Wenn-dann Funktion Excel

Hallo zusammen,

mit meinen Excel-Kenntnissen ist es nicht weit her, daher folgende Frage: Bei einer Bestellliste für ein Mittagessen-Catering soll ein Preisfeld automatisch befüllt werden. Abhängig ist dieses erstens von der Menüwahl (Essen 1-9) sowie von der Anzahl der pro Woche bestellten Portionen (3 Ausprägungen). Ich benötige also eine komplexe Wenn-dann Funktion. Excel bietet mir auf (meinen) ersten Blick nur eine sehr einfache an, sowas wie wenn Wert so, dann das, sonst das. Komplexer scheints da nicht zu gehen.

Wie kann ich das machen?

Achso: die Anzahl der Menüs wird bereits in einem Feld automatisch angezeigt. Dafür hat’s noch gereicht :wink:

Gruß + ich freu mich auf Hilfe :smile:

Inka

Hallo Inka,

Abhängig ist dieses erstens von der Menüwahl (Essen
1-9) sowie von der Anzahl der pro Woche bestellten Portionen
(3 Ausprägungen).

was heißt das, Menünummer-Preis mal Anzahl oder gibt es
Mengenrabatt o.ä.?

Achso: die Anzahl der Menüs wird bereits in einem Feld
automatisch angezeigt.

Wie das, wechselst du die Gesamtanzahl gelegentlich von Woche zu
Woche?

Lade bitte mit dem obersten Link in FAQ:2606 oder wo de willst
eine Mappe hoch damit wir die Struktur sehen mit Beipieldaten
für 1-3 Wochen.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard

Abhängig ist dieses erstens von der Menüwahl (Essen
1-9) sowie von der Anzahl der pro Woche bestellten Portionen
(3 Ausprägungen).

was heißt das, Menünummer-Preis mal Anzahl oder gibt es
Mengenrabatt o.ä.?

Genau, Mengenrabatt.

Achso: die Anzahl der Menüs wird bereits in einem Feld
automatisch angezeigt.

Wie das, wechselst du die Gesamtanzahl gelegentlich von Woche
zu
Woche?

Ja. Die Anzahl der Menüs, die wir als Kollegen jede Woche bestellen, wechselt. Je nachdem wer wieviel Lust hat.

Lade bitte mit dem obersten Link in FAQ:2606 oder wo de willst
eine Mappe hoch damit wir die Struktur sehen mit Beipieldaten
für 1-3 Wochen.

Hier die Excel Tabelle, wo der Preis manuell eingefügt wird (Anzahl-Funktion noch nicht integriert)
http://www.file-upload.net/download-6882952/Bestellp…

und hier findet sich die zu verarbeitende Preisübersicht auf Seite 2. Darum geht’s.
http://www.file-upload.net/download-6882953/speisepl…

Gruß
Reinhard

Gruß + Dank!
Inka

Hallo Inka,

was heißt das, Menünummer-Preis mal Anzahl oder gibt es
Mengenrabatt o.ä.?

Genau, Mengenrabatt.

Aha du meinst an sich nur das aus der Doc?:

 ab 26 PortionenWoche 11-25 Port/Wo bis 10Port/Wo
1 2,70 Euro 2,90 Euro 2,95 Euro
2 3,00 Euro 3,10 Euro 3,25 Euro
3 3,20 Euro 3,30 Euro 3,50 Euro
4 3,50 Euro 3,60 Euro 3,80 Euro
5/6 3,00 Euro 3,10 Euro 3,25 Euro
7 3,40 Euro 3,50 Euro 3,60 Euro
8 3,00 Euro 3,00 Euro 3,25 Euro
9 3,00 Euro 3,10 Euro 3,20 Euro
10/12 3,00 Euro 3,10 Euro 3,25 Euro

Sieht preiswert aus, allerdings macht mich sehr stutzig daß da Mitarbeiter IBR so 3-6 Protionen pro Tag bestellt.
Verscherbelt der das weiter oder sind die Portionen winzig? :smile:

Tipp: Beim nächsten Mal wenn du was anonymisieren läßt,
schreib in A2 Mit1 oder Name1, dann gehe da auf die rechte
untere Ecke der Zelle und ziehe das nach unten. Geht sehr fix.

Wo steht eigentlich der Preis für Menu 13? Naja nicht erste Priorität *gg*
Wie auch immer, es ist viel besser diese Tabelle steht auch in deiner
Mappe auf einem Hilfsblatt was du ja ausblenden kannst wenn es
irritiert.
Zumindest wenn die die Preise nur halb- oder ganzjährig abändern.

