Weltreise > visa beantragen, aber wie?

hoffe mal, ich bin im richtigen subforum…

also, möchte für meine weltreise visa für folgende länder beantragen:

ägypten, israel, japan, indien, thailand, kuba

wie gehe ich nun vor? geht das telefonisch, per email oder doch per brief?

an wen muss sich mich wenden? konsulat?

und was glaubt ihr, wie lange die bearbeitungszeit ist?

Mfg,
Marco

Hallo!

Bevor man eine Weltreise macht sollte man sich sinnvollerweise über die Zielländer informieren. Sinnvoll ist also ein guter Reiseführer und Nachfragen beim zuständigen Konsulat.

Gruß
Tom

Ich würde damit einen Visa-Dienst beauftragen.

Z. B. mit dem Visa-Dienst Bonn, www.visa.de

Mit denen habe ich allerbeste Erfahrungen gemacht und bin seit Jahren äußerst zufrieden. Sie haben viel Erfahrung, besonders, wie und auch in welcher Reihenfolge die Anträge gestellt weden, um die Visa möglichst rasch zu bekommen.

Andere Anbieter kannst du ja gogglen - ich mache keine Werbung, sondern gebe nur gern meine Erfahrung weiter :smile:

G imager761

Hallo

mh - auf die Idee, auf die Webseiten der entsprechenden Botschaften mal einen Blick zu werfen, bist Du nicht gekommen oder?

ägypten
http://www.aegyptische-botschaft.de/visum.html

Staatsbürger aller EU-Staaten können das Visum gleich vor Ort in Ägypten
= wird am Flughafen einfach gegen ne Gebühr in den Paß gestempelt/geklebt

israel
http://berlin.mfa.gov.il/mfm/web/main/missionhome.as…&
Staatsangehörige der folgenden Staaten erhalten bei der Einreise nach Israel kostenlos ein Visum: … Dies gilt auch für die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, sofern sie nach dem 1.1.1928 geboren wurden.
= wird am Flughafen einfach in den Paß bzw. auf ein Extrablatt gestempelt/geklebt

japan
http://www.de.emb-japan.go.jp/konsular/visum.html
Wer benötigt kein Visum?
Die Einwohner folgender Länder benötigen kein Visum, wenn Sie als Touristen einreisen: … Deutschland,

indien
http://www.indianembassy.de/templateg.php?mnid=801&i…
http://www.indienaktuell.de/indien-info/visum/

Hier gehts online auszufüllen, dann zahlen, Ausdrucke einschicken. Etwas nervige Fragen.

thailand
http://www.thaigeneralkonsulat.de/de/consular/visa.html
Urlaubsvisum (30 Tage gültig)
das Urlaubs- visum für Thailand ist grundsätzlich für Deutsche Staatsangehörige nicht im Voraus zu beantragen. Bei Einreise am Flughafen erhält man automatisch die Einreiseerlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung und darf sich somit 30 Tage in Thailand aufhalten. Bei der Einreise am Flughafen benötigen Sie folgende Unterlagen für eine Beantragung:

  1. Einen gültigen Reisepass der bei Einreise in Thailand noch mindestens 6 Monate gültig ist.

  2. Ein ausgefülltes Visumsbeantragung Formular

  3. Passbilder
    Visum für Touristen (60 Tage gültig)

Das Touristen- Thailand Visum ist das gleiche wie das Urlaubsvisum nur mit verlängerter Aufenthaltsgenehmigung in Thailand. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass man nicht nach 30 Tagen wieder Ausreisen und Einreisen muss. Sondern konstant 60 Tage in Thailand sein kann. Auch beim Touristenvisum für Thailand ist das Arbeiten strengstens untersagt. Dieser Vorgabe sollten Sie auch dringend nachkommen. Das verlängerte Touristenvisum kostet 25 – 35 Euro.

kuba
http://www.cubadiplomatica.cu/alemania/EN/ConsularSe…
Touristenkarte
Touristen benötigen für Kuba eine Touristenkarte. Diese sollte spätestens 2 Wochen vor Reisebeginn beantragt werden. Die Touristenkarte berechtigt zum Aufenthalt von 30 Tagen und ist vor Ort um 30 Tage verlängerbar. Falls Ihr Reisebüro keine Touristenkarte für Sie ausstellen kann, bestellen Sie diese direkt im Konsulat.
Hier erhalten Sie den Antrag auf Ausstellung einer Touristenkarte.
Senden Sie diesen Antrag als Einschreiben mit frankiertem Rückumschlag ebenfalls Einschreiben unter Beifügung von 22 € Bargeld an das Konsulat.

Wieso könnt Ihr alle soziale Netzwerke finden - aber nicht das Wichtigste ergooglen?

Wendy

vielen dank euch dreien. und besonders wendy für das ganze zusammmensuchen.

mfg,
marco

Moin

Wieso könnt Ihr alle soziale Netzwerke finden - aber nicht das
Wichtigste ergooglen?

Wozu braucht man dann w-w-w?

Vielleicht weil man beim googlen von Informationen erschlagen wird und hier die Chance auf passende Tipps besser sind?

Bei einer Weltreise startet man nicht jedesmal wieder in Frankfurt :smile:, da ist es interessant zu wissen daß es z.B. in Israel auch ein 5 Tage gültiges Transitvisum gibt
http://www.goisrael.com/Tourism_Ger/Tourist+Informat…

Vielleicht könnte ein zweiter Reisepass hilfreich sein weil einige Länder die Einreise verweigern wenn man vorher ein „nicht erwünschtes“ Land besucht hat.
http://www.auswaertiges-amt.de/sid_AE3886180A4E179B7…

Auch der Tipp von imager mit dem Visumdienst ist sicher hilfreich, wenn man nicht weiß daß es so etwas überhaupt gibt. http://www.visum.de/

Und früher oder später landet Marco dann auch auf Seiten wie dieser: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/FAQ/Pa…

Gruß

heavyfuel