Hallo,
in unserem kleinen Ort gibt es ein Kapellchen, das vom örtl. Einigkeitsverein (besteht seit 1902) in Stand gehalten wird. Die Kapelle (ca. 5x8m) stand ursprünglich an einem anderen Platz im Ort und wurde vor langer Zeit umgesetzt (das muss vor 1902 gewesen sein, da im Vereinsbuch nichts davon eingetragen ist, jedoch aber immer wenn Renovierungen durchgeführt wurden und was das kostete. Das kleine Grundstück (ca. 100m²) auf dem die Kapelle steht wurde von einem Ortsansässigen zur Verfügung gestellt und ist jetzt noch in Besitz seiner Nachkommen. Ist die Kapelle nun Besitz des Grundstückeigentümers und könnte dieser das Grundstück samt Kapelle verkaufen ? Was wäre mit dem eingebrachten Geld und Arbeitsaufwand des Vereins ?
Vielen Dank schon mal für Antworten