Achso: die Anzahl der Menüs wird bereits in einem Feld
automatisch angezeigt.

Ja. Die Anzahl der Menüs, die wir als Kollegen jede Woche
bestellen, wechselt. Je nachdem wer wieviel Lust hat.

Aha, sie wird von den Kollegen selbst eingegeben oder sie knallen dir das auf einem Zettel für die nächste auf’n Tisch, Korrekt?

Wenn möglich dann antworte bitte kurz asap.
Wenn nicht, dann halt wann de willst, dann fange ich an :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo Inka,

was heißt das, Menünummer-Preis mal Anzahl oder gibt es
Mengenrabatt o.ä.?

Genau, Mengenrabatt.

Aha du meinst an sich nur das aus der Doc?:

ab 26 PortionenWoche 11-25 Port/Wo bis 10Port/Wo
1 2,70 Euro 2,90 Euro 2,95 Euro
2 3,00 Euro 3,10 Euro 3,25 Euro
3 3,20 Euro 3,30 Euro 3,50 Euro
4 3,50 Euro 3,60 Euro 3,80 Euro
5/6 3,00 Euro 3,10 Euro 3,25 Euro
7 3,40 Euro 3,50 Euro 3,60 Euro
8 3,00 Euro 3,00 Euro 3,25 Euro
9 3,00 Euro 3,10 Euro 3,20 Euro
10/12 3,00 Euro 3,10 Euro 3,25 Euro

Ja, genau diese Preisliste :smile:

Sieht preiswert aus, allerdings macht mich sehr stutzig daß da
Mitarbeiter IBR so 3-6 Protionen pro Tag bestellt.
Verscherbelt der das weiter oder sind die Portionen winzig?

-)

Hehe :smile: Nee, da drin steht grundsätzlich nur eine Portion. Die Zahl steht für das Menü.

Wo steht eigentlich der Preis für Menu 13? Naja nicht erste
Priorität *gg*

steht glaube auf Seite 1. Bisschen unübersichtlich, leider :smile:

Achso: die Anzahl der Menüs wird bereits in einem Feld
automatisch angezeigt.

Ja. Die Anzahl der Menüs, die wir als Kollegen jede Woche
bestellen, wechselt. Je nachdem wer wieviel Lust hat.

Nochmal zum genauen Verständnis: jeder bestellt nur ein Menü pro Tag. Wechselnd ist, welche Kollegen mit machen und an wieviel Tagen pro Woche sie dann bestellen. Sorry, der Sachverhalt ist ein bisschen komplex. Aber der Lieferservice, wo jedes Essen, egal welches, nur 2,80 kostet, ist einfach scheiße :wink:

Aha, sie wird von den Kollegen selbst eingegeben oder sie
knallen dir das auf einem Zettel für die nächste auf’n Tisch,
Korrekt?

Wird selbst eingetragen, die Excel Datei liegt dann auf einem Netzlaufwerk. Und wegen des Mengenrabatts, und damit ich dann nicht immer kontrollieren muss, dass jeder auch die richtigen Preise einträgt, will ich, dass die Preise automatisch erscheinen. Also wenn Kollege IBR für Montag eine 3 reinschreibt, dann soll da automatisch der Preis für Essen 3 erscheinen. Und zwar abhängig von der Gesamtmenge der bestellten Essen der korrekte Preis.

Wenn möglich dann antworte bitte kurz asap.
Wenn nicht, dann halt wann de willst, dann fange ich an :smile:

hoffe, asap genug :wink: Kann man das denn verständlich erklären? Mir fehlt eigentlich eher Wissen, als Können, und wenn ich sowas mal unter Anleitung selber mache, kann ichs beim nächsten Mal alleine.

Gruß
Reinhard

Gruß zurück,
Inka

Hallo Inka,

Sieht preiswert aus, allerdings macht mich sehr stutzig daß da
Mitarbeiter IBR so 3-6 Protionen pro Tag bestellt.
Verscherbelt der das weiter oder sind die Portionen winzig?

-)

Hehe :smile: Nee, da drin steht grundsätzlich nur eine Portion. Die
Zahl steht für das Menü.

*seufz*, heute nicht mein aufmerksamster Tag :frowning:

Wo steht eigentlich der Preis für Menu 13? Naja nicht erste
Priorität *gg*

steht glaube auf Seite 1. Bisschen unübersichtlich, leider :smile:

Lsse ich erstmal weg. Kommt später.

Aha, sie wird von den Kollegen selbst eingegeben oder sie
knallen dir das auf einem Zettel für die nächste auf’n Tisch,
Korrekt?

