Hallo
Ich habe gerade den Original „The Italian Job“ von 1969 gesehen. Dort wird anfangs ein Lamborghini Miura geschrottet und einen Abhang in einen Fluß geschmissen.
Im weiteren Filmverlauf werden noch andere Fahrzeuge geschrottet oder Klippen hinuntergeworfen.
Bei Sowas frage ich mich immer, wie das gemacht wird. Also wird da wirklich ein Sündhaft teurer Wagen geschrottet? Oder ist das nur ein Nachbau, oder ein hergerichtetes Schrottauto?
Und wie verhält es sich mit den Szenen, in denen Autos Abhänge heruntergeworfen werden, teilweise auch gerne Explodieren oder in Gewässern versenkt werden.
Autos sind ja immer irgendwie ölig oder haben Benzin. Werden die So präpariert, das z.B. Motor ausgebaut wird oder speziell gereinigt wird.
Werden alle Einzelteile wieder aufgesucht? Gerade bei Italian Job jetzt ist mir das aufgefallen, das die Abhänge dort sehr schwer zugänglich wären und die Autos in einen reissenden Gebirgsbach landen. Eine Bergung (zumindestens der Kleinteile) dürfte hierbei sehr schwer sein.
Andererseits kann ich mir auch vorstellen, das die da nicht einfach so einen Fluss oder so verschmutzen dürfen, oder?
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank
Gruß
Taki