Hallo liebe Hundebesitzer, Hundetrainer und Hundepsychologen. Ich habe ein Problem mit meiner Kylie, die am 28.02.2012 geboren ist und seit gut einer Woche bei mir lebt. Sie kommt aus Rumänien( Tierheim oder Tötungsstation)und ist ein Herder-Collie-Mix. Das sie nie gelernt hat stubenrein zu sein und laut zu geben wenn sie muss ist verständlich und macht mir auch nichts aus. Hab sie ja schon soweit das sie die Nacht durch schläft und erst morgens raus muss. Das größte Problem ist das sie weder an der Leine noch am Geschirr läuft. Sind wir angeleint draußen, läuft sie drei Meter, pinkelt und bewegt sich dann nicht mehr. Auch wenn ich sie rufe, den Clown spiele oder versuche sie mit Leckerchen zu locken. Was soll ich machen? Danke schonmal an alle die schreiben.
Hi,
offenbar sieht der Hund die Leine als etwas Bedrohliches bzw. Angst Erregendes an. Das Verhalten ist die Reaktion auf die Leine ODER die Situation an der Leine. Beides ist möglich!
Belegen Sie die Leine positiv. Nehmen Sie die Leine in die Hand oder legen Sie sie sichtbar auf Stuhl oder Tisch, und kombinieren Sie den Anblick positiv mit dem Lieblingsleckerchen und/oder Streicheleinheiten. Beim nächsten mal Leine in der Hand halten und Leckerchen geben. Dann Leine immer dichter an den Hund und gleichzeitig Belohnung wie oben.
Liegt es nicht an der Leine, sondern an der Situation, so machen Sie bitte dennoch diese Schritte, bis Sie dem Hund die Leine anhaken können und er Leckerchen nimmt.
Also: Leine oder/und Situation sind momentan negativ besetzt, Sie müssen die Leine und die Situation für den Hund positiv besetzen.
Vielleicht bringen Sie auch langsam während der Schmusestunden die Leine vorsichtig und nach und nach ins Spiel… seeeeeeehr vorsichtig bitte, aber bestimmt.
Viel Erfolg!
Hallo reprisal,
eins vorab: Ich finde es klasse, dass Du einem Hund aus Rumänien ein neues Zuhause gibst!
Nun versetze Dich mal in die Lage des Hundes: Sie ist seit einer Woche bei Dir, hatte davor garantiert eine sehr schwere Zeit und muss sich nun mit dem neuen Zuhause und allem, was dazu gehört „anfreunden“.
Sie hat scheinbar noch nie eine Leine um gehabt. Sie weiß nicht, warum und fühlt sich damit nicht wohl (würdest Du wohl auch nicht, oder?). Sie weiß nicht, dass es um ihre Sicherheit geht.
Auch kann sie Dich nicht einschätzen: Du schreibst, Du machst „den Clown“ - wie empfindet sie das?
Von der Ferne ist es für mich sehr schwer, da GUTE Ratschläge zu geben, tut mir leid. Ich denke: Warte noch ein wenig ab, die Zeit, die sie bei Dir ist, ist noch zu kurz.
Eine Frage allerdings vorab: Ist sie Dein erster Hund?
Liebe Grüße!
Da fällt mir ein, was einmal ein Hundetrainer (Anton Fichtlmeier) gesagt hat. Wenn Dein Hund gerne frisst, soll er einmal 1 - 2 Tage nichts bekommen (keine Sorge, er kann das aushalten, in der Natur steht für die Wölfe auch nicht alle 6 Stunden ein Hase parat zum Fressen). Und dann sollte sie ein Halsband oder Geschirr (das Geschirr muss absolut gut sitzen, sonst gibt es Scheuerstellen beim Laufen und das kann auch ein Grund der Verweigerung sein) umbekommen und dann eine lange dünne Schleppleine. Dann würde ich ihr ein kleines Stückchen Futter mit der Hand geben und danach das Futter in der geschlossenen Hand halten an der Seite, wo auch der Hund läuft. Ab und zu bekommt er ein Stückchen, so dass er merkt, dass es sich lohnt, neben Frau-Herrchen zu laufen.
Hallo-
es ist schwierig darauf eine Antwort zu geben ohne den Hund bei seinem Verhalten direkt beobachten zu können. Vom Gefühl her glaube ich, daß dein Hund einfach mit den vielen Eindrücken noch überfordert ist. Vielleicht einfach am Anfang, ab dem Moment in dem er nicht mehr weiter möchte, ruhig und geduldig stehen bleiben und ihm viel Zeit geben. Sollte er das Weiterlaufen aber wegen Angst nicht hinbekommen, muss der Halter ruhig und bestimmt(mit aufrechter Haltung) den Hund weiter"ziehen" bis er dir folgt- aber wie schon gesagt: es ist sehr schwierig den richtigen Tipp genau für deinen Hund zu geben ohne ihn in seinem Verhalten gesehen zu haben. Am besten suchst du dir einen guten Hundetrainer in der Nähe, der sich das Ganze mal vor Ort anschaut. Ich wünsche dir viel Glück und das ihr euren Weg findet…(im wahrsten Sinne des Wortes ))
Sorry das ich erst jetzt schreibe. War länger nicht on. Das mit der Leine klappt immer noch nicht, also geh ich vor meiner Haustür Gassi(1500 qm Garten). Ist mein erster Hund und ich würde sie schon jetzt nicht mehr hergeben. Auch wenn sie nicht hört. Es reicht mir das ich sie habe. Ich glaube aber das meine Kleine sehr große Verlustängste hat. Ein Beispiel. Bin in den Keller gegangen um was zu holen und nach einer Minute hat sie schon gejammert und mich gesucht. Bin ich zufällig mal im Schlafzimmer und die Kleine liegt im Wohnzimmer, bellt sie auch schonmal und macht sich bemerkbar. Für 2 1/2 Wochen verhält sie sich schon echt gut. Das mit der Leine dauert dann eben noch.
Hallo Biggi. Ich habe Neuigkeiten zu verkünden. Wie ich gestern erfahren habe, besitzt meine Nachbarin eine Dackeldame die sich blendend mit meinem Baby versteht:wink: Wollte vorhin mal testen was passiert, wenn wir zusammen Gassi gehen, ohne mir Hoffnungen zu machen. Aber sieh da. Es hat eine Minute gedauert und da hatte sie den Dreh raus. Sie läuft zwar noch nicht perfekt, aber sie läuft:wink: Jetzt muss sie nur noch stubenrein werden. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt. Bis dann.
LG