Hallo Hundeneuling,
ein Welpe MUSS immer nach dem Schlafen und dem Spielen.
Er sollte ein Körbchen anfangs neben Eurem Bett haben. Wenn Du die Hand, während er schläft, in seinem Körbchen hast, merkst Du schnell, wenn er unruhig wird.
Schnappst ihn Dir und gehst sofort mit ihm raus.
Nach dem Spielen in der Wohnung läuft er irgendwann unruhig herum und sucht einen Platz, um sich zu lösen. Dann auch sofort rausgehen.
Wenn Ihr mit dem Auto unterwegs ward, dann nicht gleich in die Wohnung stürzen, sondern mit ihm noch eine Runde machen.
Während er dann draußen pieselt, sagst Du solange „Pieseln“, bis er fertig ist. Dann ordentlich loben. Wenn er älter ist, wird er auf dieses Wort/ „Kommando“ auch pieseln. Mit dem „Käckern“ genauso. Und ganz doll loben.
Auch, wenn der Hund in die Wohnung macht, NIEMALS mit der Zeitung. der Hand oder sonst etwas schlagen. Weder neben ihm noch ihn selbst!
Während er macht, ignoriert ihr ihn. Macht es dann, ohne ihn dabei zu beachten, schimpfend weg. Somit meckert Ihr die Pfütze und den Haufen an und NICHT ihn. Es ist ja nicht falsch, was er macht… Es ist nur nicht an der richtigen Stelle!
Danach auch: Trotzdem sofort mit ihm rausgehen.
Käckern:
Gebt ihm anfangs noch 4 x am Tag etwas zu fressen. Am besten um 08 Uhr, um 12 Uhr, um 16 Uhr und um 20 Uhr.
Somit wird er genauso regelmäßig sein großes Geschäft danach machen. Und immer das gleiche Welpenfutter und nicht ständig wechseln.
Wasser muss immer frisch zur Verfügung stehen!
Es gibt, genau wie bei uns Menschen auch, Spätzünder.
Es gibt Hunde, die ein ganzes Jahr brauchen und solche, die innerhalb von 3 Monaten sauber sind.
Er muss seine Blase erst noch kontrollieren lernen. Also, wenn Ihr „dranbleibt“ und immer draußen kräftig lobt, wird er sich irgendwann bemerkbar machen, wenn er raus muss.
Jede Stunde mit ihm raus zu gehen, reicht übrigens.
Und, bitte weckt ihn nicht, wenn er schläft, nur weil die Stunde rum ist oder es für Euch gerade zeitlich passt, mit ihm rauszugehen. Ein Welpe braucht seine Ruhephasen.
Klein bleibende Hunde sind früher erwachsen als ein großer Hund. Fragt Euren Tierarzt, wann er in etwa in die Pubertät kommt (dann ist er kein Welpe mehr) und wie lange diese dauern könnte. Das wäre dann die 2.Hürde, die Ihr mit Eurem Hund nehmen müsst.
LG Doro
Hallo, wir haben einen Welpen der wird nun 9 wochen ich weiß nicht sonderlich alt nur das Problem. Wir gehen sehr oft mit ihm raus so jede 2 mal auf jede Stunde raus. Das Problem nach dem gassi gehen läuft er rein und pinkelt sofort auf den teppich oder legt eine Mine hin(Er findet draußen einfach sehr spannend jedes Blatt am Boden das er eventuell vergisst das er
eigentlich muss und dann zuhause loslegt weil er das ja schon kennt. Er hat bis zur 8 woche wo wir ihn abgeholt haben in einem Stall gelebt und hat nicht viel gesehen. Wie kann man ihm da helfen oder legt sich das von selber? Wenn ja wann ca.? ich weiß Hunde sind wie Menschen jeder hat eine Persönlichkeit
aber hat jemand Erfahrungen damit gemacht?