Welpenerziehung Klo

Hallo,

wir haben einen Welpen der wird nun 9 wochen ich weiß nicht sonderlich alt nur das Problem. Wir gehen sehr oft mit ihm raus so jede 2 mal auf jede Stunde raus. Das Problem nach dem gassi gehen läuft er rein und pinkelt sofort auf den teppich oder legt eine Mine hin :frowning: Er findet draußen einfach sehr spannend jedes Blatt am Boden das er eventuell vergisst das er eigentlich muss und dann zuhause loslegt weil er das ja schon kennt. Er hat bis zur 8 woche wo wir ihn abgeholt haben in einem Stall gelebt und hat nicht viel gesehen. Wie kann man ihm da helfen oder legt sich das von selber? Wenn ja wann ca.? ich weiß Hunde sind wie Menschen jeder hat eine Persönlichkeit aber hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Servus.

Das Verhalten vom Hund ist normal. :smile:
Die einfachste Lösung: bleibt länger draussen, bis der Hund draussen sein Geschäft erledigt hat. Dann erst reingehen - er wird bald lernen, worum´s geht und dann auch melden, wenn er raus muss. In einem Monat ist das locker erledigt.

Gruss!
Gerhard

Hallo Hundeneuling,

ein Welpe MUSS immer nach dem Schlafen und dem Spielen.
Er sollte ein Körbchen anfangs neben Eurem Bett haben. Wenn Du die Hand, während er schläft, in seinem Körbchen hast, merkst Du schnell, wenn er unruhig wird.
Schnappst ihn Dir und gehst sofort mit ihm raus.
Nach dem Spielen in der Wohnung läuft er irgendwann unruhig herum und sucht einen Platz, um sich zu lösen. Dann auch sofort rausgehen.
Wenn Ihr mit dem Auto unterwegs ward, dann nicht gleich in die Wohnung stürzen, sondern mit ihm noch eine Runde machen.
Während er dann draußen pieselt, sagst Du solange „Pieseln“, bis er fertig ist. Dann ordentlich loben. Wenn er älter ist, wird er auf dieses Wort/ „Kommando“ auch pieseln. Mit dem „Käckern“ genauso. Und ganz doll loben.
Auch, wenn der Hund in die Wohnung macht, NIEMALS mit der Zeitung. der Hand oder sonst etwas schlagen. Weder neben ihm noch ihn selbst!
Während er macht, ignoriert ihr ihn. Macht es dann, ohne ihn dabei zu beachten, schimpfend weg. Somit meckert Ihr die Pfütze und den Haufen an und NICHT ihn. Es ist ja nicht falsch, was er macht… Es ist nur nicht an der richtigen Stelle!
Danach auch: Trotzdem sofort mit ihm rausgehen.
Käckern:
Gebt ihm anfangs noch 4 x am Tag etwas zu fressen. Am besten um 08 Uhr, um 12 Uhr, um 16 Uhr und um 20 Uhr.
Somit wird er genauso regelmäßig sein großes Geschäft danach machen. Und immer das gleiche Welpenfutter und nicht ständig wechseln.
Wasser muss immer frisch zur Verfügung stehen!
Es gibt, genau wie bei uns Menschen auch, Spätzünder.
Es gibt Hunde, die ein ganzes Jahr brauchen und solche, die innerhalb von 3 Monaten sauber sind.
Er muss seine Blase erst noch kontrollieren lernen. Also, wenn Ihr „dranbleibt“ und immer draußen kräftig lobt, wird er sich irgendwann bemerkbar machen, wenn er raus muss.
Jede Stunde mit ihm raus zu gehen, reicht übrigens.
Und, bitte weckt ihn nicht, wenn er schläft, nur weil die Stunde rum ist oder es für Euch gerade zeitlich passt, mit ihm rauszugehen. Ein Welpe braucht seine Ruhephasen.
Klein bleibende Hunde sind früher erwachsen als ein großer Hund. Fragt Euren Tierarzt, wann er in etwa in die Pubertät kommt (dann ist er kein Welpe mehr) und wie lange diese dauern könnte. Das wäre dann die 2.Hürde, die Ihr mit Eurem Hund nehmen müsst.

