Welpenkauf ganz fix

Zwei Männer betraten kurz nacheinander eine Tierhandlung, in der Welpen zum Sonderpreis angeboten wurden. Der erste legte DM 50,-- auf den Ladentisch und sagte, er wolle einen Welpen kaufen. Der Verkäufer fragte ihn, ob er lieber einen Pudel, einen Labrador oder einen Schäferhund möchte. Der Mann entschied sich für einen Pudel. Auch der zweite Kunde legte DM 50,-- auf den Tisch und bat um einen Welpen. Doch diesmal stellt der Verkäufer keine Fragen, sondern gab dem Mann einen jungen Schäferhund.
Wie konnte er so sicher sein, daß dieser Kunde tatsächlich einen Schäferhund wollte?

Nein, der zweite Mann hatte keine Schafherde vor der Tür mitgebracht *gg*
Fröhliche Ostern
olala

Hi olala,

trug der Mann ne gelbe Binde mit 3 Punkten drauf :wink:

… frohe Ostern und viele Eier!

Tim

Nein, es war kein Fußballschiedsrichter *gg* o.T.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mögliche Lösungen:

  • er hatte schon einmal einen Schäferhund dort gekauft
  • er ist Polizeihundeführer

mögliche Lösungen:

  • er hatte schon einmal einen Schäferhund dort gekauft
  • er ist Polizeihundeführer

Leider nein,
der Beruf spielt keine Rolle und beide Kunden waren noch nie vorher im Laden.
Gruß
olala

Zwei Männer betraten kurz nacheinander eine Tierhandlung, in
der Welpen zum Sonderpreis angeboten wurden. Der erste legte
DM 50,-- auf den Ladentisch und sagte, er wolle einen Welpen
kaufen. Der Verkäufer fragte ihn, ob er lieber einen Pudel,
einen Labrador oder einen Schäferhund möchte. Der Mann
entschied sich für einen Pudel. Auch der zweite Kunde legte DM
50,-- auf den Tisch und bat um einen Welpen. Doch diesmal
stellt der Verkäufer keine Fragen, sondern gab dem Mann einen
jungen Schäferhund.
Wie konnte er so sicher sein, daß dieser Kunde tatsächlich
einen Schäferhund wollte?

Hi olala,
der Labrador hatte sich versteckt / war raus gelaufen / war inzwischen gestorben.

Frohes Schneebälle / Eier suchen!
Pat

Nein, der zweite Mann hatte keine Schafherde vor der Tür
mitgebracht *gg*
Fröhliche Ostern
olala

Zwei Männer betraten kurz nacheinander eine Tierhandlung, in
der Welpen zum Sonderpreis angeboten wurden. Der erste legte
DM 50,-- auf den Ladentisch und sagte, er wolle einen Welpen
kaufen. Der Verkäufer fragte ihn, ob er lieber einen Pudel,
einen Labrador oder einen Schäferhund möchte. Der Mann
entschied sich für einen Pudel. Auch der zweite Kunde legte DM
50,-- auf den Tisch und bat um einen Welpen. Doch diesmal
stellt der Verkäufer keine Fragen, sondern gab dem Mann einen
jungen Schäferhund.
Wie konnte er so sicher sein, daß dieser Kunde tatsächlich
einen Schäferhund wollte?

Hi olala,
der Labrador hatte sich versteckt / war raus gelaufen / war
inzwischen gestorben.

Frohes Schneebälle / Eier suchen!
Pat

Hallo Pat,
ja, ein Lapra hatte sich versteckt, einer war rausgelaufen und einer war inzwischen leider verstorben :frowning:
Aber zum Glück für den Verkäufer und für die Fortführung des Rätsels hier *gg*, gab es im Laden noch viele von jeder Sorte.

