Hallo Grushnak,
Schön und gut, aber die Betonung liegt wohl auf in den
USA.
Damit dieses Gesetz auch auf den Mond anwendbar wird, müßte
dieser wohl erst von den USA annektiert werden.
Das ist mit Sicherheit ein Knackpunkt, aber es scheint allgemein akzeptiert zu werden. Wäre ja auch nicht das erste Mal, daß sich die Amis ihr eigenes Recht zusammenschustern und der Rest der Welt nur kopfnickend danebensteht.
Übrigens haben sich auch mehrere Staaten und
Regierungsorganisationen (und sei es auch nur
prophylaxehalber) eintragen lassen.
Die Prophylaxe versteh ich ja noch, aber wo läßt man sich da
registrieren? Beim Mann im Mond??? Bei der UN? Oder sind die
USA der Meinung, ihnen würde der Mond zustehen, da sie „als
erstes“ dort waren?
Das Wo würde mich wirklich interessieren.
Die „offizielle“ Vertretung für Deutschland ist, wie in meinem Ursprungsposting beschrieben, http://www.mondland.de. Sämtliche weltweiten Vertretungen sind letztendlich von den Erben des ursprünglichen Registrierers autorisiert. Mit der ersten Mondlandung hat das also nichts zu tun, sondern nur mit dem Anmelden der Eigentümerrechte.
Ich vermute mal, daß die Rechtslage, entgegen der landläufigen Meinung, doch unklar ist. Ich bin übrigens sonst eher der skeptische Typ, aber es gibt mir halt zu denken, daß sich komplette Staaten, Firmen und Organisationen, die ihr Geld wohl nicht für irgendwelchen Trillefit aus dem Fenster schmeissen, haben registrieren lassen.
Ansonsten: Soooo teuer war es ja nicht und die Urkunden machen sich gut an der Wand.
Gruß Dirk