Hallo Leute,
ich bilde mir ja ein, dass heute bereits zum zweiten Mal der Blitz in unser Haus eingeschlagen hat.
Wir wohnen zur Miete in einer DG-Wohnung. Unser Haus steht in einer kleinen Häusergruppe, die nach Süden allerdings frei zum Feld steht, also und damit am höchsten steht.
Beim ersten Mal gab es einen Mordsknall, ein grelles Blitzlicht im Flur und der Router war hin. Diesmal ist das Licht im der Küche kaputt und alle Gegenstände wurden vom Kühlschrank geweht. Da ich geschlafen habe und das Gewitter ziemlich heftig war, kann nicht sagen, ob es wieder so geknallt hat.
Da beide Ereignisse nur etwa 2 bis 3 Jahre auseinanderliegen mache ich mir sorgen, dass es irgendwann richtig knallt und uns die Bude (überall Holzdecke) abfacelt.
Geht das bei den neuen Häusern (unsere ca. 20 Jahre) überhaupt? War das überhaupt ein Blitzeinschlag, oder nur irgendeine Überspannungsreaktion? Kann man sich davor schützen. Sollte ich mal den Vermieter ansprechen? Oder ist das alles reine Fantasie?
Vielen Dank und viele Grüße
Knuspi