Wem gehört der Fisch?

Rätsel:

Gehören sie zu den 2% der intelligentesten Personen auf der Welt? Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Also: Viel Glück und geben Sie nicht auf!

  1. Es gibt 5 Häuser mit je einer anderen Farbe.
  2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität
  3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
  4. Keine der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleiche Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

FRAGE: Wem gehört der Fisch?

Ihre Hinweise:

Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links neben dem weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Haus
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Dann bin ich mal gespannt auf wen ihr kommt…

Demjenigen der FAQ 269 zuerst gelesen hat

Gruß Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Demjenigen der FAQ 269 zuerst gelesen hat

Gruß Jörg

Sers Jörg

Mist… Naja, konnt ich ja net wissen, dass sowas in den FAQ´s steht.

Naja, dann hab ich´s wenigstens richtig gehabt.

Gruß Björn

Hallo,

Gehören sie zu den 2% der intelligentesten Personen auf der
Welt? Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.

Dann gehört wohl kaum Intelligenz dazu, das Rätsel zu lösen. Ein Computerprogramm kann das besser. Dann wären Computer viel intelligenter als Menschen.

Allerdings finde ich die Idee, erstmal in den FAQs zu stöbern, schon recht intelligent… :wink:

Grüße,

Jochen

Hi Jochen

Dann gehört wohl kaum Intelligenz dazu, das Rätsel zu lösen.
Ein Computerprogramm kann das besser. Dann wären Computer viel
intelligenter als Menschen.

Genaugenommen hat Einstein angeblich gesagt, daß es ohne Hilfsmittel (wie Zettel, Bleistift…) nur 2 % der Menschen schaffen würden dieses Rätsel zu lösen.

Allerdings finde ich die Idee, erstmal in den FAQs zu stöbern,
schon recht intelligent… :wink:

*g* Dem ist nichts mehr hinzuzufügen :wink:)

*wink*
Edith

Hi björn

Mist… Naja, konnt ich ja net wissen, dass sowas in den FAQ´s
steht.

*lach* Ja, daß es bei w-w-w FAQs gibt, ist für viele immer wieder eine Überraschung :wink:

*wink*
Edith

Allerdings finde ich die Idee, erstmal in den FAQs zu stöbern,
schon recht intelligent… :wink:

Ja,ja, jetzt hackt halt alle auf mir rum! :wink:

Hi,

Ja,ja, jetzt hackt halt alle auf mir rum! :wink:

nun; heute bist Du dran, morgen ein anderer, ist doch irgendwie gerecht - oder :wink:

Gandalf

Hallo Edith,

Genaugenommen hat Einstein angeblich gesagt, daß es ohne
Hilfsmittel (wie Zettel, Bleistift…) nur 2 % der Menschen
schaffen würden dieses Rätsel zu lösen.

Hehe, ich weiß. Und _das_ kann ich auch so stehen lassen… daß aber dann interpretiert wird (wahrscheinlich, weil Einstein das gesagt haben soll), das habe was mit Intelligenz zu tun, reizt mich ungemein, einen überflüssigen Kommentar abzugeben.

Liebe Grüße,
Jochen

Hi…

Genaugenommen hat Einstein angeblich gesagt, daß es ohne
Hilfsmittel (wie Zettel, Bleistift…) nur 2 % der Menschen
schaffen würden dieses Rätsel zu lösen.

Oft wird auch behauptet, Einstein hätte das Rätsel selbst erfunden.
Vermutlich ist beides unwahr und er hat nichts damit zu tun - die Behauptung soll das Rätsel nur interessanter machen, als es ist.

BTW: Hilfsmittel helfen bei dieser Art Rätsel nicht der Intelligenz, sondern nur dem Kurzzeitgedächtnis.

genumi