ein Teil meiner Tomaten hat Bewohner.
Von draußen ein Stich oder so und drinnen ein „Weg“, wie in Äpfeln oder Birnen.
Bewohner kann ich keine finden.
Tomate ausschneiden bringt nichts, der Rest schmeckt irgendwie anders als normal.
Schaut mal, wer kennts und was kann ich dagegen tun?
sieht wie ein leichter Schaden durch Blütenendfäule aus. Eine physiologische Störung, kein Parasit.
Verantwortlich ist Kalziummangel in der Frucht - Ursache: Kalzium-Unterversorgung über das Substrat, wahrscheinlicher ungünstige Wasserversorgung.
Auf den Geschmack hat diese Veränderung normalerweise keinen Einfluss.
Es geht ganz konkret um Kalzium (Ca). In den üblichen NPK-Düngern ist kein Kalzium enthalten, wenn Du davon mehr gibst, bekommst Du wegen N-Überdüngung viel zu dichtes Laubwerk, das langsam abtrocknet und damit die Pflanze anfällig für die Kraut- und Fruchtfäule Phytophtora macht, außerdem spät blühen und damit die Früchte spät reifen lässt.
Sorge dafür, dass der für die Tomaten vorgesehene Platz im Frühjahr gleich beim Vorbereiten des Beetes (März, spätestens April) nach Empfehlung dosiert (nicht „viel hilft viel“) Dolomitkalk bekommt.