Wenig Geld gut anlegen

Tach, ich bin bei der Signal Iduna und habe dort durch meine Vermögenswirksammen leistungen etwas Geld sparen können.
Jetzt habe ich mir ein Auto gekauft und habe leider etwas schulden bei der „Familie“ also wenn jemand sich meldet muss ich das Geld (was ich habe) zum ausgleich der Schulden wieder geben können.

Frage;
Wie schlage ich aus meinem Geld das meiste raus, ohne an etwas langfristiges gebunden zu sein?
Das Geld welches ich momentan habe liegt so bei 2000€ Monatlich kommen immer 600€ drauf!
Was würdet ihr mit dem Geld machen?
Würde mich über Tipps freuen

Moin auch,

Tach, ich bin bei der Signal Iduna und habe dort durch meine Vermögenswirksammen leistungen etwas Geld sparen können.
Jetzt habe ich mir ein Auto gekauft und habe leider etwas schulden bei der „Familie“ also wenn jemand sich meldet muss ich das Geld (was ich habe) zum ausgleich der Schulden wieder geben können.

Wie muss man denn Familien in Anführungszeichen verstehen? Haben die Mozarella-Mundgeruch? Na wie auch immer. Nach meinem Geschmack wäre das zurückzahlen der Schulden, die beste Anlage.

Frage;
Wie schlage ich aus meinem Geld das meiste raus, ohne an etwas
langfristiges gebunden zu sein?
Das Geld welches ich momentan habe liegt so bei 2000€
Monatlich kommen immer 600€ drauf!
Was würdet ihr mit dem Geld machen?

Tagesgeld wäre da wohl das flexibelste nach dem Begleichen der Schulden bei der Verwandschaft. Sowas kann sonst schonmal schiefgehen, wenn der Verwandte Dir vielleicht sein Geld ohne Zinsen verliehen hat und Du Dir nun quasi auf seine Kosten eine lukrative Geldanlage suchst. Der Schaden der dadurch entstehen kann, dürfte die paar Euro an Zinsen bei Weitem übertreffen.

Grüße

Hallo,

Das Geld welches ich momentan habe liegt so bei 2000€
Monatlich kommen immer 600€ drauf!
Was würdet ihr mit dem Geld machen?

Ich würde mit dem Geld zuallererst meine Schulden zurückzahlen.

Dann würde ich das Geld, was neu nachkommt, in Aktien anlegen. Bis es soweit ist, d.h. bis du die Schulden zurückgezahlt hast, kannst du dich ja in dieses Thema einlesen. Du kannst bei http://www.aktienboard.com anfangen, die haben auch Literaturhinweise.

Schöne Grüße

Petra

ohh man…