Wels

Hallo,

grad eben kommen meine Männer mit einem Wels nach Hause, gut und gerne 1m wenns reicht.

Da ich nächste Woche Geburtstag habe dachte ich ok das passt, aber wie?
Ich würde den Fisch am liebsten im Ganzen lassen und räuchern. Geht das überhaupt? Wenn nicht was schlagt ihr vor?

Gespannte Grüße
Kati

Meine schöne Badewanne grusel da is ein Riesenfisch drin.

Servus,

ja, wenn der Ofen dazu passt, lässt sich so ein Trumm schon im Ganzen räuchern. Braucht halt einige Zeit beim Salzen (ruhig einen Tag rechnen).

So große Waller sind halt eine ziemlich fettige Angelegenheit; dem kann man mit Aquavit begegnen, aber auch mit Räuchern der Filets (mit Haut).

Zum Geburtstag und auch für den Stolz der Kämpfer passt glaube ich die erste Alternative besser.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Kati,

Ich würde den Fisch am liebsten im Ganzen lassen und räuchern.
Geht das überhaupt? Wenn nicht was schlagt ihr vor?

mein Mann räuchert ja seine Fische auch selbst, bei dem Wels könntest Du folgendermaßen vorgehen:

nach dem säubern den Wels in Stücke zerlegen und diese dann in einer Salzlake einlegen; nachdem sie dann ca. 24 Std. in der Lake gelegen haben und anschl. getrocknet sind, kann man sie räuchern.

Die ‚Lagezeit‘ in der Lake richtet sich übrigens nach Stärke der Lake, d.h. je schwächer die Lake, desto länger einlegen, also bei 24. Std. ist die Lake nicht besonders stark.

apropos Wels:
vor gut 1 Jahr haben Jugendliche hier ein 1,90m langes Prachtexemplar in der Wakenitz gefangen:

http://cdn-media.ln-und-oz.de/images/ln/lokales/800x…

…ihn allerdings anschl. wieder zurück in’s Wasser gesetzt :wink:

Gruß
Kieki

Hallo Kieki

nach dem säubern den Wels in Stücke zerlegen und diese dann in
einer Salzlake einlegen; nachdem sie dann ca. 24 Std. in der
Lake gelegen haben und anschl. getrocknet sind, kann man sie
räuchern.

Diesen Vorschlag hab ich grad meinem Mann gemacht, er meint es geht nicht weil die Stücke dann zerfallen. Ich dachte wenn er den Fisch quer teilt, also durch das Rückgrad durch sollte es funktionieren. Mein Mann sagt nein.

Hast du Erfahrung mit solchen Stücken?

…ihn allerdings anschl. wieder zurück in’s Wasser gesetzt
:wink:

Zumindest hier bei uns ist das zurücksetzen nicht erlaubt, da der Wels eine Plage ist. Aber das hätte mein Mann eh nicht gemacht :smile:)

Gruß
Kieki

Gruß
Kati

Hi,

Diesen Vorschlag hab ich grad meinem Mann gemacht, er meint es
geht nicht weil die Stücke dann zerfallen. Ich dachte wenn er
den Fisch quer teilt, also durch das Rückgrad durch sollte es
funktionieren. Mein Mann sagt nein.
Hast du Erfahrung mit solchen Stücken?

wir haben schon anderen größeren Fisch (Karpfen z.B. und Hecht) in Stücke geteilt und dann geräuchert. Es ist ja so, der Kopf wird ja nicht mitgeräuchert, demnach braucht ihn ihn ja nur dritteln, höchstens vierteln, ganz wichtig ist nur, das der Fisch gut trocken ist bevor er geräuchert wird , dann zerfällt nichts. Das sind jedenfalls meine bzw. unsere Erfahrungen.

Aber Dein Mann soll das natürlich entscheiden, angenommen das räuchern misslingt ihm, möchte ich nachher nicht ‚eins auf den Deckel kriegen‘ :wink:

Alternativ zum räuchern hier noch paar Anregungen/Rezepte:

http://www.angeln-alex.de/html/body_wels1.html

http://www.das-angelforum.de/t745f140-Wels-Rezepte.html

http://www.asv-dalbke.de/anglerinfos/html/welsrezept…

Gutes Gelingen, wie auch immer ihr ihn letztendlich zubereitet…

Gruß
Kieki

2 Like

wir haben schon anderen größeren Fisch (Karpfen z.B. und
Hecht) in Stücke geteilt und dann geräuchert. Es ist ja so,
der Kopf wird ja nicht mitgeräuchert, demnach braucht ihn ihn
ja nur dritteln, höchstens vierteln, ganz wichtig ist nur, das
der Fisch gut trocken ist bevor er geräuchert wird , dann
zerfällt nichts. Das sind jedenfalls meine bzw. unsere
Erfahrungen.

Schon mal vielen Dank für deine Tipps.

Sorry ich hab mal wieder zu knapp geschrieben. Die eigentliche Frage ist ja, wie machst du die Stücke im Ofen fest? Mein Mann sagt das geht nur mit Gitter, wogegen ich eben dachte einfach einen oder zwei Draht neben dem Rückgrad durch und aufhängen. Der Draht hängt dann eigentlich an den Gräten. Ist eben nur die Frage hält das?

Räuchergitter die normalen gehen nicht, zu klein es sei dann man macht Filets. Einen Korb, in das man die Stücke legen könnte haben wir nicht, werd ich mich aber mal kundig machen. Zumindest mit einem Stück werden wir das räuchern morgen ausprobieren, der Wels wird heute nachmittag geköpft, und probieren wie es schmeckt, wie es funktioniert.

Gruß
Kati

Sorry ich hab mal wieder zu knapp geschrieben. Die eigentliche
Frage ist ja, wie machst du die Stücke im Ofen fest? Mein Mann
sagt das geht nur mit Gitter, wogegen ich eben dachte einfach
einen oder zwei Draht neben dem Rückgrad durch und aufhängen.

am einfachsten ist das räuchern mit Räuchergitter…oder sonst mit Doppelhaken, so machen wir es, hab mal einen fotografiert damit Du Dir ein Bild machen kannst:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1001948egsjv…

oben mit dem Haken hängt man, nachdem der Fisch(also je Stück ein Doppelhaken) mit den beiden unteren Haken fixiert wurde, auf und dann kann man räuchern, diese Haken gibt es in jedem Anglerfachgeschäft.

der Wels wird heute nachmittag geköpft, und
probieren wie es schmeckt, wie es funktioniert.

wenn Du magst berichte doch mal kurz wie er geworden ist?

Grüße
Kieki

1 Like

Mein Mann hat nun Filets gemacht, diese Haken haben wir nicht, die werde ich aber besorgen. Roste zum Räuchern haben wir genügend. Damit meine ich die, welche eine Ober- und eine Unterseite haben, die Fische oder Filets werden eingeklemmt.

Am Montag werde ich berichten wie es geschmeckt hat, hab zwei Nachtschichten vor mir deshalb erst Montag, geräuchert werden zwei Stücke morgen.

Schönes WE wünscht
Kati

Geschmacksprobe
Hallo euch,

wie versprochen der Geschmacksbericht.

Mein Mann hatte die Filetstücken nur gesalzen, also nicht in Lake eingelegt. Die dünneren Enden waren etwas salzig, die dicken prima.

Eigentlich esse ich keinen Fisch, da is ein ekel aus der Kindheit noch da, aber das roch so gut dass ich ministücken probiert habe.

Danke euch allen nochmal für die Tips.

Wünsche allen eine schöne Woche!

Kati