Welpe---- Urin riecht nach Jauche ?!?!

Guten Morgen,

eine Welpenkäuferin von mir hat sich einen Zweithund geholt, Neufi-Landseer-Mix. Der kleine Kerl ist 16 Wochen alt trinkt Unmengen, dem kann man 10 Liter hinstellen, der säuft das ( wohl zu wenig Wasser in der Aufzucht gehabt ) ABER nun kommt das Merkwürdige, der Urin stinkt trotz der Verdünnung nach Jauche. Er scheidet sehr viel wieder aus, Urinuntersuchung, Blutbild, Sono alles bisher ok.

Wer kann mir da noch was zu sagen ? Die Ärzte rätseln scheinbar auch… (Hausarzt und Tierklinik)
Wer hat noch eine Idee?

Könnte er so jung schon Diabetes haben, riecht der Urin dann streng ? Schilddrüse? Ob die extra getestet wurde, weiß ich noch nicht, hab mal nach den BB gefragt, will sie mir faxen…
Danke schon mal…

Grüße
Margit

Du schreibst, dass das BB ok war.
Nierenwerte wurden dann warscheinlich getestet, oder?
Darauf schließt man ja meistens als 1.!

LG!!!

ich denke, man müsste erst mal wissen, was bei der Blutuntersuchung genau dabei war; Schilddrüse kann man ja auch im Blutbild feststellen…
alles andere wären dann nur Vermutungen, damit ist ja keinem geholfen!

LG
Martina

Huhu,

also bei viel Trinken und komischem Geruch denke ich ja immer an Diabetes, aber wenn natürlich die Blutwerte alle ok waren… Und außerdem sollte da der Tierarzt selber drauf kommen.
Hm, ja Niere würde ich auch noch mal anmerken, aber wenn das auch getestet wurde…
Würde am besten mal ne Tierklinik ansteuern.

LG Frieda

Hallo Margit,

Könnte er so jung schon Diabetes haben,

ja, man denkt bei diesen Trinkmengen sofort an Diabetes insipidus. Ich gehe aber davon aus, dass das spez. Gewicht des Urins untersucht wurde.
Diabetes melitus wäre auch denkbar - ich nehme aber an, dass Fructosamine und Glucose bestimmt wurden.

Schilddrüse? Ob die extra getestet wurde, weiß ich
noch nicht, hab mal nach den BB gefragt, will sie mir
faxen…

Im Blutbild findet man über die Schilddrüse nichts, dafür müsste man zumindest T4 bestimmen.
Funktionsstörungen der Schilddrüse sind z. Zt. zwar sehr modern und müssen für alles Mögliche herhalten - bei dem beschriebenen Krankheitsbild kann ich mir keinen Zusammenhang vorstellen.

Gruß

Johnny

Guten Morgen,
ich danke Euch allen für de Antworten.
Es wird jetzt der Morgen-Urin von 3 hintereiinander folgenden Tagen zum Tierarzt gebracht, bin gespannt, was dabei rauskommt.
Wenns etwas Besonderes ist, melde ich mich zu dem Thema nochmal.
Grüße
Margit

meine hündin soff auch viel.
diagnose: cushingsyndrom.
mal danach fragen.
bekommen aber meist ältere.
aber wer weis … ?