Wenn, dann Abfrage in einem Bericht-Textfeld

Ich benutze Access2000 und habe einen Bericht „Rechnung“ erstellt. Dabei geht es jetzt um die Rechnungsanschrift, wenn diese beispielsweise von der des Auftraggebers abweicht.
In der Kundentabelle „Kunden“ habe ich u.a. die Spalten:
NameAG (Name Auftraggeber)
NameRA (Name Rechnungsanschrift) - diese Spalte enthält jedoch nur einen Eintrag, wenn die Rechnungsanschrift von der des Auftraggebers abweicht, ansonsten ist das entsprechende Feld der Tabelle leer.

Der Inhalt des Textfeldes „txtName“ in meinem Bericht „Rechnung“ soll bei abweichender Rechnungsanschrift den Wert des Feldes „NameRA“ aus der Kundentabelle erhalten. Steht in der Kundentabelle an dieser Stelle kein eingetragener Wert, so soll der Name des Auftraggebers, also NameAG, im Textfelt „txtName“ erscheinen.

Wie kann ich die Eigenschaft des Textfeltes „txtName“ dahingehend beeinflussen?
Da ich mich mit VBA- Programmierung so gut wie nicht auskenne, bin ich mit dem Problem in eine Sackgasse geraten und hoffe, dass Sie mir eventuell weiter helfen können.

MfG
Helmut

Schreib in den Steuerelementinhalt deines Textfelds:

=Wenn(IstNull(NameRA);NameAG;NameRA)

Wobei eine abweichende Rechnungsanschrift aber normalerweise aus mehreren Feldern (Anschrift, Strasse, Ort, PLZ, Land usw.) besteht, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)