hallo ich bin michaela
hier meine frage:bisher hatte ich das alleinige sorgerecht meiner 12jährigen tochter jetzt nach dem neuen gesetz möchte der kindesvater das gemeinsame sorgerecht. prinzipiell habe ich nichts dagegen da es aber schon seit längerem bei ihm und auch bei meiner tochter anzeichen dafür gibt das er es plant mir sie ganz weg zu nehmen und in seine neue familie zu holen würde ich gerne wissen ob das überhaupt so einfach geht und ob überhaupt? und auch wenn meine tochter es so möchte? da mir und mein neuen partner aufgefallen ist das sie dahingehend schon stark bearbeitet wurden ist und jetzt total hin und her gerissen ist!
freu mich über jede antwort vielen dank michaela
hallo michaela, ich kann dir nur dazu sagen, dass du das aufenthalsbestimmungsrecht einfordern kannst, ich habe solch ähnlichen fall miterlebt, der vater von meiner nichte das das aufenthaltsbestimmungsrecht eingeklagt, aus rache zu meiner schwester, weil sie sich getrennt hat (in ihrem fall haben sie sich auseinandergelebt) aber er wollte sich nicht damit zufrieden geben und aus verletzter eitelkeit und rache hat er das aufenthaltsbestimmungsrecht eingeklagt…in einem letzten gespäch was die beiden bei einem kindergartenbesuch hatten, hatte er ihr dann auch noch mal die bestätigung geben, dass er das glück vor gericht hatte, weil der richter auf der seite der männer steht (ihm ist selber soaws passiert) wurde ihm falsches recht zugesprochen. wo fängt das die gerechtigkeit an und wo hört sie auf. man(n) kann doch nicht einer mutter das kind wegreißen, nur weil sie sich von ihm trennt, weil man sich auseinander gelebet hat…ganz zu schweigen von dem was die lütte durchmacht. muss das alles auf lasten des kindes ausgetragen werden.