es bald besser wird und danach schluss ist mit den tierarztbesuchen =(

Hallo,

der hat mcp und
synulox verschrieben, als dann keine besserung eintrat hat er
zusätzlich gastrosel und diarsanyl mitgegeben… Nach diät
gings ihr dann endlich wieder besser…
Jetzt 2 Tage nach absetzten der antibiotika muss sie ständig
pinkeln… sieht für uns laien nach ner blasenentzündung
aus…
kann das sein, dass sie so kurz nach der antibiotika eine
blasenentzündung bekommt ?! normalerweise tötet das doch alle
bakterien ab…

Ja das tun sie, aber auch einen guten Teil der für Mensch und Tier nützlichen Bakterien im Darm. Ich höre immer häufiger von Blasenentzündungen, die nach Antibiotikagabe auftreten - ich kann’s nicht beschwören, aber da scheint ein Zusammenhang zu bestehen.

müssen dann morgen wohl nochmal zum ta oder? … der dann aber
wahrscheinl wieder antibiotika verschreiben wird… denn
blasenentzündung kann man soweit ich weiß nich anders
bekämpfen… -.-

Bei Menschen hilft bei einer beginnenden Blasenentzündung Natrium-Bicarbonat = Backpulver. Für einen Welpen eine Messerspitze in etwas Wasser auflösen und einflößen (Beim Menschen wäre es ein halber Teelöffel voll in einem halben Glas Wasser). Dafür sorgen, daß der Welpe trinkt, evtl. Wasser mit Fleischbrühe schmackhaft machen. Das Natrium-Bicarbonat tötel die Bakterien im Urinaltrakt ab und treibt sie raus.

Gruß,
Cantate

Ich würde im Anschluss an das AB versuchen das Immunsystem aufzubauen. Bei Darmprobs ist mir das bei einer Katze mit diesem Mittel super gut gelungen:
http://shop.shop-apotheke.com/pdf/productPDFs/pdfs_4…
Frag Deinen Doc mal danach.
Ich habe damals die Ampullen genommen, die kann man diekt ins Maul geben, das muss nicht gespritzt werden.
Alles Gute
Margit