Hallo,
oft ist es so das ich bei einen Auto garnicht die erforderliche Leistung momentan beanspruche.
Die Leistung aber bei Transorten, Bergfahrten oder schnellen Autobahnfarten dann brauche.
In der Stadt um mit 50 KM/H mit den lehren Auto zum einkaufen zu tuckeln reichen mir sehr wenig Hubraum und PS.
Fahre ich überland oder zu 5 im Auto oder bischen vollgeladen brauche ich etwasmehr PS und Hubraum.
Fahre ich in Bergen, Vollbeladen, mit Anhänger oder auf der Autobahn brauche ich viel PS und viel Hubraum.
Ich brauche also ein grosses Auto mit viel Hubraum und viel PS welchen ich aber oft nicht beanspruche.
Um hier den Benzienverbrauch zu reduzieren müsste ich effektiv den Hubraum verkleinern.
Wenn ich einfach eine Zylandernicht mit Benzien versorge läuft der Lehr, das kostet aber viel Leistung.
Wenn ich nun bei eine 5 Zylinder einen oder zwei Zylinder abschlaten könnte so das dieser von der Kurbelwelle getrennt ist hätte ich in den Moment ein auto mit nur 3 oder 4 Zylinder, dementsprechend währe der Hubraum und die Leistung um 1/5 oder 2/5 weniger.
Ein Auto mit 5 Zylinder 2 Litern Hubraum und 100 PS währe so als:
1,2 Liter 60 PS
1,6 Liter 80 PS
2,0 Liter 100 PS
zu betreiben.
Ich bin mir sicher das ich den Benzienverbrauch so teilweise um 20-30% reduzieren könnte.
Eid Benziener 5 Zylinder 2 Liter braucht in der Stadt und normalen Überlandfahrten fast 9 Liter Benzin auf 100 KM. In der Woche fahre ich 500 KM. Ich würde mir so in der Woche 10 Liter Benzien Sparen. Im Monat 40 Liter. Im Jahr 480 (Rund 500 !!) Liter sparen.
Ausser das ivh viel Geld Sparen würde, währe die Umweltbelastg und um diese 500 Liter weniger.
Um jetzt einmal weiter zu denken stelle man sich das ganze bei LKW`s vor, die voll ihre Leistung brauchen, Lehr jedoch fast keine.
Hoffe mit meiner Idee kann jemand etwas anfangen und in ein paar Jahren wenn ich meien alten Mercedes in eine neuen auswechsle diese Technologie habe 