Hallo zusammen,
habe ja schonmal von der Welsschwemme im Aquarium berichtet.
Hatte auch vor, die Felsen zu entfernen, aber Wotan klemmt sich
so fest, daß er nicht rauszukriegen ist.
Habe auch schon versucht, sie währendder Fütterung rauszunehmen,
aber der Kerl ist so schnell wieder drin, daß ich keine Chance habe.
Er sieht auch erbarmungswürdig aus. Total am Kopf eingefallen.
Im Fels wohnt auch noch eine Prachtschmerle. Hat jemand einen Tip?
Auch weiß ich langsam nichtmehr, wohin mit den Babys.
Danke im voraus.
Gruß wichtel
Moin,
würd ja gern helfen,…
habe ja schonmal von der Welsschwemme im Aquarium berichtet.
…aber ich versteh die Zusammenhänge und das Anliegen nicht, habe den ersten Bericht wohl leider verpasst.
Hatte auch vor, die Felsen zu entfernen, aber Wotan klemmt
sich so fest, daß er nicht rauszukriegen ist.
Ist Wotan ein Wels? Du willst einen Felsen entfernen, aber der Wels verhindert die Entfernung des Gesteins durch eine Verkeilung des Felsens mit seinem Körpers…?
Habe auch schon versucht, sie währendder Fütterung
rauszunehmen,
Die Felsen, Wotan oder irgendwelche, bisher nicht näher beschriebenen Welsbabys, die im von Wotan verkeilten Felsen leben?
aber der Kerl ist so schnell wieder drin, daß ich keine Chance
habe. Er sieht auch erbarmungswürdig aus. Total am Kopf eingefallen.
Wer? Wotan, der Wels? Was ist es denn für eine Sorte Wels, Ancistrus? Weshalb ist er in schlechtem Zustand (krank, unterernährt, weil er permanent Brutpflege treibt)? Was hast du mit ihm vor, falls du ihn aus dem Aquarium entfernen möchtest?
Im Fels wohnt auch noch eine Prachtschmerle. Hat jemand einen
Tip?
Bezüglich…?
Auch weiß ich langsam nichtmehr, wohin mit den Babys.
Zoohändler fragen, Börsen/schwarze Bretter von lokalen Aquarienvereinen nutzen, im Internet inserieren…
Gruß, Jesse
Hallo und guten Tag
Wotan ist ein 6jähriger Antennenwels.
Vor 1 Jahr bekam ich ein passendes Weibchen geschenkt.
Seitdem betreibt er diese permanente Brutpflege in einem Felsgestein.Das Aquarium faßt ca 160iter.
Um jetzt nicht nochmehr Welsbabys zu bekommen, haben mir einige
Forumteilnehmer geraten, die Brutmöglichkeit zu entfernen.
Das ist mir noch nicht gelungen.
Auf dem Aquariumboden wimmelt es vor Welsbabys.
Das alte Männchen möchte ich behalten, alle anderen gerne
verschenken.
Das Problem ist nur, wie bekomme ich die Steine raus, weil Wotan sich darin total verschanzt und sehr schnell wieder in der Höhle ist,
wenn ich das Aquarium öffne.
Sorry, wenn ich alles etwas für Euch verwirrend dargestellt habe.
Gruß wichtel
Hi,
ich weiß leider nicht genau wie deine Höhle aussieht, aber du könnest dir ein durchsichtiges Lineal oder ähnliches besorgen. Das sieht er nicht so leicht wenn du damit ins Aquarium gehst. Dass hälst du vor die Öffnung und holst die Höhle raus.
Viel Erfolg
Rakeo
Hallo, Rakeo, prima Idee.
Versuch ich gleich morgen, hab nämlich jemanden gefunden, der morgen Welse abholt.
Er hat ein 1000L. Becken und freut sich schon.
Väterchen bleibt natürlich hier, und die ganz Kleinen finden bestimmt auch noch einen guten Platz.
Dank Dir, vor allem, weil Du mich nicht für total durchgeknallt hältst, weil manche Fische einen Namen haben.
Gut Nacht, wichtel
dann wünsch ich dir viel Glück:smile:
ich würd die Höhle draußenlassen, ich hatte ne Wurzel in meinem Aquarium, das war auch die Bruthöhle…nachdem ich sie entfernt hatte hatte ich nie mehr Probleme.
Ach, ich hab auch einen Fisch namens Wanda:wink:
Dann viel Spaß weiterhin mit dem Nachwuchs
Rakeo
Haha, unser Antennenwels heisst Schlumpf und der Hexenwels Fred, Günni der Killi ist leider verstorben…
Danke, bromse, bin doch nicht so verrückt wie ich dachte.
LG wichtel