Wenn bei einem Essen im Restaurant ein Stück

Wenn bei einem Essen im Rstaurant ein Stück Knochen den Zahn spaltet, wer zahlt den Schaden

…eigenes Risiko…
…jedenfalls mit Sicherheit nicht das Restaurant.

Wenn bei einem Essen im Rstaurant ein Stück Knochen den Zahn
spaltet, wer zahlt den Schaden

Kommt darauf an, was das für ein Essen war. Bei einer Gemüsesuppe könnte man von einer Fahrlässigkeit des Personals ausgehen. Bei einer Kaninchenkeule oder Schweinshaxe wird man mit Sicherheit keinen Cent sehen.

Wenn bei einem Essen im Rstaurant ein Stück Knochen den Zahn
spaltet, wer zahlt den Schaden

Wenn bei einem Spaziergang ein Steinchen die Schuhe ruiniert, wer zahlt dann?
Lustige Ansicht, dass logischerweise irgendwer zahlen muss.

War es ein Vanillepudding oder eine Wildschweinkeule?

Hallo,

der Zahn dürfte aber schon einen recht derben Vorschaden gehabt haben und wäre vermutlich bald auch an einer knusprigen Brotkante verreckt :wink:

Was diese Frage mit dem Thema dieses Brettes zu tun hat, frage ich mich gerade … Eher eine Frage für’s Rechtsbrett.

LG
sine

hallo,

kommt wohl darauf an, ob man mit einem Stück Knochen rechnen konnte.

LG,
Hannelore

Hallo,

eine so nicht zu beantwortende Frage.
Gehört eigentlich in das Rechtsbrett.

Ähnliche Fälle gabe es ja schon:

http://blog.abseits.de/2009/04/produkthaftpflicht-za…

Bedeutend für die Rechtsfindung dürfte sein, um welches Gericht es sich dabei handelte (Tomatencremesuppe oder Gänsekeule). Den Nachweis zu führen, daß tatsächlich ein Knochenteil, das dort nicht sein durfte, den Schaden verursacht hat, muß zu führen sein.

Ein Fall für die Betriebshaftpflichtversicherung.

Gruß Heinz