Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe es kann jemand weiter helfen.
1: Jemand hat ein ganzes Haus mit einem Vorgarten gemietet. Im Mietvertrag steht mit Hand geschrieben „Ganzes Haus mit Speicher, Keller und Garten“. Die Mieter wohnen erst seit Ende Mai dort und nun behauptet der Vermieter, dass mit dem Garten nicht der vor dem Haus gemeint sei, sondern ein 2-3 qm großes Beet im Garten der Vermieter. Zur Erklärung: Die VM wohnen quasi in einem Anbau hinter dem Haus der Mieter. Das ist gelogen, es war vor dem Einzug immer von dem Garten vor dem Haus die Rede. Es wurde sogar gesagt das Büsche entfernt werden können oder ein Carport hingestellt, also kein Missverständnis.
-
Es ist eine Außentreppe an diesem Haus mit 2 Aufgängen die nach ein paar Stufen vor der Haustür der Mieter zusammen laufen. Dort hatten die Mieter eine Pflanze hingestellt, diese wurde vom vm weg gestellt da sie „nicht ins Bild passe“. Außerdem ist vor der Haustür ein Blumenkasten, also oben am Geländer der Treppe. Dieser gehört dem VM, obwohl die Mieter da natürlich was eigenes hinstellen wollte. Diesen Kasten giesst der vm nun etwa 6 Mal am Tag, nur um zu ärgern. Die Mieter sagten, dass sie das stört, wenn er ständig um das Haus rumschleicht und vor der Haustür rumsteht. Darf er das? Wem gehört die Treppe, wenn das ganze Haus gemietet ist?
-
Da bin ich mir ziemlich sicher das es Käse ist, aber ich schreibs trotzdem mal dazu. Am Haus sind noch so alte Klappläden an den Fenstern und keine Rolläden. Diese Läden macht der VM ständig auf oder zu. Nach einem Streitgespräch deswegen meinte der vm, dass die Mieter nur die Wohnung innen gemietet hätten, die Läden seien seine, und die könne er öffnen und schliessen wie er wolle. O_o
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
Hoffe das war jetzt nicht zu wirr und es fehlen nicht zu viele Kommas oÄ. Bin grad auf 180 und kann gar nicht richtig denken.
Liebe Grüße
-lila-