Hallo,
Aber es gibt mir keine Antwort auf meine Frage.
doch.
Wem gehört die Deutsche Bundesbank?
Wenn man das mal als Frage nach dem Eigentümer interpretiert, gibt es darauf keine Antwort. Schauen wir uns mal die Rechte des Eigentümers an:
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__903.html
Da die Bundesbank unabhängig ist, hat auch niemand Einfluß darauf. Es gibt also faktisch keinen Eigentümer. Im BBankG steht die Formulierung, daß das Grundkapital dem Bund zusteht. Nun gibt es aber bei Eigenkapital keinen Anspruch auf Rückzahlung, also steht das Eigenkapital letztlich niemandem zu.
Kurzum: Die Bundesbank nimmt – nicht nur in diesem Kontext - eine Sonderstellung ein. Das Wort „Eigentum“ passt hier einfach nicht.
Ein Beispiel:
Die Deutsche Bahn war mal ein staatliches Unternehmen. Nun
gehört ein Teil dem Bund und ein anderer Teil den Aktionären.
Dem Bund gehören 100%. Andere Aktionären gibt es nicht.
Und wie ist es bei der Deutschen Bundesbank?
Wer hat die Mehrheitsrechte?
Niemand.
Durch wen wird die Bank
gesteuert?
Durch den Vorstand.
Wer hat das sagen?
Der Vorstand.
Gruß
C.