ich habe ein altes Aquarium bekommen und muss es nur ab holen.
Ich würde noch testen, ob es dicht ist, da es jahrelang als
Terrarium genutzt wurde. Angenommen das Aquarium leckt nicht.
Bleibt es dann auch dicht oder kann es mir passieren, dass es
nach kurzer Zeit doch nach gibt?
Hallo.
Die Hersteller von Aquarien beschränken ihre Garantie im Allgemeinen auf zehn Jahre. Das tun sie nicht ohne Grund.
Es muss nicht, aber es kann leider jederzeit auslaufen, besonders dann, wenn es lange Zeit trocken stand. (UV-Strahlung, usw.)
Kann ich bevor ich das Aquarium einsetze es verstärken bzw neu
ab dichten? Wenn ja Wie?
Es kommt auf die Größe des Aquariums an.
Kleinere Becken kann man, nach sorgfältiger Entfettung mit Aceton, von innen mit einem Silikonwulst versehen. Dieser Wulst hat allerdings so gut wie keine zusammen haltende Wirkung, er dichtet nur ab.
Wenn also die ursprünglichen Klebenähte kaputt sind, besteht die Gefahr, dass das Aquarium irgendwann auseinander fällt.
Natürlich kann man auch Glasstreifen zur Verstärkung einsetzen, aber irgendwie bleibt das immer eine unsichere Pfuscherei. Ich rate ab. Neue Aquarien gibt es heute schon recht preiswert.
Gruß, Nemo.