Hallo Peter,
man das ging ja schnell.
Aber das XP Pro noch 32Bit-Software ist, werden 4GB RAM auf
keinen Fall funktionieren sondern es wird irgendwo um die
3.5GB das Maximum erreicht sein !!!
Wenn ihr die ganzen 4GB benötigt, müsst ihr auf XP64 wechseln.
Ihr könnt einzig noch alles an Peripherie abschalten, was
nicht benötigt wird.
z.B. Wird das SCSI-Interface noch Speicherplatz benötigen
(Buffer und BIOS), aber ich nehme an bei dieser Installation
sind SCSI-Laufwerke installiert.
PCI-E wird auch noch pro Slot Speicher reservieren …
Verzeihung wenn ich widerspreche, aber es geht doch.
Vorab - ich selbst habe heute diverse, eigentlich fundierte, Berichte gefunden, die beschreiben, dass in der von mir erwähnten Konfiguration technisch nur 3,4 GB möglich sind (ich schrieb 3,3).
Man kann in der boot.ini den Schalter /3GB nutzen, um die Verteilung der 3,4 GB zu steuern.
Da dachte ich schon - OK, geht´s halt nicht und gut. Und wie gesagt, das hat nichts mit Treibern, SW oder sonstigem zu tun. Das soll eine technische Barriere sein.
Nun kommt mein Widerspruch. Wir sind dann mal in den anderen Rechnerraum gegangen, in dem ein älterer Rechner mit XP Pro und 4 GB steht. Dort die Anzeige des physikalisch installierten Speichers vom System anzeigen lassen. Und siehe da, es waren die vollen 4 GB da und auch von den Anwendungen adressierbar. Das Board ist auch von Tyan (Typ weiß ich nicht, da wir den Rechner nicht zerlegen durften). Lt. Boot-Bildschirm ist das Board von 2002.
Nun bin ich wieder so schlau als wie zuvor.
Werde aber weiter forschen und melden wenn es etwas Neues gibt.
Zur Info habe ich mal eine Textpassage geklaut:
Unter Windows 9x und ME können nicht mehr als 512 MByte genutzt werden. Windows 2000 und die üblichen 32-bit-Versionen von Windows XP und Linux können nicht mehr als ca. 3,4 GByte nutzen, da darüber der PCI-Adressbereich eingeblendet ist. Lediglich die teuren 32-bit-Windows-Server-Varianten kommen per PAE (Physical Address Extension) auf 64 GByte. Aber selbst dann stehen pro Applikation höchstens 2 GByte zur Verfügung (ohne der schwierigen /3GB-Option). Erst mit 64-bit-CPU (z.B. AMD Athlon 64, Athlon 64 FX, Opteron oder Intel Itanium), 64-bit-Betriebssystem und 64-bit-Anwendungsprogrammen können theoretisch 1024 GByte genutzt werden. Allerdings ist Windows XP Professional 64-Bit Edition auf 16 GByte RAM beschränkt, erst einige der Server-Versionen erreichen höhere Grenzen.
Also ick versteh´s net so ganz…
MfG
Andreas Lange