Schneebälle *schüttel* ich hatte schon die Badesachen rausgesucht, heute habe ich so gefroren, ich konnte über den Radioscherz, die Ostereier schön bunt anzumalen um sie im Schnee zu finden, nur eisgekühlt lächeln :smile:
Gruß
olala

hI!
Hatte der zweite Kunde vielleicht ein Kleidungsstueck an, auf dem sowas wie „Pfui! Ich hasse Labradore!“ stand? :smile:

Gruesze,
der Eidechsenlord

Hi,
nein, die Kleidung der beiden Kunden gab keinerlei Hinweise auf ihre Kaufabsichten.
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hI!

nein, die Kleidung der beiden Kunden gab keinerlei Hinweise auf ihre Kaufabsichten.

Schade…

2.Versuch:
Der zweite Kunde ist stumm und hat deswegen vorsorglich auf den 50 DM-Schein das Wort „Schaeferhund“ geschrieben.

Gruesze,
der Eidechsenlord

hahaha, Du bist super, Eidechse :smile: o. T.

Hatte der zweite Kunde vielleicht ein Kleidungsstueck an,
auf dem sowas wie „Pfui! Ich hasse Labradore!“ stand? :smile:

2.Versuch:
Der zweite Kunde ist stumm und hat deswegen vorsorglich auf
den 50 DM-Schein das Wort „Schaeferhund“ geschrieben.

Viele Grüße
Gitte

Hallo,
leider auch nein,
keiner der beiden Kunden hatte was im Laden geschrieben, durch Handzeichen angezeigt, durch Körpersprache signalisiert, kein Erkennungslied gepfiffen/gesummt/gesungen oder was Geschriebenes oder ein Bild/Plakat/Poster vorgezeigt.
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Frage erlaubt?
Hallo olala,

das macht mich jetzt ganz irre mit diesen Welpen .

Hat es was damit zu tun, dass die zwei Männer „kurz nacheinander“ die Tierhandlung betreten?

Viele Grüße
Gitte

hI!

leider auch nein,

*mist*

zum dritten:
Der Verkaeufer hatte vergessen, dasz er - eine halbe Stunde bevor der erste Kunde den Laden betrat - den letzten Labradorwelpen schon verkauft hatte; er fragte also schon den ersten Kunden faelschlicherweise, ob dieser einen Labrador haben wollte. Gluechlicherweise enrschied der sich aber fuer einen Pudel, und zwar fuer den letzten :smile:
Und so blieb ja nur noch ein Schaeferhund fuer den zweiten Kunden uebrig!

Gruesze,
der Eidechsenlord

Dann kann ich mir nur folgendes vorstellen:
Da der zweite ja den Dialog mit dem ersten Kunden mitverfolgt hatte, war es nicht nötig ihm die Alternativen nochmals vorzutragen, denn er sagte schlicht: „Und ich hätte gern einen Schäferhundwelpen.“
Gruß
Eckard.

Kann es sein, dass der Schäferhund mehr als fünfzig kostet, und der zweite Mann darum bittet einen zu bekommen?

Ich weiß das ist wahrscheinlich sehr abwegig, aber was besseres fällt mir nicht ein

Schöne Ostern noch

Klaus

Alle sind erlaubt
Hallo Gitte,
ich weiß nicht auf was du hinaus willst *grübel* jedenfalls so dicht waren sie nun auch nicht *gg*
Der zeitliche/örtliche Abstand zwischen den Männern spielt keine Rolle und überhaupt, die zwei Kunden hätten auch zwei Frauen sein können oder gemixt.
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
nein, beide Kunden möchten einen Welpen, keiner ‚bittet‘ um eine spezielle Rasse.
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo schuppiger Fürst,
irgendwie glaube ich hier schon geschrieben zu haben daß von allen Welpen eine genügende Anzahl vorhanden ist/war.
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
nein, der zweite Kunde hat das erste Gespräch gar nicht gehört.
Und er verlangte keinen Schäferhundwelpen sondern schlicht einen Welpen aufgrunddessen ihm der Verkäufer… aber das hatten wir ja schon in meiner Ausgangsfrage *kicher*
Gruß
olala

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]