Welpenkauf ganz fix

Hallo olala,

ich weiß nicht auf was du hinaus willst *grübel* jedenfalls so
dicht waren sie nun auch nicht *gg*

… also ehrlich gesagt: Ich wusste es auch nicht. Ich habe hundertmal Deinen Text gelesen und versucht, irgendwelche wichtigen Details zu finden. Aber alles, was ich clever fand, wurde schon genannt.
Und ein Teil von mir WÜNSCHTE sich, dass Du meine Frage nach dem „nacheinander“ verneinst , weil ich ohnehin nicht weitergewusst hätte.

Dass es Männer waren, hab ich mir ausgedacht :o)

BITTE lös dieses Teil jetzt auf, ich werde ver-rückt!

Gute Nacht,
Gitte

Was geht das mich an…
… ob du verrückt wirst?. Vielleicht stand schon im Buch der Bücher bei deiner Geburt das es so sein wird, warum soll ich mir jetzt den Schuh anziehen *kicher*
Na gut, bevor ich auflöse, eine zielgerichtete Zusammenfassung die dir helfen kann, das o.g. nicht zu werden :smile:
Eines ist klar, zwischen dem ersten und dem zweiten Kunden ist ein winziger, alles entscheidender Unterschied, beim ersten Kunden wußte der Verkäufer nicht welchen Welpen der Kunde wollte,
beim zweiten Kunden wußte er es. Das heißt doch er bekam durch irgendetwas die Information…

Der Laden, der Verkäufer, die Hundewelpen, alles identisch bei beiden Kunden.
Die Kunden, beide austauschbar, das heißt keine Informationen aufgrund des Kundens oder seines Äußeren.
Beide sagten dasselbe.
Sie unterschieden sich aber in einer Sache, die hier noch gar nicht als Möglichkeit erwähnt wurde.
Lieben Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das macht keinen Sihiiiinnnn
Es liegt also einzig allein an den Kunden.
Aber:

  • Nichts an der äußeren Erscheinung deutet drauf hin.
  • Sie sagten dasselbe, also praktisch nur, dass sie einen Welpen wollen.
  • Niemand hat gedeutet oder sonstwie signalisiert.
  • Keiner hatte irgendwas dabei, was einen Hinweis hätte geben können, weil sie ja austauschbar sind.

Und trotzdem ist da ein Unterschied? Das macht keinen Sinn für mich - wenn nichts guck- oder hörmäßig der Fall war. Selbst wenn der zweite Kunde nach Schafherde gestunken hätte hieße das ja auch nicht, dass er einen Schäfer will.

SAAAAAGS BITTE!

Schönen Montag,
Gitte

Eines ist klar, zwischen dem ersten und dem zweiten Kunden ist
ein winziger, alles entscheidender Unterschied, beim ersten
Kunden wußte der Verkäufer nicht welchen Welpen der Kunde
wollte, beim zweiten Kunden wußte er es. Das heißt doch er
bekam durch irgendetwas die Information…

Der Laden, der Verkäufer, die Hundewelpen, alles identisch bei
beiden Kunden.
Die Kunden, beide austauschbar, das heißt keine Informationen
aufgrund des Kundens oder seines Äußeren.
Beide sagten dasselbe.
Sie unterschieden sich aber in einer Sache, die hier noch gar
nicht als Möglichkeit erwähnt wurde.

Letzter Versuch
War der zweite blond, oder ein Polizist, oder der Chef vom Schäferhundezuchtverein?

Klaus

Zwei Männer betraten kurz nacheinander eine Tierhandlung, in
der Welpen zum Sonderpreis angeboten wurden. Der erste legte
DM 50,-- auf den Ladentisch und sagte, er wolle einen Welpen
kaufen. Der Verkäufer fragte ihn, ob er lieber einen Pudel,
einen Labrador oder einen Schäferhund möchte. Der Mann
entschied sich für einen Pudel. Auch der zweite Kunde legte DM
50,-- auf den Tisch und bat um einen Welpen. Doch diesmal
stellt der Verkäufer keine Fragen, sondern gab dem Mann einen
jungen Schäferhund.
Wie konnte er so sicher sein, daß dieser Kunde tatsächlich
einen Schäferhund wollte?

Hallo ,
ich bin hier neu und muß mich erstmal schlau machen.Die Aufgabe klingt interessant.
Haben die Hunde unterschiedliche Preise?
Wendy

hat ein labrador schlappohren?

Ja

Zwei Männer betraten kurz nacheinander eine Tierhandlung, in
der Welpen zum Sonderpreis angeboten wurden. Der erste legte
DM 50,-- auf den Ladentisch und sagte, er wolle einen Welpen
kaufen. Der Verkäufer fragte ihn, ob er lieber einen Pudel,
einen Labrador oder einen Schäferhund möchte. Der Mann
entschied sich für einen Pudel. Auch der zweite Kunde legte DM
50,-- auf den Tisch und bat um einen Welpen. Doch diesmal
stellt der Verkäufer keine Fragen, sondern gab dem Mann einen
jungen Schäferhund.
Wie konnte er so sicher sein, daß dieser Kunde tatsächlich
einen Schäferhund wollte?

Hallo ,
ich bin hier neu und muß mich erstmal schlau machen.Die
Aufgabe klingt interessant.
Haben die Hunde unterschiedliche Preise?
Wendy

Hallo Wendy,
ja, jeder Welpe kostete unterschiedlich viel.
Gruß
olala

1 Like

Weiß ich nicht, spielt hier aber keine Rolle o.T.

hat ein labrador schlappohren?

schade, denn …

der pudel hat welche. wenn der labrador auch welche hätte, dann wäre alles klar:

mr. spock kam bei der tür rein!

… und nur Schäferhunde kosten genau DM 50,-

Gruß
Pat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie konnte er so sicher sein, daß dieser Kunde tatsächlich
einen Schäferhund wollte?

… und nur Schäferhunde kosten genau DM 50,-

Gruß
Pat

Hallo Pat,
als Wendy nach unterschiedlichen Preisen fragte, war mir klar daß das Rätsel bald geknackt wird :smile:
Bei Welpenpreisen von 50 DM für einen Schäferhund und 30 DM bzw 40 DM für die andern Rassen legte der erste Kunde einen 50 DM- Schein auf den Tisch, sodaß der Verkäufer nachfragen mußte.
Der zweite legte zwei Zwanziger und einen Zehner auf den Tisch…
Gruß
olala