Welpe stubenrein bekommen.Mache ich alles richtig?

Hallo, wir haben seit 3 Tagen unsere süße Motte. Sie ist ein Chihuahua Yorkshire Mix und 9 Wochen alt.

Wir wollen sie so schnell wie möglich stubenrein bekommen, wissen aber natürlich das das seine Zeit braucht.

Wir gehen nach jedem Nickerchen und nach jeder Mahlzeit mit ihr raus. Wenn wir merken, dass sie muss, schnappen wir sie sofort mit einem kleinen „Pfui!“ und setzen sie in Garten. Bis dahin ist aber meistens entweder schon alles draußen oder sie will dort einfach nicht machen. Sobald wir wieder im Haus sind passiert es dann.

Sind wir auf dem richtigen Weg oder habt Ihr noch ein paar Verbesserungsvorschläge?

Für jede Info sind wir dankbar.

Liebe Grüße

hi

Wir gehen nach jedem Nickerchen und nach jeder Mahlzeit mit
ihr raus.

ihr könnt auch zwischendrin rausgehen und dann versuchen immer so lang draussen zu bleiben (müss euch ja nicht die ganze zeit dabei bewegen) bis sie gemacht hat und dann totloben - einen riesenbohei drum machen wie TOLL sie das gemacht hat - leckerchen etc.

Wenn wir merken, dass sie muss, schnappen wir sie
sofort mit einem kleinen „Pfui!“ und setzen sie in Garten. Bis
dahin ist aber meistens entweder schon alles draußen

dann habt ihr nicht genau genug beobachtet

oder sie
will dort einfach nicht machen. Sobald wir wieder im Haus sind
passiert es dann.

dann müsst ihr eben draussen bleiben BIS es passiert (notfalls halt warm anziehen und Regenschirm und was zum lesen mitnehmen) und dann totloben WENN sie dann macht - auf keinen Fall vorher wieder reingehen !

Ihr könnte das sogar noch mit einem „Kommando“ verbinden - meine Freundin hat so ihrem Hund (und ich meinem Pferd :wink: *nurmalsoanmerk* ) beigebracht auf Kommando zu pinkeln …

Sie hat ihrem Hund ausserdem beigebracht, es sich auf ein anderes Kommando hin noch ein klein wenig zu verkneifen (damit er nicht bei allen Menschen bei denen sie zu Besuch ist, in den Garten macht - das mag nicht jeder) - natürlich schnappt sie ihn dann sofort und geht anderweitig mit ihm pieseln - aber DER Besuchsgarten ist sicher vor ihm :smile: fand ich ziemlich klasse und je früher man es anfängt um so leichter lernt es der Hund

Gruß H.

Huhu,

wenn sie draußen ihr Geschäft verrichtet müsst ihr sie ganz sehr dafür loben und vielleicht ein Leckerchen springen lassen.
Versucht mit ihr draußen zu bleiben bis sie macht, lauft ein Stückchen und meistens wirkt es auch stimmulierend, wenn andere Hunde dort auch schon mal ihr Geschäft verrichtet haben.
Ansonsten, auch nach dem Spielen muss man raus :wink:.

Viel Geduld euch allen. Das wird schon.

LG Frieda

Okay super, so werden wir es machen. Sie hat heute nur einmal reingemacht und sonst immer draußen (wurde natürlich super doll gelobt:smile:). Sind ganz stolz, für den dritten Tag ist das schon eine Leistung :smile:

Liebe Grüße

Hallo Marfra,

ihr macht das schon richtig.
Die Kleinen können einfach noch nicht so lange einhalten. Die pieseln 10-15 Mal am Tag kleine Mengen.

Nicht schimpfen, wenn es im Haus passiert. Vorsorglich rausgehen, so oft wie möglich. Und dann draußen das gaaanz große Lob!!!

Mit Garten ist es ideal. Dort gilt das Gleiche. Loben, wenn das Geschäft erledigt wurde.

Das klappt bei euren Vorraussetzungen sicher ganz schnell. So in sechs-acht Wochen werdet Ihr sie stubenrein haben.

Liebe Grüße
Chrissie

Hallo,
die eine Hälfte der Erziehung macht ihr schon sehr gut:
bereits vorbeugend hinausgehen.

Dass der Weg zur Wiese länger ist als der Welpe sein Geschäft zurückhalten kann ist erstmal klar.

Warum schimpft ihr wenn es muss? Wenn noch nichts passiert ist, dann ist auch ein „pfui“ unangebracht. Nimmt ihn schnell und bringt ihm nach draußen und wenn es draußen mal klappt dann lobt ihn - das dürft ihr auch ruhig richtig peinlich übertreiben!
Ein klares, strenges „Pfui“ dürft ihr nur dem Welpen entgegenhalten wenn ihr ihn dabei erwischt, dass er auf dem Boden pinkelt. Schon eine Minute später ist es zu spät dafür. Er kann es nicht mehr mit der Handlung in Verbindung bringen.

Was bei unserem Hund sehr gut geklappt hat war ein Codewort (z.B. „such“) wenn es draußen machen sollte. Das klappte als erwachsener Hund auch - sie machte ihr Geschäft auf Kommando (sofern sie auch musste).

Viel Glück und viel Geduld!

Die Tips sind alle echt gut ,aber mancher Hund macht immer nur an der selben Stelle im Garten sein geschäft ( ich glaub das nennt man Losungsplatz) Ich hab es bei meinen drei Huskys immer so gemacht, zum pipi machen immer an die gleiche Stelle und super loben, dann kann der Welpe den Platz mit Geschäft machen verbinden.

viel spaß noch mit den Welpi

ach herje, das mit dem Pfui hab ich falsch geschrieben. Natürlich sagen wir das nur wenn wir sie dabei erwischt haben :smile:

Wir sind total happy, heute hat sie kein einziges Mal reingemacht und sich vorhin, als sie musste, vor die Tür gestellt und gefiept. Danach sind wir mit ihr raus und sie hat ganz brav gemacht.
Eine wirklich schlaue Prinzessin.

Was haltet ihr eigentlich von Trockenfutter?
Die Züchterin hat gesagt wir sollten ihr das jetzt erst einmal geben und wenn, dann erst später mit Nassfutter anfangen.
Natürlich haben wir nur hochwertiges Trockenfutter und sie frisst es auch ganz genüsslich.
Aber ist das auf die Dauer überhaupt gut?

Vielen Dank für die tollen Infos!

Liebe Grüße,
Franzi

schon prima anregungen hier.
es braucht halt geduld.
ich habe, sobald mein hund in die wohnung machte, noch den alten nasentrick angewendet. hund nehmen, hand in den nacken des hundes und vor dem „geschäft“ mit ihm schimpfen. danach sofort mit ihm raus.
wir hatten neben der haustür einen chinesischen glockenstrang. sobald wir zum pipimachen mit ihm rausgingen klingelten wir dran. irgendwann, von ganz alleine, stupste unsere kleine lady die unterste glocke an und klingelte:smile:
das war schon lustig, für uns aber das zeichen: sie muß raus.

und nicht schimpfen, bevor der hund was gemacht hat! das kann der gar nicht einordnen.
viel spaß mit eurem nachwuchs
seute