Wenn-dann-Funktion

Hallo

kann mir zufällig jemand einen kleinen Tip geben, was ich machen kann, wenn ich in einer Access Tabelle oder Abfrage (wenn das besser geht) den Inhalt der 1. Spalte in die 4. Spalte übertragen will, falls in der 3. Spalte „yes“ gewählt wird; und falls aber dort „no“ gewählt wird, soll der Inhalt der 2. Spalte in die 4. übertragen werden.

Bei der Access Hilfe kann ich aber nur rauskriegen, dass ich
IIf(ausdruck,wahr,falsch) schreiben soll. Ich weiß aber nicht, wohin ich es schreiben soll (ich denke aber, dass es in der Entwurfansicht in die Überschrift der Spalte 4 geschrieben werden muss, jedenfalls bei einer Abfrage), außerdem weiß ich nicht, wie ich dort „Spalte3=yes“ ausdrücken muss.

Viele Grüße
Thea

Hallo Thea

kann mir zufällig jemand einen kleinen Tip geben, was ich
machen kann, wenn ich in einer Access Tabelle oder Abfrage
(wenn das besser geht) den Inhalt der 1. Spalte in die 4.
Spalte übertragen will, falls in der 3. Spalte „yes“ gewählt
wird; und falls aber dort „no“ gewählt wird, soll der Inhalt
der 2. Spalte in die 4. übertragen werden.

A1 = 1
B1 = 2
C1 = „yes“ oder „no“ oder „sonstetwas“
D1 = =WENN(C1=„yes“;A1;WENN(C1=„no“;B1;„falsche Auswahl“))

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter

Vielen Dank für die schnelle Anwort. Leider klappt es irgendwie nicht.

kann mir zufällig jemand einen kleinen Tip geben, was ich
machen kann, wenn ich in einer Access Tabelle oder Abfrage
(wenn das besser geht) den Inhalt der 1. Spalte in die 4.
Spalte übertragen will, falls in der 3. Spalte „yes“ gewählt
wird; und falls aber dort „no“ gewählt wird, soll der Inhalt
der 2. Spalte in die 4. übertragen werden.

A1 = 1
B1 = 2
C1 = „yes“ oder „no“ oder „sonstetwas“
D1 = =WENN(C1=„yes“;A1;WENN(C1=„no“;B1;„falsche Auswahl“))

A1, B1, usw. sollen hier die Spaltennamen sein, die ich vergeben habe? Dass es nicht um Excel, sondern um Access geht, ist doch klar? Irgendwie muss ich immer die Spaltennamen in eckige Klammern setzen, sonst läuft da garnichts.

Außerdem soll die 3. Spalte zum anklicken sein (ja/nein, yes/no, 0/-1, das kam dabei raus, wenn ich es zum Text umgewandelt hatte).

Viele Grüße
Thea

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

ich hab es ein bisschen umgestellt und mache die Sachen nur mit Text, ohne dieses Ja/nein-Feld. Einmal muss halt „ok“ getippt werden, oder eben nicht. Dann klappt es, so wie du gesagt hast, allerdings muss ich eckige Klammern um die Spaltennamen machen.

Vielen Dank!
Thea

Vielen Dank für die schnelle Anwort. Leider klappt es
irgendwie nicht.

kann mir zufällig jemand einen kleinen Tip geben, was ich
machen kann, wenn ich in einer Access Tabelle oder Abfrage
(wenn das besser geht) den Inhalt der 1. Spalte in die 4.
Spalte übertragen will, falls in der 3. Spalte „yes“ gewählt
wird; und falls aber dort „no“ gewählt wird, soll der Inhalt
der 2. Spalte in die 4. übertragen werden.

A1 = 1
B1 = 2
C1 = „yes“ oder „no“ oder „sonstetwas“
D1 = =WENN(C1=„yes“;A1;WENN(C1=„no“;B1;„falsche Auswahl“))

A1, B1, usw. sollen hier die Spaltennamen sein, die ich
vergeben habe? Dass es nicht um Excel, sondern um Access geht,
ist doch klar? Irgendwie muss ich immer die Spaltennamen in
eckige Klammern setzen, sonst läuft da garnichts.

Außerdem soll die 3. Spalte zum anklicken sein (ja/nein,
yes/no, 0/-1, das kam dabei raus, wenn ich es zum Text
umgewandelt hatte).

Viele Grüße
Thea

MfG Peter(TOO)

Hallo,

kennt jemand so etwas zufällig?

Dieser Lehrgang darf aber nicht zuu teuer sein. Außerdem wäre es gut, wenn man ein anerkanntes Zertificat erwerben könnte, aber etwas bisschen Anspruchsvolleres als diesen ECDL.

Viele Grüße
Thea