vor ca. 10 Jahren war ich direkt nach meiner Ausbildung über 1 Jahr bei einem Unternehmen tätig, wo ich auch die Probezeit frühzeitig (schriftlicher Nachweis) absolviert habe. Da ich was besseres gefunden hatte und das Arbeitsverhältnis kündigte, war mein Arbeitgeber wohl verärgert und stellte mir jeher ein jeher befriedigendes Zeugnis aus. Da ich schon einen neuen Arbeitgeber hatte, war es mir damals egal (jetzt bereue ich das).
Zur Zeit möchte ich mich aus einer ungekündigten Anstellung bewerben und habe natürlich kein anderes Zeugnis (außer Weiterbildungen) zur Hand, außer dem alten.
Wie kann ich aus der Situation am besten rauskommen?
Hallo Bumbi,
du hättest vor 10 Jahren gleich ein wohlwollendes Zeugnis verlangen sollen, nötigenfalls per Anwalt. Leider musst du dich jetzt damit bewerben. Du könntest evtl. von deinem jetzigen AG ein Zwischenzeugnis erbeten. Ansonsten hast du nur die Möglichkeit bei einem Vorstellungsgespräch die damalige Situation zu erklären.
Eine andere Möglichkeit wäre noch bei einem Anwalt nachzufragen, ob du noch nachträglich ein ordentliches Zeugnis einklagen kannst. Viel Glück!!!
du bewirbst dich ohne Zeugnis.
Die 10 Jahre sprechen für dich.
Auch im Interview würde ich eher von keinem Zeugnis reden und dass du aus heutiger Sicht gerne eins hättest, als ein mittelmäßiges zu zeigen.
zunächst mal hast Du noch die Möglichkeit Dein altes Zeugnis abändern zu lassen. Ist zwar keine Sache die Spaß macht, da Du wieder Kontakt zum alten Arbeitgeber aufnehmen musst, aber das Recht auf ein qualifiziertes Zeugnis hast Du. Ich glaube auch, dass ein drittklassiges Zeugnis einer frühzeitigen Beendigung der Probezeit wiederspricht.
Da Du noch in einer ungekündigten Position bist, empfehle ich Dir ein Zwischenzeugnis anzufordern. Viele haben dabei Angst, „schlafende Hunde“ zu wecken. Aber ich empfehle das Zwischenzeugnis als " Ich möchte wissen, wie mein Arbeitgeber meine Leistungen beurteilt…" einzufordern.
Dann hast u schon mehr Munition für deine Bewerbung.
Meine Meinung hierzu ist folgende:
Ein 10 Jahre altes Zeugnis über eine 1jährige Tätigkeit ist nicht sooo wichtig. Lieber weglassen, bevor unangenehme Fragen kommen.
Dass aktuell kein Zeugnis vorhanden ist, ist m. Meinung nach auch nicht so dramatisch. Wenn man 10 Jahre in der selben Firma gearbeitet hat, hat man halt noch kein Zeugnis. Es sei denn, man hat zwischenzeitlich mal ein Zwischenzeugnis verlangt. Das sollte derjenige, der die Bewerbung bekommt eigentlich nachvollziehen können.
Alternativ kann man auch jederzeit ein Zwischenzeugnis verlangen. Dies ist jedoch meist „verdächtig“ d. h. man signalisiert seinem Arbeitgeber, dass irgendetwas nicht stimmt. Das kann schon mal Probleme bedeuten. Rechtlich steht es einem allerdings zu und bei Wechsel von Vorgesetzten sollte man sich so etwas immer besorgen.
Meine Empfehlung auch hier - weglassen. Wenn Anschreiben, Lebenslauf etc. alles tiptop ist, kann man derartige Dinge noch im persönlichen Gespräch klären.
Viel Erfolg!
die einfachste und effektivste Möglichkeit ist, dass Du Deinen jetzigen Arbeitgeber um ein Zwichenzeugnis bittest. Es ist sogar Gang und Gäbe, dass man alle fünf Jahre sich ein solches von seinen Arbeitgeber anfordert. Damit willst Du auch wissen, wie Dich Dein Arbeitgeber sieht und zwar schriftlich, nicht nur mündlich. Das kannst Du als Begründung anführen. Damit hättest Du das Problem Deines „befriedigenden“ letzten Zeugnisses gelöst. Außerdem ist ein Zeugnis, welches älter als fünf Jahre ist nicht mehr sehr aussagekräftig, da Du Dich als Mensch innerhalb dieser Zeit auch geändert hast!
Grüße und viel Glück
Bernd Braun
Bewerbungsratgeber
im Grunde genommen, gar nicht.
Das Zeugnis gilt. Emtweder Sie bewerben sich ohne dieses Zeugnis oder Sie bleiben bei der Wahrheit. Zeigen Sie Ihre jetzigen Erfolge auf, zählen Sie Ihre Fortbildungen auf, zeigen Sie Feuer im Anschreiben.
Vielleicht ist das alte Zeugnis ja dann nicht mehr wichtig. Wie wärs mit einem Zwischenzeugnis, guten Grund ausdenken!
Ich wage mal zu behaupten, dass ein zehn Jahre altes Zeugnis nun wirklich niemanden interessiert. Weiterhin werden sich auch heute viele Menschen ohne Zeugnis irgendwo bewerben. Und das ist auf keinen Fall ein Problem. Wenn jemand 10 Kahre in einer Firma arbeitet, dann hat das schon seinen Grund…
Ich empfehle Dir, bei Deinem „alten“ Arbeitgeber nachzufragen, ob er Dir nicht ein neues ausstellt. Du kannst ja Dein befriedigendes Arbeitszeugnis vorlegen und Verbesserungen vorschlagen. Sollte dies schwierig sein, bitte zumindest um ein einfaches Arbeitszeugnis (beschreibt Deine Tätigkeiten).