Wird selbst eingetragen, die Excel Datei liegt dann auf einem
Netzlaufwerk. Und wegen des Mengenrabatts, und damit ich dann
nicht immer kontrollieren muss, dass jeder auch die richtigen
Preise einträgt, will ich, dass die Preise automatisch
erscheinen. Also wenn Kollege IBR für Montag eine 3
reinschreibt, dann soll da automatisch der Preis für Essen 3
erscheinen. Und zwar abhängig von der Gesamtmenge der
bestellten Essen der korrekte Preis.

Sehr gut beschrieben.

hoffe, asap genug :wink:

In Bestzeit *gg*

Kann man das denn verständlich erklären?

jain. Als Anfrager sollte man sich schon nen Kopf machen was denn die
Helfer an Informationen brauchen könnten.
So Kopflose Anfragen sieht man z.B. im Brett Haushaltsgeräte nicht
selten.

Da kommen Anfragen wie
„meine WaMa bleibt stehen, piepst 4mal und Fehlercode E16 blinkt.“

Na super. Da gibt es m.E. schon sehr gute Leute die tagtäglich
mit WaMas zu tun haben. Er hätte durch Denken darauf kommen können
oder durch Brettbeschreibung lesen leicht darauf kommen können
daß die Leute natürlich bei der Riesenanzahl verschiedener WAMas
unbedingt Hersteller, Typ, ggfs Seriennummer benötigen.

Du hingegen hast dir sichtbar schon gute Gedanken gemacht
bei der Frage.
Das „jain“ bezog sich nie nicht auf dich sondern war/ist nur sehr
allgemein.
Ich sags mal so, je mehr Ahnung man selbst von der Materie hat
umso klarer kann man die Frage stellen und weiß eher welche
Informationen nötig sind.

Aber wenn man diese Ahnung halt (noch) nicht hat ist das
sehr okay. Dafür ist das Forum auch da.
Ich habe auch mal bei Null Excel-Kenntnissen angefangen.

Du hast alles richtig gemacht. Das ist jetzt kein „Kopf tätscheln“
und innerlich denken man ist die bescheuert.
Nein meine Wahrheit.

Mir fehlt eigentlich eher Wissen, als Können, und wenn ich
sowas mal unter Anleitung selber mache, kann ichs beim
nächsten Mal alleine.

Sehr guter Ansatz. Zumindest wenn du noch lange Jahre mit
Excel arbeiten sollst/willst, macht unabhängig.

Gruß
Reinhard

1 Like

logisch
Hallo Inka,
wenn es Dir nur um eine Ausweitung der Wenn-Funktion geht, dann ist das StandardBeispiel, wie Du es unten treffend beschrieben hast, nur die Basis. Du kannst an die Stelle „sonst das“ ohne weiteres die nächste Wenn-Funktion einfügen oder auch an der Stelle, wo „dann das“ steht. Ähnliches lässt sich wahlweise auch mit „oder“ und/oder „und“ erreichen.
Wenn Dir Deine Formel dabei zu unübersichtlich gerät, fasst Du in der ErgebnisZelle nur ZwischenErgebnisse zusammen, die in unsichtbaren Zellen gebildet werden.
Auf diese Weise könntest eine UnMenge von logischen Operationen übersichtlich und nachvollziehbar miteiander verknüpfen.
Reicht das? :wink:

Freundliche Grüße
Thomas

… Ich benötige also eine komplexe Wenn-dann
Funktion. Excel bietet mir auf (meinen) ersten Blick nur eine
sehr einfache an, sowas wie wenn Wert so, dann das, sonst das.
Komplexer scheints da nicht zu gehen.

Hallo Inka,

http://www.file-upload.net/download-6886397/kwBestel…

die Preiliste steht in Blatt Preis. Warum auch immer gab’s kein Menü6
also habe ich mir die 6er Preise geschnitzt.

In Tabelle1
$N$2 steht die Anzahl der Menüwünsche der Woche.
In C2 steht diese Formel
=WENN(B2="";0:stuck_out_tongue_winking_eye:reis)
Formel nach E2,G2 usw. kopieren
Dann diese % Zellformeln nach unten kopieren.

„Preis“ ist ein Zugewiesener Name zu einer Formel.
Siehste in Formeln—Namensmanager.
Der Name Preis bezieht sich auf diese Formel
=SVERWEIS(Tabelle1!B2:stuck_out_tongue_winking_eye:reis!$A$3:blush:D$12;SpalteX;0)

SpalteX ist auch ein Name und bezeht sich auf:
=2+(Tabelle1!$N$2