Welpen beibringen an der Leine zu laufen

Hallo, wie bringe ich unserer 9 Wochen alten Mischlingshündin bei an der Leine zu laufen?

Habe für die Kleine ein Geschirr, dass sie auch gerne anzieht, im Garten läuft sie toll, aber sobald wir mit ihr Gassi gehen wollen (nie mehr als 5-10Minuten!) streikt sie. Entweder sie läuft gar nicht oder zieht einfach wieder ins Haus zurück. Wenn man sie allerdings bis zur ersten Kurve trägt und wieder Heim „maschieren“ will läuft sie ohne Probleme.
Wie bringe ich ihr also bei, dass sie mit MIR Gassi geht und ich nicht mit ihr?
Mit ihren Lieblingsleckerlis klappt es nur wenn ich sie ihr vor die Nase halte und langsam laufe. Aber sobald ich ihr das Leckerli gebe und sie ganz doll lobe, wars das dann auch wieder :smile:
Kommt das einfach mit der Zeit oder gibt es irgendwelche Tipps, die man dabei anwenden kann?:smile:

Und was haltet ihr von Hundetrainern?
Haben in zwei Wochen einen Termin, allerdings kostet die Dame 11€ pro 15 Minuten.
Würde auch eine Hundeschule gehen oder ist eine Trainerin einfach besser?

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Voraus!

Eure Franzi

hy,
also nen hundetrainer würde ich in diesem alter noch nicht nehmen, später mal wenn der hund älter ist und man irgendwelch probleme hatwäre das sinnvoller.
würde stattdessen auf jedenfall zum welpentreffen gehen, damit der kleine einen guten umgang mit artgenossen lernt und es trägt insgesammt zur sozialisierung bei.
wenn du jemanden mit einem lieben hund bei dir kennst lass dich von denen zum gassigehen abholen.
der andere hund lenkt den kleinen schon ab und er wird wahrscheinlich ohne groß nachzudenken einfach brav mitlaufen.
das hat bei uns super geklappt:smile:
viel erfolg.
lg, struffel

wollen (nie mehr als 5-10Minuten!) streikt sie. Entweder sie
läuft gar nicht oder zieht einfach wieder ins Haus zurück.
Wenn man sie allerdings bis zur ersten Kurve trägt und wieder
Heim „maschieren“ will läuft sie ohne Probleme.

War bei meinem genauso.

Mit ihren Lieblingsleckerlis klappt es nur wenn ich sie ihr
vor die Nase halte und langsam laufe. Aber sobald ich ihr das
Leckerli gebe und sie ganz doll lobe, wars das dann auch wieder :smile:

Dann muß Du es ihr später geben.

Würde auch eine Hundeschule gehen oder ist eine Trainerin einfach besser?

Ich bin mit meinem in einer „Hundeschule“ gewesen. Vorteil: Der Hund lernt mit anderen Hunden umzugehen und sich mit Ihnen zu vertragen. Außerdem gucken sich die jüngeren Hunde auch etwas von den älteren ab.

Hallo Marfra,

ich weiß nicht, wie es vom Verkehr her bei Dir zu Hause aussieht. Unseren Kleinen haben wir ne ganze Zeit erstmal ohne Leine hinter uns her marschieren lassen. Kleine Hunde folgen noch ziemlich automatisch, weil sie eben Angst haben, alleine zu sein. Das kann man nutzen. Wenn sie ohne Leine freiwillig mit Dir mitkommt, kannst Du ja die Leine dazu nehmen und sie daran gewöhnen. Mit 9 Wochen muss man (hund) noch viel lernen *gg*

LG

Schnärchen