ich suche wieder ein Wort. Ich weiß, was „bewöllkt“ , „wolkig“ und „bedeckt“ bedeutet. Aber was sagt man, wenn der Himmel teilweise bewölkt ist? Man sieht das Blaue / den Blaue/ die Blaue, aber man sieht auch aufgelöste in die Länge gezogene schlierartige Streifen
Ich danke euch
noch eine Frage: Sagt man das Blaue, oder die Blaue oder der Blaue?
Wenn ich in der Wettervorhersage höre: „Am Sonntag ist es teilweise bewölkt“, dann denke ich: an einem Teil des Tages oder in einem Teil des Gebiets. Evtl. noch, dass ein Teil des Himmel bewölkt ist (z.B. der Norden) und ein anderer nicht.
Aber was Du beschreibst, einige aufgelockerte Wolken über den blauen Himmel verteilt - das ist leicht bewölkt oder umgangssprachlich auch „ein bisschen bewölkt“ oder „ein bisschen wolkig“.
Schlierenartige Streifen können Federwolken oder Schleierwolken sein. Beides sind Wolkenarten, die ziemlich bekannt sind.
Und
Wenn die Wolken nicht mehr da sind. Nicht wenn sie weitergezogen sind, sondern wenn leichte Wolken an Ort und Stelle immer dünner und durchsichtiger werden, bis sie verschwunden sind. Sie sind dann keine aufgelösten Wolken, denn sie sind ja keine Wolken mehr. Aber Du kannst sagen: „Die Wolken haben sich aufgelöst.“