Wem gehört Deutschland?

Hallo,
in Deutschland ist der Staat hoch verschuldet, die Länder ebenso, die Kreise auch und nicht weniger die Städte und Gemeinden.
Die Schulden können überhaupt nicht mehr getilgt werden!
Aber die Zinsen dafür schlingen das Volksvermögen auf.
Frage 1: Wer sind diese Gläubiger?
Frage 2: Welchen Einfluß üben sie auf uns aus?
Frage 3: Sind die o.a. Einrichtungen überhaupt noch frei in ihren Entscheidungen?

Freundliche Grüße
Heinz J.

Hallo!

in Deutschland ist der Staat hoch verschuldet, die Länder
ebenso, die Kreise auch und nicht weniger die Städte und
Gemeinden.
Die Schulden können überhaupt nicht mehr getilgt werden!

Warum nicht?
Die öffentlichen Haushalte können natürlich keine Schulden tilgen, wenn sie Jahr für Jahr mehr ausgeben, als sie einnehmen. Das aber ist politischer Wille, kein unabwendbarer Zwang.

Gruß
Wolfgang

Konkretisierung der Frage
Hi,

wer schuldet wem etwas?
Welche Personen muessten wem etwas zahlen, damit in D keine staatliche Institution mehr verschuldet waere?

Gruss,

Hallo!

Die öffentlichen Haushalte können natürlich keine Schulden
tilgen, wenn sie Jahr für Jahr mehr ausgeben, als sie
einnehmen. Das aber ist politischer Wille, kein unabwendbarer
Zwang.

Du machast also den deal mit, dass du für mich arbeitest und statt Lohn Kredit bekommst? Toll! Kannst dich ja irgendwann entschulden…

Gruß
Frank

Die Schulden können überhaupt nicht mehr getilgt werden!

Wieso nicht?

Aber die Zinsen dafür schlingen das Volksvermögen auf.

Was denn für ein Volksvermögen? Meinst Du damit, daß das Volk daran gehindert wird, Vermögen aufzubauen, weil die Steuerzahlungen an den Bund, Länder und Gemeinden recht hoch sind?

Frage 1: Wer sind diese Gläubiger?

40% Ausland; die größte Gläubigergruppe aus dem Inland sind die Versicherungen, die in Bundeswertpapieren die Beiträge ihrer Kunden anlegen.

Frage 2: Welchen Einfluß üben sie auf uns aus?

Gläubiger sind keine Aktionäre.

Frage 3: Sind die o.a. Einrichtungen überhaupt noch frei in
ihren Entscheidungen?

Aufgrund der hohen Fixkostenbelastung durch Zinsen und gesetzlich vorgeschriebene Ausgaben ist der Handlungsspielraum eher gering. Falls Du darauf hinauswolltest, ob der Staat durch seine Gläubiger beeinflußt wird: Eher nicht.

Gruß,
Christian

Hallo Heinz,
google mal rum und du siehst, dass andere Staaten noch viel mehr verschuldet sind als wir. Die pro Kopf Verschuldung in der Schweiz z.B. liegt höher als bei uns.
Wirklich verstehen kann ich das zwar alles nicht, aber die Amis leben doch schon seit Jahrzehnten auf Pump. Scheint irgendwie zu funktionieren.
MFG
Henning