Wenig Geld, viel Power?

Hi, wie die überschrift schon sagt suche ich ein auto was:
A) relativ günstig im kauf (4000-5000€)
B) Günstig im Unterhalt ist
C) man evtl. auch noch etwas dran rumbasteln kann

mir ist es egal ob japaner, deutsches, europäisches oder weiß der gott was für ein auto ist, mir ist auch relativ egal ob coupe oder kombi, nur kein cabrio!

es kann ein auto sein, was von grund auf schon viel leistung hat & man nichtmehr viel machen muss, oder ein auto was man noch sehr aufbauen kann, evtl. turbodruck erhöhen dies das

keine scheu vor skurrielen ideen!

eine kleine angabe über steuer & grobe versicherungsbeiträge währen auch gut (wenn dann mit % )

ich hoffe auf gute antworten & danke im vorraus !

Basteln? Mechanisch oder Elektronisch? Nur an der Optik oder auch an der Leistung? Unterhalt günstig und dann viel Power? Steuer richtet sich je nach nach Hubraum und Schadstoffklasse, Versicherung hat sehr viele regionale Unterschiede, Beispiel: ein Golf III ode IV der in Göttingen versichert wird, ist dort auf Grund von Beliebheit bei „Dieben“ teuerer, als in Braunschweig, wo er bei den "Dieben"nicht so begehrt ist. Hat mit Regionalklassen zu tun. Auch Unfallstatisken haben einfluss auf die Vers. Premie. Dann kannst du selbst noch was beitragen, Garage, Alleinfahrer, über 25 Jahre alt sein. Kommt aber letzlich auf deine Versicherung an und auf deinen Vers. Vertreter.
Nun zum Tuning, ältere Autos lassen sich mechanisch „gut und günstig“ tunen, Vergaser, Einspritzung, Krümmer. Bei neueren Fahrzeugen, wo der Motormanagement oft über elektronische Bauteile geregelt wird ist das nicht so einfach. Es kommt da auf deine Kenntnisse an, willst du selbst Hand anlegen oder mußt du alles machen lassen? Um nochmal den Golf als Beispiel zu nehmen, Golf III 75 PS einfach mit einem größen Motor bestücken, geht natürlich mit vielen anderen Fabrikaten auch. Teileversorgung übern Schrottplatz ist besser als über Ebay, da siehst du wenigstens was du kaufst. Exoten findest du da allerdings weniger.
Du musst dir also noch viele Fragen vorher beantworten dann kannst du Fabrikat, Typ und andere Dinge schon festlegen. Einschlägige Zeitschrift könnten dir bei der richtigen Auswahl helfen. Mir persönlich hat dezentes Tuning immer Spass bereitet, also ein Auto was nach den Maßnahmen nicht ahnen ließ welche Leistung dahinter steht, war irgendwie interessanter als dicke Spoiler.
Ich weiss das ich dir jetzt zwar nicht wirklich ein Auto genannt habe, da es aber so viele Möglichkeiten gibt, musst du erst noch ein paar Hausaufgaben machen, sonst investierst du deine 5000,- Teuronen in ein einen Haufen Blech.

Gruß Mike