Wenn Autofahrer an einem heißen Tag eine

… Getränkedose in den Fahrtwind halten, kühlt diese dann ab?

Je nachdem.
Wie warm ist der Doseninhalt bzw, die Dose selbt?
Ist die Dose feucht oder trocken?

Die Bewegte Luft hat die gleiche Temperatur wie im Stand. Diese Temperatur überträgt sie auf die Dose, letztlich wird die Dose also dieselbe Temperatur haben wie die Umgebungsluft. Unabhängig von der Fahrtgeschwindigkeit.
Du kannst die Dose aber abkühlen, indem Du sie in einen Feuchten Stoff einwickelst. Durch den Fartwind verdunstet das Wasser, was zur Abkühlung führt, denn durch Verdunstung wird Wärme von der Dose abgeführt. Dann kühlt sie wirklich ab.

… Getränkedose in den Fahrtwind halten, kühlt diese dann ab?

Wenn ich eine 10°C Coladose in den 32°C Fahrtwind halte, dann wird sie schnell auf 32°C erwärmt.
Ohne Fahrtwind wird sie langsamer auf 32°C erwärmt.

Getränkedosenhalter, die dafür gedacht sind, außen am Auto befestigt zu werden, sind so sinnvoll wie Airbag-Nadeln.

Sie bedienen sich der Erfahrung des Menschen, dass Wind kühlt.
Das klappt aber nur bei feuchter Haut.
Getränkedosen sind aber nich feucht.

Das Umwickeln mit einem feuchten Tuch wird aber kühlen.
Hier könnte aber der Fahrtwind so viel Wärme einbringen, dass der Kühleffekt verschwindend gering ist.

… Getränkedose in den Fahrtwind halten, kühlt diese dann ab?

Ja, wenn die Dose in der prallen Sonne lag und wärmer ist als der Fahrtwind.