Weltraumforschung? was erhoffen sie sich

… persönlich davon
…was für ihre nachfahren?
oder ist es egal?

Keine Kürzungen, langen Job!
Hallo Aenne !

Stell Dir vor, Du arbeitest in Deutschland bei der ESA (so heißt das ja wohl) und denkst, ein Lebensjob. Plötzlich werden die Gelder, die vom Staat kommen, nicht nur gekürzt, sondern gestrichen. Das heißt, Du wirst entlassen und bist arbeitslos.
Was erhoffst Du Dir dann also? Neue Verträge, neue Forschung und weiter jeden Monat ein gutes Geld auf Dein Konto.
Dir und Deinen Vorgesetzten ist es vollkommen egal, was nun weiter geforscht wird, Hauptsache es wird und Deine Zukunft ist gesichert.
In regelmäßigen Abständen kommen Meldungen aus den verschiedenen beteiligten Staaten, die Mittel zu kürzen oder auszusteigen. In gleicher Regelmäßigkeit kommen dann Meldungen, daß auf dem Mars oder sonstwo Wasser entdeckt wurde und man kurz vor dem Ziel ist, die Herkunft der edlen Menschheit rekonstruieren zu können. Vielleicht sogar ein Menschlein auf einem anderen Planeten zu entdecken. Diese Meldungen sind nach kurzer Zeit als Fehlmeldungen oder bewußte Falschmeldungen zu erkennen. Wurden nur ausgestreut, um die Regierungen bei der Stange zu halten. Die größten Wissenschaftler sind sich nicht zu blöd dazu!.

Die größte Erfindung durch die Raumfahrt, die Teflonpfanne, wurde weit vor der Raumfahrt erfunden, wird aber immer wieder hervorgekramt.

Die Raumfahrt selbst ist doch ein Ding, welches durch sich selbst nicht leben kann und weiter Billionen verbraucht, um einen gewissen Lebensstandard einiger weniger Leute zu halten.
Und diese Leute sind so intelligent, die Regierungen der Welt, vor allem der aliensgläubigen US-Amerikaner, davon zu überzeugen, daß es ohne Raumfahrt nicht mehr geht.

Ich denke, Du meinst mit Raumfahrt das, was sich jetzt mit der neuen Weltraumstation abspielt und dazu das Aussenden von Forschungssatelliten zu anderen Planeten. Und die Besiedlung des Mars.
Der Mars ist jetzt in dem Zustand, in den wir die Erde demnächst bringen. Also wäre es doch einfacher, die Erde mit allen Mitteln zu retten und uns nicht auch noch den Mars aufzuhalsen.

Gruß Werner

Hi Aenne
Heute bereits verwirklicht:
Satellitenkommunikationssysteme, Erdbeobachtung mit Multispetralsensoren, Radarsatteliten, Aktive Landvermessung.

Zunkünftige direkte Anwendungen:
Verlagerung von speziellen technischen Produktionsverfahren in orbitale Fabriken. Energiegewinnung von der Sonne. Eventuell (sehr ferne Zukunft) Rohstoffgewinnung.

Die Erforschung des Weltraums (insbesondere des ferneren … )
ist allerdings schlichte menschliche Neugier…
Wie sehen die Planeten aus, wie sehen Planetensysteme anderer Sterne aus…

ist einfach interessant zu wissen, es erweitert den geistigen Horizont.
Und SOOOOO viel kostet das auch nicht, verglichen mit den Ausgaben für Rüstung. So kostete das gesamte Galileo-Programm (Jupiter, Orbiter) weniger als ein Atom-U-Boot… Und Galileo hat sicher mehr hochqualifizierte Arbeitsplätze gesichert als so ein dümmliches Rüstungsprojekt.

Gruß
Mike

Die Raumfahrt selbst ist doch ein Ding, welches durch sich
selbst nicht leben kann und weiter Billionen verbraucht, um
einen gewissen Lebensstandard einiger weniger Leute zu
halten.

Erstens ist die Raumfahrt längst ein Milliardengeschäft, welches
große Gewinne abwirft und zweitens sind es nicht nur einige
wenige Leute, die von Wettersatelliten,
Satelliten-Navigationssystemen, photographischen Land- und
Seekarten oder Nachrichtensatelliten profitieren.

Die Erforschung des Sonnensystems kann man zwar nicht mit
wirtschaftlichen Maßstäben bewerten, aber wenn es denn unbedingt
sein müßte, dann ginge es. Mit einer entsprechender Werbung würde
eine Marslandung genausoviele Menschen vor die Bildschirme
locken, wie ein Holywood-Film und wäre noch nicht einmal teuerer.
Die NASA wirbt sogar damit, daß ihre Marsmissionen billiger sind,
als Science-Fiction-Filme. Um bei der Analogie zu bleiben ist es
auch nicht gerechtfertigt, diese Missionen grundsätzlich für
sinnlos zu halten, wenn ein paar davon scheitern. Wenn ein
Hollywoodfilm floppt, dann fordert ja schließlich auch niemand
die Filmindustrie abzuschaffen.

Hallo Stupid!

WELTRAUMFORSCHUNG !!!

WELTRAUMFORSCHUNG !!!

Der Erdnahe Raum gehört zum Weltraum und die Entwicklung von Raketen- und Satellitentechnik ist in Form sogenannter Technologie-Missionen Bestandteil der Weltraumforschung. Es ist natürlich leicht, die Rentabilität eines ganzen Forschungzweiges in Frage zu stellen, wenn man ihn nur an den Teilbereichen mißt, die momentan keinen Gewinn abwerfen.

Was erhofft man sich ueberhaupt von Forschung ? Wenn man unbedingt so will: Jeder technische Fortschritt wird durch Forschung und Entwicklung vorangetrieben und ist daher der Motor einer Wachstumswirtschaft. Es ist allerdings ausgesprochen problematisch, alles nach dem Aspekt „sofortige Rentabilitaet“ zu betrachten. Als ob unser Leben nicht schon profan genug waere. Schon Wissen an sich ist eine Wertschoepfung, die mit nichts aufzuwiegen ist. Wissen ist Macht. Manche Dinge sind unbezahlbar (wie in der VisaCard Werbung), dazu zaehlen Antworten auf Fragen wie: „Wer sind wir“, Woher kommen wir", „Wie werden wir enden“, „Wie sieht es da draussen aus“, „Gibt es andere wie uns“, ausserdem aesthetische Aspekte, oder der „spirituelle Lustgewinn“, der mit einer gewonnenen Erkenntnis verknuepft ist. Das mag aus einem ueberholten Instinkt heraus geboren sein, der daher stammt, dass menschliche Gemeinschaften stets expandieren mussten, um sich zu behaupten. Das kann aber auch daher kommen, dass wir nach etwas hoeherem streben.

Gruss, Moriarty