wir bekommen am Dienstag unseren Beagle Welpen. Er ist 10
Wochen alt. Ich habe zwar Urlaub in der ersten Zeit, habe
allerdings z. B. am Donnerstag einen 2-Stündigen Termin. Kann
der Welpe diese 2 Std. alleine sein oder sollte ich mich darum
kümmern einen „Babysitter“ zu bekommen? Wie alt muss ein Welpe
sein, damit er es schafft 4 Std. alleine zu sein? Ist das nach
2 Monaten möglich?
Ich will, dass der Kleine sich bei uns wohlfühlt!
hallo!
prinzipiell sind zwei oder vier stunden für einen tranierten hund kein ding. auch meine hunde können/konnten diese zeit problemlos alleine bleiben.
hier kommt das aber: aber ich musste das mit ihnen üben. und üben fängt mit sekunden an, steigert sich dann zu minuten und erreicht nach einigen wochen/monaten die stunden.
und da die frage bestimmt auftaucht: meiner erfahrung nach, sind sechs stunden das absolute maximum, die ein hund allein sein kann. ja, es gibt ausnahmen, aber die kann man mit der lupe suchen.
für kurzfristige fälle bietet sich der dogsitter an. kostet dann zwar was, aber für’n niedliches welpen sicher nicht viel. ich z.b. würde den kleinen furz für 'ne tüte hundelecker die zwei stunden bewachen.
nicht nur aus professionellem interesse sei dir ans herz gelegt, das du dir mindestens einen, besser zwei notfall-betreuer suchst. meine kunden wissen, das sie ihre fellnasen im notfall auch nachts um drei bringen können, aber das ist weiss gott nicht üblich. ausserdem ist bei der auswahl des sitters zu beachten, das viele „hundepensionen“ nicht besser sind als das tierheim: haltung in zwingern/zimmern, kaum auslauf, kaum menschlicher kontakt. daher rate ich zu privatsittern, bei denen der hund im haushalt wohnt. betreut ein sitter mehr als vier hunde gleichzeitig, finger weg, das kann nur in käfighaltung enden.
so[tm] hinweisend,
nils