Wem gehört das deutsch Fest-Telefon-Netz

Der Deutschen Telekom, Bundesnetzagentur, etc.?
und habt ihr nen Link zu ner Karte mit eingezeichneter DSL Verfügbarkeit im Festnetz in der BRD aktuell Brauch das für ne Prüfung. Wenn sich einer genauer auskennt auch gern weitere Fakten zur dt. Telekommunikation. vllt. aufbau des netzes etc. Danke schonmal!

Hi,

was soll den das für eine Prüfung sein.

Die letzte Meile Verteiler/Vermittlungsstelle/Hausübergabepunkte gehört meistens der Telekom, alle weiteren Strukturen gehören div. Anbietern.

Dann bin ich raus, vielleicht mal an die Pressestelle der T-Com wenden.

Vg Niklas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke so weit.
die heißt „Fächerübergreifende Kompetenzprüfung“ müssen in BW alle Realschüler machen. meiner Meinung nach ziehmlich sinnlos die Prüfung, da sie nur als Kopfnote im Zeugnis steht und wenn man ein Gymn. etc. nach der Rea macht interessiert das keinen. aber anderes Thema. Unser Gruppen-Thema ist: „Städtische Infrastruktur“ und ich hab halt die Unterpunkte „Planung einer Bundesfernstraße am Bsp. B31 mit Interview Regierungspräsidium“;
„Interview mit Rudolf Köberle, MdL“ und „Telekommunikation“

Achja, die Pressestelle der Telekom meinte: „Die Telekom hat beschlossen keine weiteren Infos außer die auf unserer Homepage herauszugeben“

Das Thema ist so umfangreich… das kann man hier nicht alles beantworten.

http://www.zukunft-breitband.de/BBA/Navigation/breit…

Schau mal hier… da findest du bestimmt einiges

Viel Glück

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
keinen blassen Schimmer, Eigentumsrechte sind was ganz spezielles ! Aber richtig gelesen interessiert Dich was ganz anderes viel mehr, oder ?
Aber leider kann ich dazu nichts liefern !
Gruß Hans

der Deutschen Telekom, sie vermietet leitungen an die anderen anbieter, die haben zum Teil aber auch selber Leitungen verbuddelt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jonas,

das Telefonnetz gehört bis auf mehr oder weniger „lokale“ Ausnahmen der Telekom. Arcor hat damals beispielsweise das Netz der Bahn gekauft und hatte damit auch 50000 km eigenes Netz… hat jetzt Vodafone :wink: So gehts einigen Anbietern dann eben auch. Diese eigenen Netze betreffen aber grundsätzlich nur das Kernnetz. Von der Vermittlungsstelle in die einzelnen Haushalte (das nennt man die letzte Meile) gehört das Netz der Telekom. Das liegt vermutlich daran, dass es für Keinen Sinn macht, für jeden Provider eine eigene Leitung in die Wohnung legen zu lassen.

Die Telekom ist aber durch das Telekommunikationsgesetz verpflichtet, ihre Leitungen an die anderen Anbieter zu vermieten.

Das Ganze überwacht dann die Bundesnetzagentur. Die ist nämlich die dafür zuständige Regulierungsbehörde.

Eine Karte mit dem kompletten Leitungsnetz bzw. dem DSL-Ausbau hab ich im Internet noch nie gesehen. Ich glaub auch nicht, dass sowas von der Telekom veröffentlicht werden würde. Wäre meines Erachtens zu verwirrend für die Kunden: Bloß weil dein Dorf mit der richtigen Farbe markiert ist, heißt dass noch nicht, dass das DSL-Signal bei dir ankommt.

Ich hoffe, das hilft wenigstens ein bisschen. Bin kein Statistiker, sondern Kundenbetreuer :wink:

Liebe Grüße

Ishtari

Hallo Jonas, leider kann ich Dir nicht die Antwort geben, die Du Dir erhoffst. Die Übersichtskarten sind intern und extern gleich. Ob die BNA da schon was entworfen hat darf angezweifelt werden. Weiße Flecken sind Wettbewerb und hier wird sicher an allen Ecken gepokert. Du wirst also, sofern Du was ergoogeln kannst, mit einer solch einfachen Sicht leben müssen. Vielleicht auch jedes Bundesland einzeln suchen.
Auf der BNA Seite wird auf die Bürgermeister Hotline verwiesen. Die funktioniert zwar super aber nur für Berechtigte aus Kommunen und Landkreisen. Aber auch da gibt es keine Übersichtskarten.
Schau mal im Telekomshop vorbei, vielleicht gibt es Werbematerial mit einer Übersicht.

Tut mir leid, passe

Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es gehört eigentlich dem Volk (Steuergelder etc…), aber Du weisst ja wie das ist.
Die Infos kannst Du beim deutschen Telekom anfragen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jonas,

nein, leider habe ich keine Übersicht zum DSL-Netz.
Von der Telekom gibt es sowas nicht öffentlich (ich kenne zumindest keine derartige Aufstellung).
Bundesnetzagentur ist eigentlich die richtige Adresse, aber auch dort habe ich keine Infos.

Das Festnetz gehört nach wie vor der Deutschen Telekom, diese wird aber verpflichtet, dieses Netz den anderen Anbietern zu vernünftigen Preisen zur Verfügung zu stellen. Das erzwingt notfalls die BNetzA.
Demgegenüber gehören der Telekom die RUFNUMMERN nicht mehr. Diese gehören der Bundesnetzagentur und werden von dieser an die Anbieter verteilt.

Ansonsten vollzieht sich gerade ein Wechsel von traditioneller Telefonie (PSTN) auf IP-Telefonie, auch bei Providern. Damit wechseln auch die zugrunde liegenden Netzwerke.

Grüße
Stefan

Hallo Jonas P,

warst Du auch schon da:
http://www.zukunft-breitband.de

Nicht die perfekte Lösung, aber vielleicht hilft das schon etwas.

VG Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann man alles in wikipedia finden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]