LG Doro

Hallo, wir haben einen Welpen der wird nun 9 wochen ich weiß nicht sonderlich alt nur das Problem. Wir gehen sehr oft mit ihm raus so jede 2 mal auf jede Stunde raus. Das Problem nach dem gassi gehen läuft er rein und pinkelt sofort auf den teppich oder legt eine Mine hin(Er findet draußen einfach sehr spannend jedes Blatt am Boden das er eventuell vergisst das er
eigentlich muss und dann zuhause loslegt weil er das ja schon kennt. Er hat bis zur 8 woche wo wir ihn abgeholt haben in einem Stall gelebt und hat nicht viel gesehen. Wie kann man ihm da helfen oder legt sich das von selber? Wenn ja wann ca.? ich weiß Hunde sind wie Menschen jeder hat eine Persönlichkeit
aber hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Guten Morgen,

es ist tatsächlich so, das viele Welpen so von der Umwelt beeindruckt sind, das sie sich vor Anspannung nicht draußen lösen können. Gehen Sie möglichst oft mit ihm raus, am besten in eine Ecke mit wenig Ablenkung und loben Sie ihn, wenn er dort macht. Falls drinnen ein Mißgeschick passiert, bitte nicht schimpfen, sondern einfach in einem ruhigen Moment unauffällig weg putzen. Unabhängig davon sollten Sie dem Welpen möglichst viel zeigen, immer mittendrin sein und nicht nur daneben stehen, ihm Sicherheit bieten und für positives Verhalten loben. Zeigen Sie ihm was richtig ist. Hier finden Sie noch einige Informationen zur Welpenerziehung, die Ihnen vielleicht helfen.
http://www.cat4dogs.de/welpenerziehung.html

Mit freundlichen Grüßen
Cathrin Laurenz
CAT4DOGS Hundeerziehung

Moin,
wie lange sind die Gassigänge?

Hallo.
Mit 9 Monaten steht alles noch am Anfang, es ist also alles noch gut hinzubekommen! :smile:
Habt ihr einen Garten zur Verfügung? Das ist kein Muss, macht die Sache aber einfacher.
Ist der Hund schon einige Zeit alleine, oder kannst du ihn ein paar Tage viel beobachten?
Alle 20 Minuten raus gehen, damit der Welpe dann doch auf den Teppich macht, bringt nicht viel, und das soll sich ja auch nicht verfestigen! Und der Hund soll ja auch lernen, eine gewisse Zeit einhalten zu können. Also: unbedingt etwas anderes probieren. Da er bis jetzt im Stall gelebt hat, kennt er es ja nur so, sich „zu Hause“ zu erleichtern. Nun müsst ihr ihm zeigen, dass es ab sofort anders läuft. Meistens müssen die Kleinen nach dem Aufwachen und nach dem Fressen. Beobachte den Kleinen genau! Sucht und schnüffelt er, bevor er sich "niederlassen " will? oder dreht sich im Kreis oder oder… Wenn ihr wisst, wann er muss und wie er sich kurz vorher verhält, könnt ihr das nach 1-2 Malleuren gut abpassen und mit einem „nein“ abbrechen, bevor er sich entleert. Am besten dann sofort schnell hochnehmen und dann raussetzen. (dafür wäre erst mal ein Garten von Vorteil) aber ihr könnt mit ihm natürlich genauso vor die Tür gehen. Nur den Hund nicht zwischendurch runterlassen! Erst draussen vom Arm absetzen! Wenn er dann sein Geschäft gemacht hat (sei es auch noch so wenig) : LOBEN! Dieses Spielchen immer konsequent so durchziehen. Es geht also raus, wenn die Blase drückt und nicht einfach so ,alle 20 Minuten zum Blätter fangen :smile: Wenn ihr ihn demnächst im HAus „ertappt“ folgt SOFORT ein klares NEIN, und setzt ihn dann sofort raus. Wenn ihr ihn nicht direkt dabei erwischt, ist es für ein nein zu spät! das kann der Hund dann nicht mehr mit der „TAT“ verknüpfen. Und bitte nicht im Nacken schütteln oder die Nase in die Pfütze halten! Das ist für den Welpen unverständlich evtl sogar bedrohlich. Er macht nicht ins Haus, um euch zu ärgern, er muss nur erst verstehen, was ihr von ihm wollt.
Das ganze wird eine Weile dauern, aber es wird funktionieren! Nur Geduld.
Viel Spass beim Beobachten, erziehen, spielen und toben.
Britta

Hier noch mal ich!
Ich meinte natürlich " mit 9 WOCHEN steht alles noch am Anfang"

-)

Hallo,
diese Frage steht bei mir noch als unbeantwortet!?
Meiner Meinung nach habe ich sie beantwortet!
Sollte bei Ihnen nichts angekommen sein, melden Sie sich ruhig noch mal.
Gruß
Heja