welpenfütterung

hallo an alle habe mal eine frage , mein boxer welpe ist jetzt 6 monate alt wie lange sollte er noch welpenfutter bekommen vielen dank grüße an alle

Hallo,

mindestens bis zu seinem 1. Geburtstag sollte er Welpen/Juniorfutter bekommen.

Bei sehr großen Rassen gibt man es auch schon mal 18 Monate oder sogar länger.

Es grüßt
Yvisa

Hallo,

wenn dein Hund ordentliches Futter - und das heißt in jedem Fall: getreidefrei - bekommt, braucht er kein Welpenfutter. Besonders bei großrassigen Hunden erreicht man durch den oft viel zu hohen Eiweißgehalt (aus für den Hund schlechten Proteinquellen), dass der Hund zu schnell wächst, was zu Problemen an Gelenken und Knochen führt.

Wenn du nicht barfst, sieh dich nach einem getreidfreien Fertigfutter mit hohem Fleischanteil um. Beispiele sind Wolfsblut (mit dem ich persönlich sehr gute Erfahrungen habe), Terra Canis oder Orijen. Davon brauchst du auch kein Welpenfutter.

Alle Futtersorten, die Getreide enthalten, sind möglicherweise für Hühner, aber nicht für Hunde geeignet. Im Hundefutter sind sie das, was viele Futtersorten billig macht: Billiger, wertloser Füllstoff, der zudem verantwortlich für viele Allergien ist. Zwar können Hunde Kohlehydrate besser verdauen als Wölfe, bleiben aber dennoch primär Fleischfresser.

Übrigens gibt es auch teure Futtersorten -wie Royal Canin oder Hills sogar gerne mal von Tierärzten vertrieben - die primär aus Getreide bestehen und deshalb nicht empfehlenswert sind.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo!

Neuere Untersuchungen beweisen, daß der Proteingehalt nicht das Problem in der Fütterund großwüchsiger Welpen ist. Ein zu hoher Energiegehalt ist das Problem, da die Hunde zu schnell zu viel Masse aufbauen, so daß die Skelettreifung nicht mitkommt.
Du widersprichst Dir da auch schon insofern als die Rationen beim Barfen einen sehr hohen Proteinanteil enthalten, da der größte Teil Fleisch - also Protein - ist. Von der Sinnigkeit, einen jungen Hund zum Träger und Ausscheider von Clostridien und Salmonellen, entrohämorrhagischen E. coli und Parasiten zu machen, reden wir mal nicht.

Normales Futter für erwachsene Hunde kann man füttern, aber es enthält, bei gleichem Energiegehalt, weniger Protein mit anderen Verdaulichkeiten, so daß weniger Protein zur Verfügung steht, um die Stoffwechselprozesse, die beim wachsenden Hund ablaufen, zu ermöglichen.

Liebe Grüße

Archie

hallo an alle habe mal eine frage , mein boxer welpe ist jetzt
6 monate alt wie lange sollte er noch welpenfutter bekommen
vielen dank grüße an alle

Ich finde es falsch eine feste Linie für alle Hunde festlegen zu wollen. Es ist ja nicht so, dass es sich bei neunmonatigen um ganz niedliche kleine Welpen handelt und bei 9 Monaten und einem Tag sind es ausgewachsene Hunde.

Vielmehr ist es ein stetiges Wachstum, weshalb es einer genauen Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Entwicklungsphasen bedarf. Hier mal die wichtigsten Richtlinien, die es zu beachten gilt: http://futalis.de/welpenfutter
Man sollte halt neben Rasse und Alter eben auch auf den speziellen Wachstumsverlauf achten.
Ich bin vor zwei Jahren Boxer-Opa geworden und wir hatten einen Wurf von 5 Welpen. Die hätten unterschiedlicher nicht sein können: der eine dicker, die andere klein und zart, der eine verspielt, aktiv, der andere träge und faul, usw. Hätten wir die alle gleich gefüttert, wäre das nicht optimal gewesen, weil sie halt geade so unterschiedlich waren.