Wendehammer (span)

Hallo,

jetzt kommt, glaube ich, eine schwierige Frage:

Was heißt „Wendehammer“ auf Spanisch?

Ich vermute dass nicht einmal jeder Deutsche weiß, was das ist: Wenn am Ende einer Sackgasse ein verbreiteter Rundkurs liegt, an dem Fahrzeuge wenden können.

Ich wohne an einem solchen Ding, erwarte in Kürze spanisch-sprachigen Besuch und möchte das Wort in der Anfahrtbeschreibung benutzen.

Gibt es auf Spanisch überhaupt einen Namen dafür? Und wenn ja: Wie heißt es?

Grüße
Carsten

Hola Carsten,

mein Wörterbuch sagt „área para dar la vuelta“, was aber nur drei Google-Ergebnisse ergab.
Ich habe im LEO-Forum gefragt, und dort hat jemand „área de viraje“ gefunden, und zwar in diesem Link, den man kaum lesen kann.
http://books.google.de/books?id=ZIU4-UjfzYcC&pg=PA14…
Das bringt zwar auch nur 160 Treffer, eine Mischung aus Beispielen für Straßen und Flugplätze, aber das passt wohl.
http://www.google.de/search?as_q=&hl=de&num=10&btnG=…

Saludos
Pit

Hallo,

manchmal hilft es ja bei so einer Frage weiter, wenn man den Begriff in einer anderen romanischen Sprache kennt. Ich habe daher mal meine grauen Zellen, Google und einige auf Straßenkonfigurationen spezialisierte Seiten, wie z.b. http://wiki.openstreetmap.org/wiki konsultiert, um die französische Bezeichnung für Wendeanlage/Wendeplatte/Wendehammer zu eruieren. Leider ohne klares Ergebnis.

In technischen Texten liest man je nach Geometrie von „aire de retournement“ oder „rond-point“, umgangssprachlich sagt man oft „placette“, also „kleiner Platz“.

Auf Spanisch habe ich in einem Kartografie-Programm noch „círculo de giro“ gefunden. Aber bei Google für „círculo de giro“ findet man dazu fast ausschließlich Fundstellen mit der Bedeutung „Wendekreis (eines Fahrzeugs)“.

Grüße
Rainer

rond-point
Hallo Rainer,

„rond-point“ kenne ich nur als „Kreisverkehr“, das frz. Wort für Wendeplatz kannte ich nicht. Drum habe ich mal das Pons-Wörterbuch angeklickt und „espace pour faire demi-tour“ gefunden.
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=Wendeplatz&…
Komisch, dachte ich mir, so ein langer Ausdruck, wo doch die modernen Franzosen alles möglichst knapp ausdrücken wollen. Die noch schlimmere frz. Abürzeritis kennst Du vielleicht; als außenstehender Ausländer steht man bei einigen Pressetexten völlig auf dem Schlauch.

Nun, ich habe Google gefragt, und siehe da - PONS hat Recht:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 65.000 für „espace pour faire demi-tour“
Dein Fundstück gibt es allerdings auch:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 46.300 für „aire de retournement“

Ham wer beide was gelernt :wink:
Grüße
Pit

Hallo,

jetzt kommt, glaube ich, eine schwierige Frage:

In der Tat!

Wenn am Ende einer Sackgasse ein verbreiteter Rundkurs
liegt, an dem Fahrzeuge wenden können.

Auf Spanisch kenne ich so ein Wort nicht. Ich würde sogar weiter gehen und sagen, dass wir so ein Wort gar nicht haben. Und es ist mir öfters aufgefallen, dass die deutsche Sprache für vieles ein eigenständigen Namen hat, die man auf andere Sprachen nicht gibt, auch auf Spanisch nicht.

Also ich würde es mit einer „kurzen Erklärung“ versuchen, z.B. „Callejón sin salida [Sackgasse] con sitio para girar/dar la vuelta“.

Ich wohne an einem solchen Ding, erwarte in Kürze
spanisch-sprachigen Besuch und möchte das Wort in der
Anfahrtbeschreibung benutzen.

Anderes ist mir nicht bekannt.

Schöne Grüße,
Helena

Hallo Pit,

Drum habe ich mal das Pons-Wörterbuch angeklickt und „espace pour faire demi-tour“ gefunden.

Das klingt sehr nach Umschreibung für ein deutsches Wort, für welches man kein französisches Äquivalent hat.

Die noch schlimmere frz. Abürzeritis kennst Du vielleicht; als außenstehender Ausländer steht man bei einigen Pressetexten völlig auf dem Schlauch.

Die neueste Mode sind top-schicke Bezeichnungen für altehrwürdige Einrichtungen. Aus A.N.P.E. und A.S.S.E.D.I.C. ist letztens Pôle Emploi geworden, das klingt doch gleich viel menschlicher, fast wie Vorname + Nachname. Oder Ameli.fr, der gemeinsame Internetauftritt von CNAMTS, CPAM, CRAM, CGSS, CNAF, CAF, CNAV und URSSAF

Grüße
Rainer

Hallo Pit,

zunächst Dank an alle für ihre Antworten, aber besondern an Dich für Deine intensive Sucharbeit.

Ich habe Deine „área de viraje“ mit „calle“, „callejón“ und „sin salida“ kombiniert

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=%22%C3%…

Das ergibt neun Antworten, aber die meisten sprechen davon, dass es sich um eine Sackgasse handelt, an deren Ende man nicht wenden kann.

Die Kombination

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=%22%C3%…

gibt sogar nur drei Antworten. Aber alle drei sagen klar, dass es sich um einen Ort zum Parken und Wenden am Ende einer Sackgasse handelt.

Ich werde also „área de viraje“ verwenden. Ob meine Besucher die Bezeichnung kennen, weiß ich nicht, aber sie werden sie jedenfalls verstehen. Auch im Deutschen, sagte ich ja schon, kennt nicht jeder das Wort „Wendehammer“, kann sich aber wohl denken, was gemeint ist, wenn er es hört.

Grüße
Carsten